Seite 3 von 9
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:17
von Orbiter
Da is mir doch was am Feiertag zugestossen,
Mein neues AFR brauchte eine Behausung, Da ich einen 67er habe machen 2 Instrumente keine Sinn, so habe ich mir ein Single Gauge Rally Pack gebastelt !
Seht selber
Den Füchsen ist bestimmt aufgefallen das die elektrische Verkabelung noch aussteht, und das dieAnordnung mit dem nach oben geneigten gauge so als Rally Pack mit 2 Gauges nicht herhalten würde.
Grüße
Markus um Kopf und Kragen gebastelt bernhardt
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 18:28
von Orbiter
Frage an die 64 1/2 bis 66 Fahrer,
Meine lenksäu8le hat 57,33m Durchmesser, Die Lenksäule steht knappe 25 über die Armaturen drüber hinaus bevor die Lenksäule dicker wird wo die Meschanik für den blinker usw. drinnen sitzt,
Hintergrund der jetzt kommenden Frage ist das mein AFR ja warscheinlich auch mal in einen 66er passen muss. Frage:
1. Ist eure Lenksäule identisch vom Durchmesser, und langen die 25mm Platz zwischen dem Armaturenbrett, und der Lenkungsmeschanik um mein AFR Rally Pack in den 66er zu packen.
Grüße
Markus völligst konfus Bernhardt
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 21:09
von Lungul
So weiter gehts. Heute sind die Armaturen gekommen und sie sehen echt gut aus.
Natürlich hab ich die Dinger sofort ausgepackt und vermessen und mal eine kleine Zeichnung gemacht. Schnell 1:1 ausgedruckt und mal geschaut wies aussieht.
Die Maße passen ganz gut denke ich. Am liebsten würde ich sofort loslegen, muss aber Arbeitsbedingt noch eine Woche warten.
Orbiter hat geschrieben:Frage an die 64 1/2 bis 66 Fahrer,
Meine lenksäu8le hat 57,33m Durchmesser.......
Grüße
Markus völligst konfus Bernhardt
Wie hast du das riesen Ding in deinen Mustang bekommen??
Meine hat 57.33mm. Der Platz zwischen den Armaturen und em Dicken Teil der Lenksäule sind so 70mm. Denke das muss auch so damit da nen Rally-Pac hinpasst.
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Do 2. Mai 2013, 23:15
von Orbiter
Hey Andreas !
Da ist doch beim 66er mehr Platz wie benötigt wird,
Wenn Du die Maße von deinen instrumenten veröffentlichst kann ich anbieten dir 2 Gehäuse aus POM in schwarz zu drehen, und so eine Schelle für um die Lenksäule mit Anbindung für 2 Instrumente, die dann wie hier am anfang erwähnt wurde 130mm Mittenabstand und 40mm nach oben verschoben sind. Wie Du die dan zusammen bekommst kanst Du dir ja selber Gedanken machen.
Die CNC Drehmaschine hat bei mir 4 Minuten für ein Gehäuse Gebraucht, die CNC Fräse für den Klemmring 12 minuten.
Grüße
Markus Bastelbude Bernhardt
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 02:35
von Doc Pony
@ Markus Zerfräser Bernhardt,
Ich habe noch ein zerlegtes Originales Rally Pac in der Garage liegen,wenn du willst kann ich die Fragmente am Samstag mitbringen wenn du Messen willst
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 08:57
von Orbiter
@ Marco !
Prima dan brinng ich mal mein digitales Kubik-liter maß mit.
Ggüße
Markus frisch angeschradelt Bernhardt
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Mo 6. Mai 2013, 17:19
von stang67
so ne fräse oder drehbank is schon was geiles
leider hab ich null ahnung davon
aber viele ideen was man da basteln könnte
gruss marcus
mit original rally-packs
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Do 9. Mai 2013, 15:37
von Billy the Kid
Was gibt es neues an der Front!?
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: Do 16. Mai 2013, 21:42
von Leneauto
Vielleicht wäre das ja was?
ebay 130906483153
Gruß Sebastian
Re: Rally Pack Eigenbau
Verfasst: So 19. Mai 2013, 14:48
von Lungul
So da ich ja leider nicht noch Sinsheim komme, hab ich mir gestern die Zeit genommen mal ein wenig an der CNC runmzuwerkeln.
Und das kam raus:
Das ganze war nicht einfach, aber machbar. Bisher habe ich gut 2,5 Stunden für die Planung und 2 Stunden an der Maschiene gebraucht. Ein wenig nacharbeiten muss ich noch, kann man auf dem letzten Bild. Jetzt noch schön lackieren und dann mal schauen ab alles so funktioniert wie ich mir das Vorgestellt habe.
Bisher finde ich das, das Ergebnis gut geworden ist, dafür das ich bisher nur nach Bildern gearbeitet habe.
Mfg Andreas