na also Heiko,
läuft doch soweit schon mal ganz gut....freut mich für Dich.
Klar, jeder von uns hat irgendwann mal angefangen und der Mustang ist da bestimmt nicht die schlechteste Wahl
Halt uns auf dem laufenden.....?!
Gruß Ralf
Batterie / StartMöglichkeiten / Hilfe
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- Gerold
- Beiträge: 1169
- Registriert: Mo 9. Apr 2012, 15:32
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66er Mustang Coupe V8
CLK Cabrio 320 V6
Audi A6 Avant V6
Kawasaki VN1500 Custom V2
Honda XL
Honda Dax 1974
Honda Monkey 1980
uvm.
Re: Batterie / StartMöglichkeiten / Hilfe
Heiko hat geschrieben:..
Hat denn jemand vielleicht eine Ahnung wo in der Umgebung von freiburg im Breisgau 50-100km eine Werkstatt befindet?
Gruß
Heiko
in !00 KM Entfernung von Freiburg ist:
CMS Handels GmbH
Spezialbetrieb für klassische Automobile
Baden Airpark
Victoria Boulevard D 107
77836 Rheinmünster GERMANY
Bin jedes Jahr mal dort, die haben eine gut sortierte Werkstatt und mit Sicherheit auch die Möglichkeit den Wagen abzuholen.
Hat denn jemand vielleicht eine Ahnung wo in der Umgebung von freiburg im Breisgau 50-100km eine Werkstatt befindet?
Gruß
Heiko
in !00 KM Entfernung von Freiburg ist:
CMS Handels GmbH
Spezialbetrieb für klassische Automobile
Baden Airpark
Victoria Boulevard D 107
77836 Rheinmünster GERMANY
Bin jedes Jahr mal dort, die haben eine gut sortierte Werkstatt und mit Sicherheit auch die Möglichkeit den Wagen abzuholen.
- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Batterie / StartMöglichkeiten / Hilfe
Das stand noch aus:Dude hat geschrieben:BigSnuff hat geschrieben::biggrin: dann hat wohl meiner Füße bekommen. Ist er generel immer rechts?
Da bin ich mir nicht sicher. Habe meinen als gegeben hin genommen, aber auch der kann mal gewandert sein. Wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich mal nachschlagen.
Michael
In meinem Electrical Assembly Manual ist klar erknennbar, dass der Choke normal nach links neben das Lenkrad gehört.
Ist also bei mir auf der falschen Seite.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader
- 68GT500
- Beiträge: 9553
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: Batterie / StartMöglichkeiten / Hilfe
Hi Zusammen,Dude hat geschrieben:Das stand noch aus:Dude hat geschrieben:BigSnuff hat geschrieben::biggrin: dann hat wohl meiner Füße bekommen. Ist er generel immer rechts?
Da bin ich mir nicht sicher. Habe meinen als gegeben hin genommen, aber auch der kann mal gewandert sein. Wenn ich wieder zu Hause bin, muss ich mal nachschlagen.
Michael
In meinem Electrical Assembly Manual ist klar erknennbar, dass der Choke normal nach links neben das Lenkrad gehört.
Ist also bei mir auf der falschen Seite.
Michael
ausschließlich K-Code Mustangs dieser Jahre hatten einen manuellen Choke.
ALLE anderen Mustangs haben einen automatischen Choke und keinen Choke Zug.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- Dude
- Beiträge: 1039
- Registriert: Sa 25. Apr 2009, 13:01
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang Fastback 1966 A-Code 4-Speed Toploader
Re: Batterie / StartMöglichkeiten / Hilfe
Ja, habe ich auch so im Recognition Guide. Nicht direkt so formuliert, aber er wird auch dort nur im Zusammenhang mit K-Code erwähnt.68GT500 hat geschrieben: ausschließlich K-Code Mustangs dieser Jahre hatten einen manuellen Choke.
ALLE anderen Mustangs haben einen automatischen Choke und keinen Choke Zug.
Aber auch dort sollte er links sitzen

Wurde bei mir aus welchen Gründen auch immer nachgerüstet.
Michael
1966 Fastback A-Code 4-Speed-Toploader