Seite 21 von 61

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 24. Mär 2018, 20:39
von MDG
Backe backe Kuchen :lol: lackiert sind sie mit dem XTL Ceramiklack von KSD, mal schauen wie wie gut der Lack wirklich ist. Somit ist alles fertig, für den Zusammenbau. Die Kolben habe ich poliert, Sebastian, danke für den Tip!
Hoffe, das Dienstag der Dichtungssatz kommt, dann wäre wieder eine Baustelle fertig :)
Kupferscheiben und Entlüfterventile muss ich mir Joch besorgen.
Hat jemand zufällig noch zwei 3/8 Zoll Bleeder die er verkaufen will?
Schönes Restwochenende! :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 25. Mär 2018, 22:41
von MDG
Und weiter geht's, da ich leider die Bremse noch nicht komplettieren kann, habe ich mit den Scheibenreinigungs den Radlager weiter gemacht. Ehrlicherweise muss ich sagen, das ich das auch gemacht hab, um bei dem Bremsen Zusammenbau alles richtig zu machen, da ich die richtigen Perspektiven, beim zerlegen nicht fotografiert habe :roll:
Mit Hilfe des SM, Youtube und meinen Fotos war es aber dann aber kein Problem mehr. Drehmoment und zusammensetzen der Lager steht ja alles im SM. Die Radlager fetten, hab ich mir bei YouTube angesehen. :D Zum Fett, ich habe das Mannol High Temp grease LC2 NLGI 2.
Anbei ein paar Bilder.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mi 28. Mär 2018, 21:47
von MDG
So heute mittag die bestellten Teile erhalten. Ich konnte es kaum erwarten bis die Kids schliefen, damit ich runter in die Garage konnte :lol:
Die vordere Bremsanlage mit den Spindeln ist jetzt komplett fertig und einbau bereit. Hoffe spätestens in einem Jahr kann ich sie auch einbauen :lol:
Auf jeden Fall freu ich mich auf den Tag, an dem ich einfach in mein Lager gehen kann und all die fertigen Teile aus dem Regal nehmen und einbauen kann!!
Hier ein paar Bilder der Bremsanlage und der Spindeln.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 00:30
von 70lime met
hi Marco. Sieht gut aus. Hast du die Führungschraubenbolzen im gummi auch mit paste eingeschmiert? Die Radlager musst du ggf nachdem alles am Auto montiert ist und unter Last bewegt wurde, nochmals nachstellen, das kleinste problem aber. :D

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 09:02
von MDG
Hi Sebastian, ja hab alles gut gefettet, zum einen mit Bremsscheiben Fett und Silikonfett für den Zylinder.
Ja das werde ich machen, danke! :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 09:21
von Braunschweiger
Saubere Arbeit, macht Spaß hier mitzulesen.
Gruß Harald

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 09:43
von MDG
Vielen Dank, Harald. Das Feedback freut mich sehr!! :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 11:53
von Schraubaer
Wenn die auch noch funzen, befördern wir Dich vom Dutt zum Haufen! :D
Schön sind die schon mal!!!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:08
von vn800
Schraubaer hat geschrieben:Wenn die auch noch funzen, befördern wir Dich vom Dutt zum Haufen! :D
Schön sind die schon mal!!!
x2,war auch mein Gedanke.
Hoffma mal,das alles nach dem Einbau funzt.Is eher aber die Ausnahme. :idea:


gruß

Franz

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Do 29. Mär 2018, 13:22
von MDG
Schraubaer hat geschrieben:Wenn die auch noch funzen, befördern wir Dich vom Dutt zum Haufen! :D
Ich glaub das druck ich mir aus und hänge es eingerahmt übers Bett!!! So ein Kompliment von dir, vielen Dank :)