Seite 26 von 61
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mo 19. Nov 2018, 09:23
von MDG
Na das ging aber schnell. Beide Exemplare sind weg!

Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Fr 23. Nov 2018, 22:10
von MDG
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Mi 28. Nov 2018, 20:25
von MDG
Hallo liebe Motor Freaks
Motor ist eigentlich ein Thema mit dem ich mich erst viel viel später beschäftigen will, zumindest was das Mechanische anbelangt. Dadurch das ich momentan nicht an der Karosserie weiter machen kann, bleibt da Zeit um sich um die anderen Dinge zu kümmern.
Also nun zu meiner Frage. Ich werde auf kontaktlose Zündung umbauen, will aber meinen Verteiler behalten.
Zu meinem Motor: 302, Dual Point Zündverteiler mit doppelvakuum Verstellung.
Ich hab bei Velocity/Pertronix meiner Meinung nach das Passende gefunden, wollte ich nur noch eure Meinung dazu hören da dies ehrlich gesagt Neuland für mich ist.
https://www.velocity-group.de/motor-zue ... rstellung/
Und
https://www.velocity-group.de/motor-zue ... -gefuellt/
Ich weiß, das man bei der Pertronix 1 die Zündung nicht ohne direkten Start laufen lassen darf, aber sie ansonsten so gut wie keine Probleme macht.
Was haltet ihr von diesem Set up?
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 00:50
von 70lime met
Alles gut, noch die passende Kabeln vom selben Hersteller und den abstand der elektroden anpassen. mindestens 0,9 bis ca 1,1 je nach dem welche Gaseranlage, Motor nachher als ganzes fährst. Nicht an neuer Kappe und Finger sparen, wenn sie jetzt nicht frisch aussehen. Den vorwiderstand vom Zündschloss musst du noch umgehen. Die Anlage läuft auch so, aber bringt nicht die echte wirkliche Leistung. Sollte mit 12V laufen.
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 06:20
von MDG
Hi Sebastian, super vielen Dank dann kann ich das so bestellen.

Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Do 29. Nov 2018, 19:21
von MDG
Hi Sebastian, ich hab nen AAW Kabelbaum daher ist das mit dem Vorwiderstand passé. Zündkabel habe ich die Flamethrower 7mm. Gaser habe ich nen frisch revidierten 4300 auf einer Edel Performer Dp Spinne.
Wie oder was die einzelnen Motorinnereien sind kann ich noch nicht sagen.
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 22:36
von MDG
Hi Leute,
Ich habe es bisher noch nicht geschafft, Scharniere und Schlösser zu strahlen. Ich war mir bis jetzt noch nicht sicher, wie und mit was ich diese den beschichten wollte. Eigentlich sind sie ja nur phosphatiert und geölt worden, da für mein Mustang die Orginialität keine Rolle mehr spielt lackier ich sie.
Für den Grill und die Scheinwerferblenden habe ich einen Farbton gefunden der annähernd zu passen scheint! Ist ein 1K Spraydosenlack. Eigentlich suboptimal, aber ich werde ihn mir 2 K Klarlack in seidenmatt überlackieren, so sollte es eigentlich gehen. Vielleicht schaff ich es sogar dieses Wochenende....
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 23:28
von Grussi67
Hallo Marco,
Sag mal, lackierst Du in der Küche vor dem Thermomix, so ne schöne Einbrennlackierung im Backofen?
Gruß Thomas
Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: Fr 30. Nov 2018, 23:33
von MDG
Na klar sogar mit Umluft, zur gleichmäßigeren Trocknung

Re: 1970er Sportsroof
Verfasst: So 2. Dez 2018, 22:30
von MDG
So gestern gestrahlt, grundiert und lackiert.
Heute hab ich dann alle Gelenke gefettet und in Federn wieder eingehängt. Mit den Gewindestangen ging das relativ problemlos, ohne wäre das relativ mühsam und nicht Lack schonend gewesen.
Die Farbe stimmt mit dem Deckel überein, als nächstes werd ich den Grill, die Zierliche etc. mit dieser Farbe lackieren, zusätzlich aber mit 2K Klarlack in seidenmatt.

- DSC_1254-1536x864.JPG (459.17 KiB) 1029 mal betrachtet

- DSC_1270-1536x864.JPG (557.25 KiB) 1029 mal betrachtet

- DSC_1271-1536x864.JPG (502.56 KiB) 1029 mal betrachtet