High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Stefan.

Bei MEINEM 69er zog das Relais mit der Spannung vom Widerstandskabel nur zeitweise an, d.h. hatte Aussetzer sobald der Motor warm war. Dies natürlich erst ein paar Tage nach dem Relais-Einbau, am Abend vor dem Vorführ-Termin...

Habe dann vom Zündschloss ne Leitung gezogen und freue mich nun daran, dass es sauber funktioniert :mrgreen:

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Stuka84 »

Servus Urs!

Hmm...

stimmt schon,mit dem Einbau eines Relais baut man sich auch zusätzlich eine mögliche Fehlerquelle ein.

Naja, werde dann wohl lieber eins vom Zündschloss ziehen.

Der nächst kürzere Weg, wäre dann an die Leitung 904 zu gehen, die trägt ja auch 12 V und geht vorne an den Regler.

Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Schraubaer »

`N gutes BOSCH-Relay bleibt auch bei Abfall auf 6V kleben, nur die billigen Chinaatrappen fangen an zu spinnen.

@ Stefan

Der Startanhebungsport des Magnetschalters hat stets die Zündspulenspannung nach dem Vorwiderstand, "überlagert" im Startmoment lediglich mit unverschnittenen 12V.

;) Heiner...
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Stuka84
Beiträge: 1073
Registriert: Sa 6. Apr 2013, 22:19
Fuhrpark: 68 Mustang 5.0 HO mit AOD Getriebe; Holley 4160

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von Stuka84 »

Ja Heiner, ich hatte das schon "fast" so verstanden :mrgreen: !
Aber da liegen ja nur 7 V an und keine 12! Ist natürlich schöner zum anklemmen für ein Relais! <--

Das meintest du doch oder?



Mfg

Stefan
Berechnung des Spaltmaß:

Mittelwert bilden und dann mit dem Kehrwert der Summe aller Veltins Multiplizieren
mustang88gt
Beiträge: 1797
Registriert: Di 7. Feb 2012, 00:46
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: Winterautos:
07er Ford Fusion SEL 3.0 AWD
97er Ford Scorpio 24V Executive Turnier
Sommerautos:
91er Ford Scorpio 24V Executive
69er Mach1 351W Black Jade

Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?

Beitrag von mustang88gt »

Hallo Heiner.

Ist ein neues BOSCH-Relais bei meinem, kein Chinaschrott.

Ich weiss, bei vielen Ponies funzt es, bei MEINEM nicht...

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
Ich geb's zu: Ich bin verrückt, Autoverrückt...
Antworten

Zurück zu „Technik“