Seite 4 von 4
Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 17:21
von mustang88gt
Hallo Stefan.
Bei MEINEM 69er zog das Relais mit der Spannung vom Widerstandskabel nur zeitweise an, d.h. hatte Aussetzer sobald der Motor warm war. Dies natürlich erst ein paar Tage nach dem Relais-Einbau, am Abend vor dem Vorführ-Termin...
Habe dann vom Zündschloss ne Leitung gezogen und freue mich nun daran, dass es sauber funktioniert
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs
Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 17:45
von Stuka84
Servus Urs!
Hmm...
stimmt schon,mit dem Einbau eines Relais baut man sich auch zusätzlich eine mögliche Fehlerquelle ein.
Naja, werde dann wohl lieber eins vom Zündschloss ziehen.
Der nächst kürzere Weg, wäre dann an die Leitung 904 zu gehen, die trägt ja auch 12 V und geht vorne an den Regler.
Mfg
Stefan
Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 18:48
von Schraubaer
`N gutes BOSCH-Relay bleibt auch bei Abfall auf 6V kleben, nur die billigen Chinaatrappen fangen an zu spinnen.
@ Stefan
Der Startanhebungsport des Magnetschalters hat stets die Zündspulenspannung nach dem Vorwiderstand, "überlagert" im Startmoment lediglich mit unverschnittenen 12V.

Heiner...
Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?
Verfasst: Fr 11. Okt 2013, 19:19
von Stuka84
Ja Heiner, ich hatte das schon "fast" so verstanden

!
Aber da liegen ja nur 7 V an und keine 12! Ist natürlich schöner zum anklemmen für ein Relais! <--
Das meintest du doch oder?
Mfg
Stefan
Re: High Torque Anlasser Funktionsprinzip ?
Verfasst: Sa 12. Okt 2013, 01:39
von mustang88gt
Hallo Heiner.
Ist ein neues BOSCH-Relais bei meinem, kein Chinaschrott.
Ich weiss, bei vielen Ponies funzt es, bei MEINEM nicht...
En Gruess us Einsiedeln / CH
Urs