Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
TBHH
Beiträge: 913
Registriert: So 6. Mär 2016, 09:32
Fuhrpark: '70 Mach1
'70 Grandé
'86 F350
'16 GT 5.0

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von TBHH »

Klaus 68 hat geschrieben:Zum Thema Suche
meiner kommt aus Italien daher wenns was sein soll auch mal ins EU Ausland schauen.
Und ob ein 69er ins Beuteschema passt ist die Frage denn die ab 69 bis 70 mit der Klassischen Form aber weit mehr Platz innen sind allein schon weil der 302 Serie drin ist nicht zu verachten. Machts m.m nach einfacher dran zu schrauben bzw. den Motor gabs lange nach dem Mustang noch....
:lol: :lol: :lol: oha, ein RICHTIGER Mustang-Kenner!
Ich lach mich schlapp!
Im '69/'70er ist also viel mehr Platz als in den Vorgängermodellen?
Und er 302 ist einfacher zu schrauben als der 289?

Mann, soviel Null-Ahnung gab es hier schon lange nicht mehr!

Der '69/'70er hat (in Prinzip!) die gleiche Bodengruppe wie die Vorgänger, die Blechteile sind OHNE ÄNDERUNGEN austauschbar, wenn auch die Sicken und Prägungen anders verlaufen. Wo soll da der zusätzliche Platz herkommen?
RICHTIG, der hat GENAUSOVIEL (oder wenig...) Platz wie die Vorgängermodelle.. :shock:
Und der 302 ist bis auf Kolben, Pleuel und Kurbelwelle BAUGLEICH mit dem 289.
Aber am 302 kann man viel leichter Schrauben... :lol: :lol: :lol: :lol:
Na ja, Wunschdenken hilft manchen Leuten....

Gruss
Theo
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4962
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von HomerJay »

TBHH hat geschrieben:
Klaus 68 hat geschrieben:Zum Thema Suche
meiner kommt aus Italien daher wenns was sein soll auch mal ins EU Ausland schauen.
Und ob ein 69er ins Beuteschema passt ist die Frage denn die ab 69 bis 70 mit der Klassischen Form aber weit mehr Platz innen sind allein schon weil der 302 Serie drin ist nicht zu verachten. Machts m.m nach einfacher dran zu schrauben bzw. den Motor gabs lange nach dem Mustang noch....
:lol: :lol: :lol: oha, ein RICHTIGER Mustang-Kenner!
Ich lach mich schlapp!
Im '69/'70er ist also viel mehr Platz als in den Vorgängermodellen?
Und er 302 ist einfacher zu schrauben als der 289?

Mann, soviel Null-Ahnung gab es hier schon lange nicht mehr!

Der '69/'70er hat (in Prinzip!) die gleiche Bodengruppe wie die Vorgänger, die Blechteile sind OHNE ÄNDERUNGEN austauschbar, wenn auch die Sicken und Prägungen anders verlaufen. Wo soll da der zusätzliche Platz herkommen?
RICHTIG, der hat GENAUSOVIEL (oder wenig...) Platz wie die Vorgängermodelle.. :shock:
Und der 302 ist bis auf Kolben, Pleuel und Kurbelwelle BAUGLEICH mit dem 289.
Aber am 302 kann man viel leichter Schrauben... :lol: :lol: :lol: :lol:
Na ja, Wunschdenken hilft manchen Leuten....

Gruss
Theo
+1 :lol:


Es geht übrigens nicht darum, was nun schöner ist oder nicht. Es geht darum, dass ein 69er preislich in einer etwas anderen Liga spielt als ein 67/68er, welcher mal locker 10k mehr kostet und daher werden nun Äpfel mit Birnen verglichen.
Cheers Homer
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Schraubaer »

Hugo89 hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:Ponys sind nix für junge Hüpfer!
Lasst sie den alten Säcken/Familienvätern/Midlifekrisigen, die sich an 'n richtigen V8-Muskel doch nicht rantrauen!
Bei denen ist der neue (ab 2015) sehr beliebt ;)

Ein 69er Cabrio wird im Gegensatz zu den <68ern nicht so häufig gesucht. Das kann man nicht vergleichen.

@TE: Wenns für dich möglich ist, würde ich deutschlandweit schauen.
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Schraubaer »

Klar! Weil Sie was Rücken- u. Nervenschonendes als Ersatzvehikel brauchen, wenn Sie mal wieder die Werkstatt füttern!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Mistertacobell
Beiträge: 673
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Mistertacobell »

Benutzeravatar
Red Convertible
Beiträge: 3693
Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Red Convertible »

Mustang1993 hat geschrieben:Hallo Günter,
Eigentlich wollte ich 35000 nicht überschreiten.

Gruß Dominik
Hi Dominik,
vielleicht passt dieser in dein Beuteschema.
Gerade bei eBayKleinanzeigen gefunden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Nimm aber zur Besichtigung auf jeden Fall einen Fachmann mit Mustangkenntnissen mit. ;)
LG
Mario
Bild
Aggro
Beiträge: 452
Registriert: Di 30. Aug 2016, 17:16
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 68er GT J-Code Convertible
98er Coyota Torolla Liftback als Alttagsschalubbe

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Aggro »

Red Convertible hat geschrieben: Hi Dominik,
vielleicht passt dieser in dein Beuteschema.
Gerade bei eBayKleinanzeigen gefunden.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Nimm aber zur Besichtigung auf jeden Fall einen Fachmann mit Mustangkenntnissen mit. ;)
...muss nix heißen, aber der weiße mit den roten Nähten war schon zu verkaufen, als ich gesucht habe...und das ist fast 2 Jahre her... :?
Weiß allerdings nimmer, zu welchem Preis der damals drin war...
Gruß
Agron
-----------------------------
Muss hier n Spruch hin? OK, na denn:
Carpe that fucking diem!
Bild
bird

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von bird »

Hallo Dominik,
zu meiner Vermutung.
Es scheint so, als hätte da jemand mit dem falschen Farbton, lustlos diverse unschöne Stellen an typischen Flugrostbereichen überpinselt.
Das kann man aber nur live genau erkennen.
Wenn dir 400-600 Kilometer einfacher Weg zu weit ist um deinem Traum näher zu kommen, dann scheint der Traum nicht all zu groß zu sein.
Für viele gehört die Suche nach seinem Traumauto mit zum Hobby. Ebenso wie das reindenken in die Materie und selbst lösen von Problemen am Pony.
Wenn das nicht für dich dazu gehört, dann wird es generell schwierig für dich einen Oldtimer zum Teil deines Lebens werden zu lassen.
66er Cabrio für 35K gibt es, allerdings wirst du nur glücklich damit, wenn auch das Schrauben zu deiner Leidenschaft wird.
Wer weiß, vielleicht hast du mehr Talent dazu als du denkst. Die Wenigsten hier sind KFZ Mechaniker. ;)
Ganz sicher aber musst du die Autos angucken, nur aufgrund von ein paar Bildern oder Forumsmeinungen solltest du niemals ein Oldtimer kaufen.
Also...viel Spaß bei der Suche und dem Lernen. :D
Klaus 68
Beiträge: 95
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 21:52

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Klaus 68 »

Moin Dominik
generell ..
Anhand von Bildern oder Preisen Online lässst sich niemals der Zustand klären bzw jeglicher Kommentar dazu ist eine Vermutung....
Auch Klar ist das nur an Ort und Stelle der Zustand entweder selber oder wenn ich es nicht kann am besten von einem Sachverständigen zu klären ist. Bei Summen über 30tsd € sind 350€ für nen Prüfer kein Geld...auf Privat Hilfe würde ich verzichten denn da wird mittlerweile auch heftigst Schindluder betrieben...will hier niemanden anpi.... aber nach meiner Erfahrung ist ein unbeteiligter Blick von einem Sachvertändigem immer die bessere Lösung.
Heisst wenn dir was gefällt und du meinst das passt via Google einen Sachverstängigen in dem Raum suchen der auch Oldie Gutachten macht den Fragen ob er den Wagen checken kann und dann hast du ein Offizielles Dokument mit dem du auch verhandeln kannst denn meist sind die Gutachten weit unter den Preisvorstellungen von XYZ bzw. die bekommen dann ihren Geldzahn gezogen.
OT
@ All
was ich kann ;)
Bild

Bild

Bild

Bild
Mach das schon was länger .......
Klaus 68
Beiträge: 95
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 21:52

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Klaus 68 »

Würde mir aber nie anmassen ... wie es viele hier tun .... einen Zustand anhand von Bildern zu klären..... Aus Erfahrung weis ich das nur Vorort zu kären ist was Sache ist bzw die Preisleistung zu klären ist...
Zuallerst muss der Wagen dem TE gefallen und wenn der hier runtergemacht wird dann kann er trotzdem sein Geld wert sein daher immer besser einen Unbeteiligten drauf schaun lassen....denn kann man auch ohne sein Beisein dahin schicken.
Achja und das 69er billiger zu bekommen sind als 66 -68 mag sein aber wenn ich bei Mobile reinschaue dann gibts brauchbare für 30 und gute ab 45 wo die Billiger sind??
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“