Will noch einmal kurz berichten.
Das 1/4 aufdrehen der Standgas Schraube hat mein Problem wirklich vollumfänglich gelöst!
Ob der Motor nun kalt, warm, heiss bei 40°Sonnenschein, abkühlend oder was auch immer ist, Der Leerlauf ist i.O und immer zwischen AFR 11.5 und 12.5 (nach max. Drehzahl eingestellt)
Den Manuellen Choke habe ich jetzt eigentlich umsonst eingebaut, doch ich find den besser als den Elektrischen
...All die Stunden lesen, einstellen, Kopfzerbrechen und am Ende ist's nur ne 1/4 Umdrehung an der Leerlaufschraube
Also wieder was gelernt:
->Transferslot square ist nicht in Stein gemeißelt
Danke noch einmal Harald für den Tip!!!!!!
Noch eine kurze Frage bei der Gelegenheit:
Leerlaufgemisch ist wie gesagt nach max. Drehzahl eingestellt was mit dem Max. Vakuum in etwa übereinstimmt. ->AFR 11.5 - 12.5
ich merke aber, dass der Motor es lieber etwas magerer haben möchte. Er läuft am rundesten bei AFR 13.
Was ist nun höher zu gewichten, die Max. Drehzahl/Vakuum oder der rundeste Motorlauf?