Seite 4 von 10
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 06:57
von Hugo89
Mistertacobell hat geschrieben:sqeez3r hat geschrieben:Hallo Alex,
Danke für die Links! Das geht schon sehr in die richtige Richtung.
Und wie ich hier im Forum nachgelesen habe, kann man bei Geevers durchaus gute Autos kaufen, wenn man bedenkt, dass man dann noch keinen TÜV hat. Dort werde ich bestimmt mal vorbeischauen

Danny Geevers macht dir auch Tüv+H und liefert dir auch bis vor die Haustür.Er läßt das Grenznah machen aber nimmt dann auch für Tüv+H 1500€ plus evtl Teile. Seine Zustandsbeschreibung lassen mich aber manchmal schmunzeln
Ich konnte bei meinem Mach1 nicht mit ihm handeln kein Cent! Und Papa Alfons war dabei

Bei den hochpreisigen Karren bietet er es meine ich manchmal als Verhandlungsmasse an. Bei einer Kiste für knapp 60 Rießen würde ich auch drauf bestehen. Ohne jegliche Arbeitszeit zu berechnen, dürfte ein Umbau/Zulassung auf ca. 600-700€ kommen.
Der Schwarze schaut unten rum ganz nett aus, da könnten EU Scheinwerfer und eine Warnblinkanlage reichen

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 07:06
von Roadrunner
Der schwarze ist laut VIN eigentlich in Candyapple red (T) ausgeliefert worden.
Er wurde dann in schwarz umlackiert.
Wem das egal ist, anschauen und Spaßbremse mitnehmen.
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 07:18
von Roadrunner
Die original Farbe beim Schwarzen war gleich wie die aktuelle im zweiten link des Roten.
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 09:43
von Schraubaer
nur 5 für mich nicht infrage und eine von denen ist leider die des verlinkten GTAs
Nennst Du die auch?
Erspart Tippgebern vielleicht Mühe!
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Di 20. Aug 2019, 22:54
von sqeez3r
Schraubaer hat geschrieben:nur 5 für mich nicht infrage und eine von denen ist leider die des verlinkten GTAs
Nennst Du die auch?
Erspart Tippgebern vielleicht Mühe!
Ja klar, sorry!
Mit so viel Hilfe habe ich hier gar nicht gerechnet - bin begeistert! Danke!
Folgende Farben sind nicht mein Geschmack: Pebble Beige, Springtime Yellow, Diamond Green, Wimbledon White, Dusk Rose und Burnt Amber sowie Diamond Blue müsste ich mir ggf. erst anschauen.
Ich will mich aber erst noch etwas weiter informieren, bevor ich einen kaufen.
Sollte ich aber über das perfekte Angebot stolpern, werde ich vermutlich nicht Nein sagen können

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 12:25
von plumcrazy
Schraubaer hat geschrieben:Anschaffungskosten sind eine Sache.
Erhalt und Betrieb in ALLEN Facetten arbeiten gegen jede Rechnung von Wertstabilität, da man immer dazubuttert!
Meine Beobachtung zu den meisten Neuusern, kaum einer legt noch selbst Hand an und trägt Geld in irgendwelche Werkstätten, was das Sparschwein Mustang abmagern läßt.
Selbst die "toprestaurierten"

Exemplare fallen durch regelmäßig auftretende Defekte auf, die dann kostenintensiv durch Fremd/Werkstatthilfe behoben werden müssen.
Der Schrauber mit dem schwarzen Daumen, der Seine Kenntnisse zur Wertschaffung/erhaltung einsetzen kann, ist nach der Preisentwicklung der letzten Jahre kaum noch in der Lage eine Basis anzuschaffen und dann noch die Kosten zur Fertigstellung zu bestreiten.
Ja, das ist so.
Schraubaer hat geschrieben:
Wenn ich heute auf ein Amitreffen fahre, sehe ich haufenweise potente Giroinhaber, kaum noch Schrauber.
Irgendwie ist das kein Hobby mehr für Leute die was anpacken, sondern für welche die Auspacken, aus Ihrer Brieftasche.
So manch ein Schrauber aus früheren Tagen schraubt heute nicht mehr. Manchmal ist es der Zeitfaktor und manchmal schon die Gesundheit die dafür sorgt das man lieber Geld aus dem Portmonaie holt als im Winter auf dem feuchten Garagenboden herum zukreuchen.
Gruß
Carsten
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 14:40
von Schraubaer
Zeitfaktor lass ich nicht gelten, dann ist es das falsche Hobby!
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 15:43
von plumcrazy
Schraubaer hat geschrieben:Zeitfaktor lass ich nicht gelten, dann ist es das falsche Hobby!
ein bischen mehr Milde, bitte
Der hart arbeitende Schrauber, mit schwarzem Daumen, wird seit den letzten 20 Jahren immer mehr unter Druck gesetzt, ausgebeutet, durch die Welt geschickt und muss mehr und mehr "schaffen", so dass einfach keine (freie) Zeit für eigenhändig durchgeführte Reparaturen ist.
Im Zweifel sind dann da noch die Ehefrau, Kinder und die eigene Hütte, welche im Vergleich zum ehemaligen Junggesellen Dasein die automobile-Freizeit frisst
Gruß
Carsten
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 17:07
von Oli66
Hallo Leute,
mal dazwischengefragt:
Lohnt es sich in diesem Preissegment nach einem K-Code zu schauen, Thema Werterhalt....?
Wäre das eine Alternative zum GT?
VG
Oli
Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?
Verfasst: Fr 23. Aug 2019, 17:39
von Hugo89
Frag mal
Willeinenmustang, der hatte schon mehrere K-Codes.