Seite 4 von 5
Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 08:57
von Micki1005
Harald schrieb:
Bei uns ist es fast unmöglich und trotzdem fahren bei uns verschiedene Fraktionen mit dieser Kennzeichengröße rum, da sage ich... top.
Nun renne ich aber nicht mit Fotos oder Ausagen zur Polizei oder Behörden und zeige dort auf, das es andere doch haben und warum ich nicht, der Schuss geht doch meistens nach hinten los und da verstehe ich die Leute nicht dann muß ich es einfach mal gut sein lassen.
Harald
...das sehe ich ganz genauso... hier in Dieburg fahren auch Mustangs mit kleinen Kennzeichen, ich habs nicht bekommen...
man darf sich ärgern, aber das muss man akzeptieren. Neidisch auf die anderen bin ich deshalb nicht...ich freue mich mit denen, die es haben....
und schlechter fahren tut mein Mustang mit den größeren Kennzeichen auch nicht

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 09:49
von fafarello
Bullfrog hat geschrieben:Eieiei, es ist Winter...
Fakt ist, einige fahren mit genehmigten kleinen Schildern rum und das weckt halt verständlicherweise Begierlichkeiten.
Ist nun mal schwierig zu verstehen, dass es da keine einheitliche Lösung gibt und die Zulassungsstellen das mehr oder weniger nach Gutdünken handhaben können.
Wenn man dann sieht, dass jemand die kleinen Bleche fährt und der auch noch erzählt, dass er sie völlig problemlos bekommen hat und man selbst feststellen muss, dass die zuständige ZLS da gar nicht mitspielt, dann kann das schon mal für Verdruss sorgen.
Kann ich durchaus verstehen.
Das ist so nicht ganz richtig.
Es gibt ganz klare gesetzlich Vorgaben was die Ausgestaltung des Kennzeichens für die einzelnen Fahrzeugklassen anbelangt. Mittlerweile wurden aber auch die Ausnahmegenehmigungen immer mehr eingeschränkt bzw. aufgehoben und wie schon richtig erwähnt wurde in einem Post, ist dem Fzg-Eigner zu zu muten Umbaumaßnahmen am Fahrzeug vorzunehmen. Auch wenn historische Substanz dabei verloren geht.
Es gibt zwar sicher noch Zulassungsstellen die kleinere Kennzeichen ausgeben, aber das passiert dann entweder in fahrlässiger oder vorsätzlicher Missachtung der Vorgabe z. B. des Regierungspräsidiums, oder es sind Altbestände die noch durchgewunken wurden.
Daraus eine Art Rechtsanspruch für sich und die Zuteilung eines entsprechenden Kennzeichens ableiten zu wollen, geht schief.
Man sollte bei der Gelegenheit auch immer wieder mal ins Gedächtnis rufen, dass der geneigte Fahrzeughalter verwaltungsrechtlich gesehen einen Antrag auf Zulassung stellt. Und so ein Antrag kann auch negativ beschieden werden.....
Das zum xten Mal in einem Thread zu beklagen, dass ein kleines Kennzeichen abgelehnt wurde, halte ich wie die meisten hier für müßig....
Gruß
Tom
Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 12:57
von plumcrazy
es ist definitiv so das vor vielen Jahren häufig noch kleine Kennzeichen für vorne und hinten ausgegeben wurden. Aber dies ist in der Regel Vergangenheit. Vor 25 Jahren in meiner Stadt kein Problem, seit rund 10 Jahren sind kleine Kennzeichen für vorne in meiner Stadt nicht mehr möglich. Bei alten, einst genehmigten Kennzeichen, haben die Halter in NRW idR Glück und Bestandsschutz. So fahre ich seit 27 Jahren bei manchen Autos ein kleines Kennzeichen vorne, bei anderen ein großes.
Gruß
Carsten
Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 13:34
von MICHAGT66
Hi Carsten,
komisch, meine Erfahrung ist genau anders herum.
Ich wollte in DU für meinen Alfa Spider nach Erteilung des H-Kennzeichens (1999) nur ein angemessen
passendes Schild für hinten haben. Was für ein Drama, das ging bis zum Amtsleiter. Nicht mal den Hauch einer Chance.
Seitdem fahre ich hinten ein Kuchenblech spazieren und das sieht an dem kleinen Spider sowas von Sch... aus,
dass ich mich heute noch jedesmal ärgere, wenn ich die Garage aufmache.
Und in 2012 in DU mit dem Mustang - Null Problemo

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 13:56
von sally67
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Carsten,
komisch, meine Erfahrung ist genau anders herum.
Ich wollte in DU für meinen Alfa Spider nach Erteilung des H-Kennzeichens (1999) nur ein angemessen
passendes Schild für hinten haben. Was für ein Drama, das ging bis zum Amtsleiter. Nicht mal den Hauch einer Chance.
Seitdem fahre ich hinten ein Kuchenblech spazieren und das sieht an dem kleinen Spider sowas von Sch... aus,
dass ich mich heute noch jedesmal ärgere, wenn ich die Garage aufmache.
Und in 2012 in DU mit dem Mustang - Null Problemo

Hi Michael,
@ dass ich mich heute noch jedesmal ärgere, wenn ich die Garage aufmache.
Dann fahr halt rückwärts rein
Gruß und
Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 14:16
von plumcrazy
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Carsten,
komisch, meine Erfahrung ist genau anders herum.
Ich wollte in DU für meinen Alfa Spider nach Erteilung des H-Kennzeichens (1999) nur ein angemessen
passendes Schild für hinten haben. Was für ein Drama, das ging bis zum Amtsleiter. Nicht mal den Hauch einer Chance.
Seitdem fahre ich hinten ein Kuchenblech spazieren und das sieht an dem kleinen Spider sowas von Sch... aus,
dass ich mich heute noch jedesmal ärgere, wenn ich die Garage aufmache.
Und in 2012 in DU mit dem Mustang - Null Problemo

Hi Micha,
manchmal schon ulkig bei den Ämtern.
Meine Freundin hat 2008 auch noch kleine Kennzeichen bekommen (vorne und hinten), aber seit 2014 geht in Essen zumindest vorne mit kleinen Kennzeichen nicht mehr viel. Da habe ich bzw höre ich nur noch von kleinen Kennzeichen für Hinten.
Gruß
Carsten
Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 14:58
von MICHAGT66
sally67 hat geschrieben:
Hi Michael,
@ dass ich mich heute noch jedesmal ärgere, wenn ich die Garage aufmache.
Dann fahr halt rückwärts rein
Gruß und
Hi Martin,
Du stellst mich ja vor Aufgaben; RÜCKWÄRTS REIN KANN ICH NICHT NUR RAUS

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 15:18
von MICHAGT66
plumcrazy hat geschrieben:
Hi Micha,
manchmal schon ulkig bei den Ämtern.
Meine Freundin hat 2008 auch noch kleine Kennzeichen bekommen (vorne und hinten), aber seit 2014 geht in Essen zumindest vorne mit kleinen Kennzeichen nicht mehr viel. Da habe ich bzw höre ich nur noch von kleinen Kennzeichen für Hinten.
Gruß
Carsten
Hi Carsten,
aber genau das ist die Sache weswegen sich die meisten aufregen.
Es bleibt halt irgendwie eine Ermessenssache und ist damit Personenabhängig.
Auszug aus Oldtimer Markt hinsichtlich Erteilung H-Kennzeichen
Bei Problemen mit Kennzeichengröße keine Änderungen am Fahrzeug nötig
(War damals auch ein Thema beim Alfa auf Grund des großen Kennzeichens welches in Konflikt mit der Nummernschildbeleuchtung stand,
hatte aber auf dem Amt keinen interessiert und irgendwann hab ich dann einfach aufgegeben)
Und einen Tag später fahre ich hinter nem neuen Golf mit DU LKR Kennzeichen
Und da fragst du dich zuerst: "Wie geht dat denn"

; Dann fällt dir ein: "ach ja da war mal was; fängt mit Bak an und hört mit schisch auf"

Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 16:15
von plumcrazy
ja, diese Gölfe und Benze sehe ich auch häufig bei uns.
Oft noch mit kurzer Nummer.
Und wenn man wieder mal einen alten Ami zulassen will gibt es nur noch mindestens sechstellige Zahlenkombis.
So kann man sich in Deutschland wenigstens auf einen Rest Willkür verlassen.
Gruß
Carsten
Re: Kleine Kennzeichen (zum 100sten mal) ...
Verfasst: Mi 29. Jan 2020, 17:35
von forstmeister
Ich muss sagen, ich habe wohl Glück gehabt und das Smartphone mit Bild vom vorderen Ausschnitt mit Meterstab daneben hat wohl sehr geholfen. Die nette Dame war aber auch gefühlt schon viele Jahre im Dienst, konnte das Problem verstehen und war einsichtig. Bei jemand anderem wäre es wahrscheinlich anders gelaufen.
Dann, auf der Strasse: nagelneue Q7 oder Smart oder sonstwas mit kurzen, einzeiligen Kennzeichen inkl. 1 Buchstaben und 1 Zahl. Geht normal gar nicht, aber da kennt eben einer einen der einen kennt...