Seite 4 von 4
Re: Klackgeräusche an der Hinterachse
Verfasst: Di 20. Okt 2020, 19:03
von 68GT500
Hugo89 hat geschrieben:Ach ich hoffte auf einen Tipp um das flexen zu umgehen. Aber gut, dann mache ich das mal so.
Sorry, keine andere Machbare idee...
mfg
Michael
Re: Klackgeräusche an der Hinterachse
Verfasst: Do 29. Okt 2020, 13:09
von Hugo89
68GT500 hat geschrieben:Hugo89 hat geschrieben:Ach ich hoffte auf einen Tipp um das flexen zu umgehen. Aber gut, dann mache ich das mal so.
Sorry, keine andere Machbare idee...
mfg
Michael
Hallo Michael,
Da sich das alte defekte Radlager etwas in den Retainer rein gearbeitet hat, war da nicht mehr viel zu retten. Heute kamen dann endlich die Bearing Retainer von Rockauto. Es handelt sich um die gleichen wie bei Summit allerdings um mehr als 6$ Pro Stück billiger! Versand ist mit 10 USD auch konkurrenzlos günstig!
https://www.summitracing.com/parts/yga-33468
https://www.rockauto.com/de/catalog/for ... ainer,1656
Re: Klackgeräusche an der Hinterachse
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 19:18
von Hugo89
So, die Geschichte ging heute weiter. Nach dem ich gestern die Beifahrerseite wieder komplett installiert hatte, wollte ich heute morgen die Fahrerseite machen. Stecksachse reingeschoben und zack, es geht nicht mehr weiter. Das Radlager war nur ca. 2-3 Millimeter in seinem Sitz und wollte ums verrecken nicht weiter rein gehen. Erst ca. 1h den Lagersitz untersucht und zig mal gemessen ob es daran liegt. Irgendwann kam dann der Gedanke, dass es an der Aufnahme der Steckachse bzw. dem Diff liegen muss. Mit der Teleskopkamera ging es dann gleich mal rein und Abudi konnte dann auch mit den Bildern eine kleine Diagnose stellen.
Dadurch, dass die Aufnahme der Welle zweigeteilt ist, hatte sich eine der Aufnahmen verdreht und dadurch blockiert. Michael hatte dann den Ausschlaggebenden Tipp für mich, dass man während des Drehens die andere Seite festhalten bzw. blockieren muss. Gesagt getan, das Ding ist kinderleicht rein geflutscht... Morgen noch die Bremsleitung anschließen, Bremsbeläge einstellen und mal schauen ob der Hobel ohne Geräusche fährt...
Re: Klackgeräusche an der Hinterachse
Verfasst: Sa 31. Okt 2020, 20:31
von 68GT500
Wie immer - gewusst wie

Re: Klackgeräusche an der Hinterachse
Verfasst: So 1. Nov 2020, 18:34
von Hugo89
So das Thema, Wummern oder Klackern ist für mich nun abgeschlossen. Vorhin kamen die Bremstrommeln drauf, Bremsen wurden nochmal entlüftet und gemäß Michaels Beschreibung in einem anderen Thread eingestellt.
Eine erste Probefahrt ergab eine schöne „Stille“. Man hört nur den Motor und manchmal etwas den Auspuff rattern...