Seite 4 von 5

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 09:40
von Braunschweiger
Viel Spaß und schöne Kilometer damit.
Gruß Harald

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 11:50
von ButchCassidy
Dankeschön für die Beglückwünschungen. :D
TG-Tommy hat geschrieben:
ButchCassidy hat geschrieben:Danke für sie Antworten.
Sehe vom Kauf dank euch ab.
Dachte Du wolltest vom Kauf absehen?

Sind alle Sachen für die H-Zulassung eingetragen worden?
Wollte ihn auch nicht mehr kaufen nach den nicht allzu positiven Aussagen hier im Forum.
Das 67er coupe war das erste Fahrzeug welches ich mir angesehen habe, mit dieser Erwartungshaltung habe ich mir die anderen Fahrzeuge angesehen und war nicht gerade begeistert...
Es ist zwar eine stolze Summe aber der Zustand ist so gut, dass ich mir den Wagen sogar ins Wohnzimmer stellen würde 8-)
Es war halt sehr überzeugend bei Cobra Corner.
Habe auch sehr viele Informationen über die Schwachstellen dieser Autos bekommen, was mir beim Vergleich auch sehr geholfen hat.

Dies kann ich nun im Nachhinein sagen, Brauchte jedoch die Vergleiche.

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 13:21
von T5owner
Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 20:07
von Wikinger
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
+1 Spassbremse zum Üben ist gut,aber man muss dann seine eigene Entscheidung treffen mit allen Konsequenzen

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:11
von kiri67
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 21:42
von sally67
kiri67 hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Ich glaube ich bin Purist ;)
Gruß und

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 22:10
von Phibs
sally67 hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Ich glaube ich bin Purist ;)
Gruß und
Ich auch. Um wenn mal was kaputt geht, dann schlage ich mein Shop Manual / Master Parts Catalog auf, und freue mich, das dort Beschriebene an meinem Mustang wieder zu finden.

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 23:13
von Nick74
Gut, ist nix für Originalos. M.E. Ist das aber auch nicht der Anspruch den man haben sollte, denn der Mann baut primär Raketen, die allen physikalischen Gesetzen zum trotz auf vier Rädern fahren und nicht abheben.Aber die Karren von Ralf sind schon was besonderes und er macht keine halben Sachen. Ich wurde da mit meinem Windsor immer nur gehänselt, von wegen Rasenmähermotor und so.... :lol:
Man merkt schnell, dass er das ernst meint. :D

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Fr 17. Jul 2020, 23:59
von MICHAGT66
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
.
Solange solch eine „Praline“ keine H-Zulassung bekommt, ist ja alles OK.
Just my 2cents.

Re: Mustang Coupe 67 Geld wert?

Verfasst: Sa 18. Jul 2020, 00:02
von HomerJay
sally67 hat geschrieben:
kiri67 hat geschrieben:
T5owner hat geschrieben:Sehr gute Wahl, wie schon in dem verlinkten Fred damals gesagt, die Autos von da sind "Pralinen".
Und als Antwort auf die Titelfrage...ja.

Manchmal ist man auch froh, wenn keine Spaßbremse dabei ist, ein Vernunftauto hat man ja meist schon.
Mir haben damals auch alle abgeraten bei meiner ehemaligen Custom-Schüssel..(hinten hoch und breit usw. und der Motor sollte höchstens 250 km halten, der läuft aber immer noch nach 28 Jahren. Fahren und Spaß haben kann man mit allen Mustangs, kaputt geht immer mal was.
...wie so oft ist für den Einen eine getunte Praline und für den Puristen eine fürchterliche Bastelbude...
Ich glaube ich bin Purist ;)
Gruß und

ich auch