Seite 4 von 7

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 10:41
von phipmc
Kurzer Bericht vom Grünen 67er:

sehr netter Kontakt, schönes Auto, die Kombi lime mit Hardtop hat mir auch in natura gefallen.
technisch ist einiges zu machen.
Was mir am meisten Kopfschmerzen macht ist das Getriebe. Schaltet anfangs garnicht in den 3., später dann m.E. zu spät.
Kann man daraus schließen, was hier zu machen ist?
Was kostet eine Getriebeüberholung ca.?
Bringt man den Unterbodenschutz irgendwie wieder runter!
...
Gruß
phip

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:19
von Red Convertible
Hi,
denke da ist eine Getriebeüberholung fällig. Die Sache ist aber schon mit erheblichen Aufwand verbunden.
Aus- und Einbau geht auf einer Grube oder Hebebühne wesentlich Rückenfreundlicher, als mit Auffahrrampen und Unterstellböcken in der Garage. Eine helfende Hand ist auch von Vorteil.
Wo die Kosten letztendlich landen, hängt davon ab ob du es selbst überholen kannst, es unter Anleitung z.B. in einem Getriebeworkshop machst, oder die Arbeit einer Werkstatt in Auftrag gibst.
Die ersten beiden Möglichkeiten sind die günstigsten, erfordern nur die Ersatzteilkosten und Zeit für den Eigeneinsatz.
Eine Werkstatt damit zu beauftragen ist die teuerste und kann, je nach Region/Stundensatz/Ersatzteilaufschlag, bis zu 3000€ kosten.
Unterbodenschutz entfernen ist eine mühsame Sissifusarbeit, dafür gibt's spezielle Aufsätze für Winkelschleifer oder Bohrmaschine. Da das ganze ebenfalls unterm Auto stattfindet, sollte es auch auf einer Grube oder Hebebühne gemacht werden, vielleicht sogar in Verbindung mit der Getriebeüberholung.
Die Auspuffanlage sollte dafür demontiert werden, da sonst viele Bereiche nicht oder nur sehr schlecht erreichbar sind.

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 11:47
von phipmc
Hallo Mario,
danke für die Antwort.
Das hört sich nach viel Arbeit/Geld an.
Ich muss mir gut überlegen, ob dann der Preis ok ist, wenn ich Minimum mit all den anderen Kleinigkeiten sind da gleich 5-6k zusätzlich fällig.
Hebebühne ist kein Problem. Aber Workshop fürs Getriebe? Wo gibts sowas?
Ich glaube der ist nicht mehr wert als 22,5-25k
Gruß
Phip

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 12:30
von Red Convertible
Hi,
das ein Oldtimer immer Arbeiten und entsprechende Investitionen erfordert, sollte dir vorneweg klar sein.
Welchen Preis du für das grüne Coupé zahlen würdest, bleibt natürlich allein deine Sache, aber der Verkäufer hat sich dazu ja auch seine Gedanken gemacht.
Wie bei allem gilt, ""you get what you pay for" bessere Coupés ohne Reparaturstau werden heute preislich zwischen 35-40.000€ gehandelt.
Natürlich muss man auch in dem Preissegment sehr aufpassen, damit man "Blender" von ehrlichen Autos unterscheiden kann.
Getriebeworkshop wird in regelmäßigen Abständen hier im Unterforum "Technik" angeboten.
User "spinbird" alias Theo bietet diese im Raum Frankfurt am Main an, fand mittlerweile schon zum 16.mal statt und ist immer gut gebucht.
Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen.
viewtopic.php?f=9&t=33684&hilit=Getrieb ... C4#p321735
Wann der nächste wieder stattfinden kann, hängt natürlich in erster Linie vom Krisenmanagement unserer politischen Vertreter und vom Verlauf der Pandemie ab. :(

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 14:12
von plumcrazy
Red Convertible hat geschrieben:Hi,

Wie bei allem gilt, ""you get what you pay for" bessere Coupés ohne Reparaturstau werden heute preislich zwischen 35-40.000€ gehandelt.
Natürlich muss man auch in dem Preissegment sehr aufpassen, damit man "Blender" von ehrlichen Autos unterscheiden kann.
(
ich denke immer "ufff". Subjektiv gefühlt viel Geld für ein echtes Massenauto, ohne besondere Motorsierung (kein S-code etcetc).
Deine Expertise holt mich jedoch auf den Boden zurück, wenn ich bedenke was für Summen für einige Moparmusclegurken aufgerufen und gezahlt werden.

Gruß

Carsten

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 16:28
von Knalpot
Hallo Carsten,

hast du mal bei Danny Geevers auf der Seite geschaut.
Der hat immer noch den schönen T5 in rot. :mrgreen:
Das ist einer der garantiert nicht im Wert verliert.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=

Gruss Marc

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 17:00
von elsterwelle
Knalpot hat geschrieben:Hallo Carsten,

hast du mal bei Danny Geevers auf der Seite geschaut.
Der hat immer noch den schönen T5 in rot. :mrgreen:
Das ist einer der garantiert nicht im Wert verliert.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=

Gruss Marc
Hallo zusammen,

was ist das denn für ein Heckblech und wo sind die Rückfahrscheinwerfer? Die Originalen scheinen aufgrund der orangen Gläser ja als Blinker genutzt zu werden?

Viele Grüße und auf Bald ;)
Daniel

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 18:51
von funfun68
Hallo, das auf dem Heckblech ist nur eine optionale Kunststoffblende.
Das mit den Blinkern in den "Rückfahrscheinwerfern" (eher blendfreies Taschenlicht) dürfte bei den T5 normal sein.
Hat meiner auch, mit weißen Streuscheiben und gelben Birnen.
Erfreulich des der auch die für den Export originale Export-Brace hat.
lg Heinz

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:28
von plumcrazy
Knalpot hat geschrieben:Hallo Carsten,

hast du mal bei Danny Geevers auf der Seite geschaut.
Der hat immer noch den schönen T5 in rot. :mrgreen:
Das ist einer der garantiert nicht im Wert verliert.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=

Gruss Marc
der hat wenigstens noch eine witzige Historie mit seinem Deutschlandaufenthalt als Neuwagen :D

Ich habe zuletzt schon zur Abwechselung F-bodies von GM bespielt :shock:

Gruß

Carsten

Re: 67 Coupe

Verfasst: Sa 13. Mär 2021, 19:37
von plumcrazy
Knalpot hat geschrieben:Hallo Carsten,

hast du mal bei Danny Geevers auf der Seite geschaut.
Der hat immer noch den schönen T5 in rot. :mrgreen:
Das ist einer der garantiert nicht im Wert verliert.

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=

Gruss Marc
gefallen tut mir eher jener Mach 1, insbesondere auch der Zustand. Kosmetisch würde ich selbstverständlich nichts machen :mrgreen:

https://www.geevers.nl/de/angebot/ford- ... &cl=&sort=

Gruß

Carsten