Fächerkrümmer... welche

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von 68GT500 »

Hallo Andre,

wegen den Servo Schläuchen:

Wie die genau verlegt werden ist im Shop Manual beschrieben.

Du hast doch so ein Buch - oder??

Niemals gingen die original nach oben...

Sieht so etwa aus:

Bild ist vom 66er, 67/68 ist geringfügig anders..

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Andre
Beiträge: 609
Registriert: Do 19. Jun 2008, 01:24
Fuhrpark: 67'er Fastback
70'er Bronco (under construction)

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Andre »

hi zusammen,

wollte einmal Vollzug melden. Bin gestern die ersten paar Meter mit neu verlegten/gebogenen Leitungen gefahren und was soll ich sagen... funktioniert wie von Michael gezeigt.
Anscheihend gab es da zwei verschiedene Leitungsführungen, einmal mit Bigblock unter der Achse verlegt und einmal für die SB über die Achse verlegt. Die SB-Variante funzt dann aber nicht mit jedem Fächer.
Übrigens gibt es auch zwei verschiedene Leitungen z.B. bei Mustang Unlimited.

Nochmals Dank & Gruß Andre
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 420
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Theees »

Hallo zusammen,

da es hier auch um die Patriot Headers ging.

Sind das hier die Patriots? Steht leider keine Marke bei.

http://www.rsb-parts.de/wbc.php?sid=210 ... 21&recno=8

Und falls nicht, kennt die Headers jemand? Sind die evtl. brauchbar?

Anpassungsarbeiten würde ich bei dem Preis in Kauf nehmen.

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Benutzeravatar
Theees
Beiträge: 420
Registriert: So 18. Mär 2012, 19:53
Fuhrpark: 1968 Ford Mustang Convertible 302cui

Re: Fächerkrümmer... welche

Beitrag von Theees »

Und Promt Antwort von RSB-Parts bekommen.

Zitat:Sehr geehrter Herr,
bei den von uns angebotenen Fächerkrümmer handelt es sich um eine Eigenproduktion der
Firma Scott Drake.

Dann wird es wohl dieser hier sein.

http://www.drakeautomotivegroup.com/Sto ... px?wid=141

Edit: Ah hier: http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... f04#p54301
Klingt ja garnichtmal so schlecht!

Gruß Thies
Gruß Thies

Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“