Kaufberatung die 1.
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Braunschweiger
- Beiträge: 3538
- Registriert: Di 11. Nov 2014, 18:39
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Ford Mustang
Re: Kaufberatung die 1.
Schließe mich da an, fahre auch rundrum Trommeln ohne Bremskraftverstärker, mit Porterfieldbelägen, das bremst schon gut, sollte man nicht von vornherein ausschließen.
Gruß Harald
Gruß Harald
- sally67
- Beiträge: 8934
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung die 1.
1+ und ich bin genau so wie Harald unterwegs, hab allerdings die Porterfield mit 2 1/2" Backenbreite in Gebrauch.torf hat geschrieben:Trommelbremsen (bzw. Scheibenbremsen) sollten kein entscheidendes Kaufargument sein. Wichtig ist die Bremsleistung. Hier gibt es gut eingestellte Trommeln, die einigen schlecht gewarteten Scheiben überlegen sind.
Ja - die Hersteller sind auf Scheibenbremsen umgestiegen, da sie mehr Reserven bieten.... aber wir sind nicht jeden Tag auf Gebirgspässen oder Rennstrecken unterwegs. Auch ein BKV erhöht nicht die Bremsleistung, sondern reduziert in einem bestimmten Maße die Betätigungskräfte. Bei einem 7" BKV der ersten Baujahre muss bei einer Gefahrbremsung allerdings immer noch kräftig reingelangt werden.
Also: Nicht von vornherein irgendetwas ausschließen oder unbedingt haben wollen. Eine Probefahrt zeigt, wie die Komponenten funktionieren und wie sich das Fahrzeug damit bewegen lässt.....![]()
Und ausserdem bleibt bei den Trommelbremsen der Bremsstaub in den Trommeln - stellt Euch vor, wie schnell die Billigchromfelgen sonst angegriffen würden....
Meine Frau nickt oft unfreiwillig

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- mem
- Beiträge: 2322
- Registriert: Sa 19. Mai 2018, 23:00
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 64 1/2 Mustang Cabrio D-code (17.03.1964)
70er Mustang Cabrio für Projekt
70er Mustang Coupé für Projekt
Re: Kaufberatung die 1.
....fahre seit 21 Jahren mit Einkreis und Trommelbremse, da original..... also bei mir ist Bremsen wie Anker werfen, da regelmäßig gewartet und inspiziert!!
Ich empfinde so eine Aussage, es davon abhängig zu machen, eher als gefährliches Halbwissen!
Ich empfinde so eine Aussage, es davon abhängig zu machen, eher als gefährliches Halbwissen!
http://www.early-mustang.de
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....
Martin (mem)
Mengenlehre =
Wenn 5 Leute in einem Raum sind und 6 rausgehen, muß einer wieder reingehen, damit keiner drin ist.....

Martin (mem)
Re: Kaufberatung die 1.
ich bin etwas spät bei der Party, fahre jedoch sogar ausgewachsene Full Size mit Trommelbremsen rundherum.
Bin seit 30 Jahren erfahrener Trommler. Natürlich ist eine Scheibenbremse bei gleich guter Wartung länger intensiv nutzbar, da es kein Fading gibt, aber wer fährt hier mit seinem Wagen schon dauerhaft am Limit?
Zur Zeit geht ständig der Witz um das in der Bedienungsanleitung früher stand wie man das Ventilspiel einstellt und heutzutage darin davor gewarnt wird den Inhalt der Batterie zu saufen. Genauso sind die US Hausfrauen der 60er Jahre dauerhaft mit Trommelbremsen gefahren und heute hat so manch einer die Hosen voll, wenn er nur an Bremstrommeln denkt.
So wird aus Unfähigkeit und Verblödung ein Sicherheitsbedürfnis.
Statt darwinistischer Auslese.
Gruß
Carsten
Bin seit 30 Jahren erfahrener Trommler. Natürlich ist eine Scheibenbremse bei gleich guter Wartung länger intensiv nutzbar, da es kein Fading gibt, aber wer fährt hier mit seinem Wagen schon dauerhaft am Limit?
Zur Zeit geht ständig der Witz um das in der Bedienungsanleitung früher stand wie man das Ventilspiel einstellt und heutzutage darin davor gewarnt wird den Inhalt der Batterie zu saufen. Genauso sind die US Hausfrauen der 60er Jahre dauerhaft mit Trommelbremsen gefahren und heute hat so manch einer die Hosen voll, wenn er nur an Bremstrommeln denkt.
So wird aus Unfähigkeit und Verblödung ein Sicherheitsbedürfnis.
Statt darwinistischer Auslese.

Gruß
Carsten
- mikul74
- Beiträge: 1230
- Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer
Re: Kaufberatung die 1.
+1plumcrazy hat geschrieben:ich bin etwas spät bei der Party, fahre jedoch sogar ausgewachsene Full Size mit Trommelbremsen rundherum.
Bin seit 30 Jahren erfahrener Trommler. Natürlich ist eine Scheibenbremse bei gleich guter Wartung länger intensiv nutzbar, da es kein Fading gibt, aber wer fährt hier mit seinem Wagen schon dauerhaft am Limit?
Zur Zeit geht ständig der Witz um das in der Bedienungsanleitung früher stand wie man das Ventilspiel einstellt und heutzutage darin davor gewarnt wird den Inhalt der Batterie zu saufen. Genauso sind die US Hausfrauen der 60er Jahre dauerhaft mit Trommelbremsen gefahren und heute hat so manch einer die Hosen voll, wenn er nur an Bremstrommeln denkt.
So wird aus Unfähigkeit und Verblödung ein Sicherheitsbedürfnis.
Statt darwinistischer Auslese. [emoji38]
Gruß
Carsten
Dem ist nix hinzuzufügen [emoji1303]
Danke für diesen großartigen Text [emoji1787][emoji23]
Ich hätt' beinahe Bier und Leberkäsjause wieder ausgespuckt...
Gruß,
Michael
Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk

Re: Kaufberatung die 1.
Man hat sogar 69 die 428er serienmäßig mit 4x Trommel ausgeliefert... kann also nicht so schlecht sein! 

Grüße
Sebastian
69er Mach1
Sebastian
69er Mach1
- sally67
- Beiträge: 8934
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung die 1.
Auch eben erst gelesenmikul74 hat geschrieben:+1plumcrazy hat geschrieben:ich bin etwas spät bei der Party, fahre jedoch sogar ausgewachsene Full Size mit Trommelbremsen rundherum.
Bin seit 30 Jahren erfahrener Trommler. Natürlich ist eine Scheibenbremse bei gleich guter Wartung länger intensiv nutzbar, da es kein Fading gibt, aber wer fährt hier mit seinem Wagen schon dauerhaft am Limit?
Zur Zeit geht ständig der Witz um das in der Bedienungsanleitung früher stand wie man das Ventilspiel einstellt und heutzutage darin davor gewarnt wird den Inhalt der Batterie zu saufen. Genauso sind die US Hausfrauen der 60er Jahre dauerhaft mit Trommelbremsen gefahren und heute hat so manch einer die Hosen voll, wenn er nur an Bremstrommeln denkt.
So wird aus Unfähigkeit und Verblödung ein Sicherheitsbedürfnis.
Statt darwinistischer Auslese. [emoji38]
Gruß
Carsten
Dem ist nix hinzuzufügen [emoji1303]
Danke für diesen großartigen Text [emoji1787][emoji23]
Ich hätt' beinahe Bier und Leberkäsjause wieder ausgespuckt...
Gruß,
Michael
Gesendet von meinem Galaxy S8 mit Tapatalk

Ich bin auch überzeugter Trommler

Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im


- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Kaufberatung die 1.
Ich befürworte Trommelbremsen absolut, bin ich doch mit top-funktionierenden Trommeln 5 Jahre gefahren. Bis auf ne kleinere Fehlersuche die mich fast in den Wahnsinn trieb, war alles cool und sogar mit normalen Bremsbelägen hat das Ding geankert.
AAAABER:
Ob Disc oder Drum muss situativ entschieden werden.
Als ich das erste mal Fading beim Bergabfahren vom Rossfeld erlebte, das zweite Mal vom Gaisberg bei Salzburg, ist mir echt übel geworden. Da half auch das Bremsband vom C4 in L nichts mehr. Die beiden Situationen reichten mir, dass ich beim 68er jetzt Discs vorne fahre, allerdings auch ohne BKV.
Der 66er war nahezu nicht mehr zu halten als die Steigung gerne mal um die 20% war.
Daher- auch wenn Drums mega sind (bei mir funktionierte sogar die automatische Nachstellung
), gibt es berechtigte Situationen in denen Discs ein Kriterium sein können;)
Lg Achim
AAAABER:
Ob Disc oder Drum muss situativ entschieden werden.
Als ich das erste mal Fading beim Bergabfahren vom Rossfeld erlebte, das zweite Mal vom Gaisberg bei Salzburg, ist mir echt übel geworden. Da half auch das Bremsband vom C4 in L nichts mehr. Die beiden Situationen reichten mir, dass ich beim 68er jetzt Discs vorne fahre, allerdings auch ohne BKV.
Der 66er war nahezu nicht mehr zu halten als die Steigung gerne mal um die 20% war.
Daher- auch wenn Drums mega sind (bei mir funktionierte sogar die automatische Nachstellung

Lg Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
- sally67
- Beiträge: 8934
- Registriert: So 25. Dez 2011, 10:15
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967er Coupé, 351erW, 4v
Sauterne Gold/Ivy Gold
1998er BMW Z3 Roadster 171 cui
2015er MINI Cooper S 122 cui - Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung die 1.
Akzeptiere ich,Achim!
Der höchste Berg bei uns in der Nähe hat beeindruckende 686,5m und der wird nicht befahren
Komme gerade aus Frankfurt,Achim. Warst noch nicht da?
Gruß und
Der höchste Berg bei uns in der Nähe hat beeindruckende 686,5m und der wird nicht befahren

Komme gerade aus Frankfurt,Achim. Warst noch nicht da?
Gruß und
immer gutes Heimkommen -
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im
South Block 
Martin aus der Vorderpfalz.
Annerschdwu is annerschd un halt net wie in de Palz.
Mitglied im

