Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Den unrunden Lauf habe ich nicht mehr, das hat die E-Zündung behoben.
Sprit spritzt er definitiv ein und in der Schwimmerkammer steht Benzin. Hat ja das Schauloch wo man es sieht. Luft bekommt er ja auch. Das einzige was ich noch probieren muss wenn der Zustand Auftritt ob ein Zündfunke da ist. Wenn ja würde ich dann auf die Hitze vom Sprit / Vergaser tendieren. Die Frage wäre ja dann aber wie man die Hitze verringert bzw. warum er jetzt so heiß wird
Starten tuh ich den Wagen mit Halbgas wenn er warm ist. Wenn er abgeworfen wäre, hatte ich bisher noch nicht, würde ich den Motor ohne Gas gebe drehen lassen, das er den Sprit rausschiebt ..
Sprit spritzt er definitiv ein und in der Schwimmerkammer steht Benzin. Hat ja das Schauloch wo man es sieht. Luft bekommt er ja auch. Das einzige was ich noch probieren muss wenn der Zustand Auftritt ob ein Zündfunke da ist. Wenn ja würde ich dann auf die Hitze vom Sprit / Vergaser tendieren. Die Frage wäre ja dann aber wie man die Hitze verringert bzw. warum er jetzt so heiß wird
Starten tuh ich den Wagen mit Halbgas wenn er warm ist. Wenn er abgeworfen wäre, hatte ich bisher noch nicht, würde ich den Motor ohne Gas gebe drehen lassen, das er den Sprit rausschiebt ..
-ONE LAST RIDE-
- mado
- Beiträge: 746
- Registriert: Mo 22. Apr 2019, 19:25
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Coupé 1968 J-Code
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Wenn aus den „Schaulöchern“ das Benzin herausläuft ist der Stand in der Schwimmerkammer zu hoch.
Der Stand soll das Loch gerade erreichen.
Der Stand soll das Loch gerade erreichen.
Viele Grüße aus Dortmund,
Maurizio
In Rock We Trust

Maurizio
In Rock We Trust

- schmitzke
- Beiträge: 918
- Registriert: Sa 4. Okt 2014, 17:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1965 Mustang
Hardtop 289cui 2V
Poppy Red,
2002 Suzuki Jimny (Försterwagen) -> leider verkauft
1999 Jeep Grand Cherokee WJ, 4.0L
& runnergesetzte Fermmewaache
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Dann ist mit dem Neutralschalter alles in Ordnung.minolpirol hat geschrieben:Er startet im N und in P, was bedeutet das dann? I.O. oder nicht?
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Ich muss das Thema nochmal aufgreifen.
Also momentan hatte alles einwandfrei funktioniert.
Nun ist aber heute mehrmals während der Fahrt der Motor ausgegangen. Es war so als hätte man einfach den Schlüssel auf aus gedreht. Angehalten angesprungen weiter ging es, aber nur gefühlt 50m dann wieder aus. Manchmal sprang er gut an, manchmal leierte er nur. Einmal hat es auch richtig geknallt und sofort Motor aus. Spang danach aber gleich wieder an.
Als es kurz vor Zuhause passierte, sprang er dann absolut nicht mehr an. Bin dann schnell Heim geflitzt, 2min und wollte ne Kerze holen und ne Zündspule zum testen. Als ich wieder kam probierte ich einen Start und sprang natürlich wieder an.
Die Zündspule war wieder sehr heiß!
Habe die Yellow Top dann ausgebaut und gegen irgendeine schwarze neue die ich daliegen hatte getauscht. Dann ein großes Stück gefahren und alles probiert. Lief dann wieder ohne Probleme. Zündspule war allerdings auch wieder sehr heiß.
Ich werde morgen mal messen was nun wirklich an der Spule ankommt.
Was sollte sonst das Problem sein, Motor geht während der Fahrt aus als legt man nen Schalter um. Ich denke die Zündspule wird einfach zu heiß und gibt irgendwann auf. Manchmal startet der Motor gleich danach, manchmal kurz mit etwas warten.
Warum die so heiß wird, hab ich keinen Plan mehr. Jedenfalls hängt die Spule aber an dem Widerstandskabel, hatte ich ja letztens erst gemessen.
Yellow Top hängt vorn am Zylinderkopf neben der Servopumpe. Ein Fan shroud ist verbaut, der eigentlich auch direkte Luft dort hin bringt. Zündkabel sind die von Velocity in blau mit Ford Aufschrift. Petronix 1 ist verbaut. Zündverteiler steht auf ca. 10-12°
Also momentan hatte alles einwandfrei funktioniert.
Nun ist aber heute mehrmals während der Fahrt der Motor ausgegangen. Es war so als hätte man einfach den Schlüssel auf aus gedreht. Angehalten angesprungen weiter ging es, aber nur gefühlt 50m dann wieder aus. Manchmal sprang er gut an, manchmal leierte er nur. Einmal hat es auch richtig geknallt und sofort Motor aus. Spang danach aber gleich wieder an.
Als es kurz vor Zuhause passierte, sprang er dann absolut nicht mehr an. Bin dann schnell Heim geflitzt, 2min und wollte ne Kerze holen und ne Zündspule zum testen. Als ich wieder kam probierte ich einen Start und sprang natürlich wieder an.
Die Zündspule war wieder sehr heiß!
Habe die Yellow Top dann ausgebaut und gegen irgendeine schwarze neue die ich daliegen hatte getauscht. Dann ein großes Stück gefahren und alles probiert. Lief dann wieder ohne Probleme. Zündspule war allerdings auch wieder sehr heiß.
Ich werde morgen mal messen was nun wirklich an der Spule ankommt.
Was sollte sonst das Problem sein, Motor geht während der Fahrt aus als legt man nen Schalter um. Ich denke die Zündspule wird einfach zu heiß und gibt irgendwann auf. Manchmal startet der Motor gleich danach, manchmal kurz mit etwas warten.
Warum die so heiß wird, hab ich keinen Plan mehr. Jedenfalls hängt die Spule aber an dem Widerstandskabel, hatte ich ja letztens erst gemessen.
Yellow Top hängt vorn am Zylinderkopf neben der Servopumpe. Ein Fan shroud ist verbaut, der eigentlich auch direkte Luft dort hin bringt. Zündkabel sind die von Velocity in blau mit Ford Aufschrift. Petronix 1 ist verbaut. Zündverteiler steht auf ca. 10-12°
-ONE LAST RIDE-
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Angeschlossen ist das ganze wie folgt:
Zündschloss - Y-Verteiler vor dem Widerstandskabel gemacht, dort geht nun das Widerstandskabel zur Zündspule Anschluss plus bzw. (BAT), Zündspule Anschluss minus bzw. (DIST) geht an die Petronix schwarz, und aus der Petronix rot geht zurück in den Innenraum an das Y-Verteiler vor dem Widerstandskabel am Zündschloss
Zündschloss - Y-Verteiler vor dem Widerstandskabel gemacht, dort geht nun das Widerstandskabel zur Zündspule Anschluss plus bzw. (BAT), Zündspule Anschluss minus bzw. (DIST) geht an die Petronix schwarz, und aus der Petronix rot geht zurück in den Innenraum an das Y-Verteiler vor dem Widerstandskabel am Zündschloss
-ONE LAST RIDE-
- Knalpot
- Beiträge: 886
- Registriert: Di 24. Dez 2019, 12:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang Fastback
BMW 435d xDrive Grand Coupe - Kontaktdaten:
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Hi, ich lese schon länger fleißig mit und mir fällt auch kein Fehler auf. Ich könnte dir mal ne Zündspule zum Testen zuschicken, die bis zu meinem MSD Umbau immer tadellos funtioniert hatte.
Eine Sache könnte es noch sein.
Ich hatte schonmal einen Verteilerfinger der im Radius fast 2 mm kürzer war als der Alte, daher muss der Zündfunke ordentlich Strecke machen. Mess mal Radius des Fingers und Abstand der gegenüberliegenden Kontakte am Deckel.
Gruss Marc
Eine Sache könnte es noch sein.
Ich hatte schonmal einen Verteilerfinger der im Radius fast 2 mm kürzer war als der Alte, daher muss der Zündfunke ordentlich Strecke machen. Mess mal Radius des Fingers und Abstand der gegenüberliegenden Kontakte am Deckel.
Gruss Marc


- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Danke für das Angebot, die Zündspule sollte aber soweit passen. Die Yellow Top war ja neu und nun hab ich einfach mal noch eine andere vorhandene neue verbaut (keine Yellow Top)
Das mit dem Verteilerfinger werde ich prüfen.
Kann auch am Zündschloss oder am Startrelai was fehlerhaft sein? Ich denke die Spule wird zu hoch bestrom
Das mit dem Verteilerfinger werde ich prüfen.
Kann auch am Zündschloss oder am Startrelai was fehlerhaft sein? Ich denke die Spule wird zu hoch bestrom
-ONE LAST RIDE-
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Wo endet denn eigentlich das rosa Widerstandskabel vom Zündschloss? Das einzige was ich gemacht habe, einen neuen Kabelbaum im Motorraum selber gemacht. Aber das Kabel war ja ein normales und kein widerstandskabel
-ONE LAST RIDE-
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
Hallo Lukas
Vielleicht hilft Dir dieses Schema weiter.
Viel Glück Urs
Vielleicht hilft Dir dieses Schema weiter.
Viel Glück Urs
- Dateianhänge
-
- Capture.PNG (492.4 KiB) 305 mal betrachtet
- minolpirol
- Beiträge: 481
- Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
- Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$
Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus
So, ich habe folgendes gemessen:
Externes Kabel zwischen Zündspule - (Dist) und Verteilergehäuse gemessen bei Zündung an zwischen Pluspol und Zündspule + (Bat) = 6,5V
Gemessen zwischen Startrelais I und Pluspol Batterie bei Zündung an 5,5V bei Zündung aus 12V
Startrelais I Anschluss abgezogen gemessen am I Anschluss und Batterie Pluspol = 0V
Startrelais I Anschluss abgezogen gemessen bei Zündung aus an Zündspule zwischen + und - = 0V
Bei Zündung an 5V
Motor an gemessen an Zündspule + gegen - = 3V
Motor an gemessen Startrelais I gegen Batterie Pluspol = 3V
Zündspule 2 Stück gemessen
+ Gegen - = ca. 1,5Ohm
- gegen Mitte = ca. 10kOhm
+Gegen Mitte = ca. 10kOhm
Externes Kabel zwischen Zündspule - (Dist) und Verteilergehäuse gemessen bei Zündung an zwischen Pluspol und Zündspule + (Bat) = 6,5V
Gemessen zwischen Startrelais I und Pluspol Batterie bei Zündung an 5,5V bei Zündung aus 12V
Startrelais I Anschluss abgezogen gemessen am I Anschluss und Batterie Pluspol = 0V
Startrelais I Anschluss abgezogen gemessen bei Zündung aus an Zündspule zwischen + und - = 0V
Bei Zündung an 5V
Motor an gemessen an Zündspule + gegen - = 3V
Motor an gemessen Startrelais I gegen Batterie Pluspol = 3V
Zündspule 2 Stück gemessen
+ Gegen - = ca. 1,5Ohm
- gegen Mitte = ca. 10kOhm
+Gegen Mitte = ca. 10kOhm
-ONE LAST RIDE-