kiri67 hat geschrieben:Jedes Auto hat ein anderes Setup eine Formel für alle gibts nicht.
Sorry - der folgende Satz geht nicht gegen dich, aber ich kann an der Stelle nicht umhin:
Da geht mir durch den Kopf, dass die Ärzte das auch immer sagen, dass "das bei jedem Menschen anders ist" wenn sie keine (mehr) Ahnung haben.
Es ist doch so:
- weiche Karosse -> andere Fahreigenschaften als harte Karosse.
- weiches Fahrwerk -> andere Fahreigenschaften als hartes Fahrwerk.
- weiches Fahrwerk in harter Karosse: mag u.U. wünschenswert sein, z.B. wenn Komfort im Vordergrund steht.
- weiche Karosse und hartes Fahrwerk: macht idR wenig Sinn, da die Karosse eher Schaden nimmt und die Fahreigenschaften irgendwann nicht mehr verbessert werden
In welche Grenzen das passiert, ist sicher unscharf. Und es mag ja auch sein, dass man als Normalfahrer kaum spürt, wenn die Federrate mit einmal doppelt so hoch ist (nach 50 Jahren und Wechsel auf neue Federn sicher noch mehr). Oder ist ~280 auf ~600 bezogen auf unsere Wagen ein so geringer Unterschied, dass es nur eine Verbesserung sein kann, weil 280 zu weich (für dich ja nicht)? Bei gleichen Schwingungsdämpfern? Von Hotchkis gibt es gar nur einen Satz 700er für alle Smallblocks, egal welche Karosse. Sind also die letzten Fragen einfach mit "ja" zu beantworten?
Gibt wirklich keine tendenziell zu harten Federn für unsere Cabrios? Macht mit AC oder ohne gar keinen Unterschied (oder die 30lbs von 351w -> c)? Warum werden dann dafür unterschiedliche Federn angeboten? Homöopathie?
Ich will gar nicht auf das beste Fahrwerk der Welt für meinen Wagen hinaus. Dafür fehlt mir Erfahrung, aber auch noch ein bisschen Wissen. Und mir macht es einfach auch Spaß, solchen Fragen nachzugehen. Um wie oben gesagt einen ordentlichen Kompromiss zu finden, den ich in etwa verstehe.
"Ingenieurskrankheit" sagt meine Frau. Deswegen habe ich auch Probleme mit
mach mal
Bei mir dauert allein der Vorbereitungsprozesss im Hirn länger als mancher hier von Idee bis fertiger Umsetzung benötigt. Zuweilen müssen sogar die vorhandenen Teile beweisen, dass sie ein paar Monate im Keller überstehen.