Seite 4 von 4

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Di 25. Feb 2025, 09:27
von KOCHSVEN2000
Moin Zusammen,

mögt Ihr den Teil meines Posts von neulich noch mal bei Euren Antworten berücksichtigen:

Einen separaten Öl-Kühler fürs AOD habe ich fest eingeplant/ schon liegen.
Wo ich ich unterschiedliche Aussage gelesen/gehört hab, ist bei den Leitungen:
Alles in Stahlflex mit den ganzen Anschlüssen etc?
5/16 "Brems"Leitungen mit NPT Anschlüssen und mit Schlauch zu Zusatzkühler?
Nur den Zusatzkühler ohne den eingebauten im Wasserkühler oder da auch noch durch?
Welcher dann zuerst?

Danke und viel Grüße aus dem hohen Norden

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Di 25. Feb 2025, 10:18
von Wanne
Moin Sven,

Ich persönlich finde es am besten starre Ölleitungen zu verlegen, so wie es original auch umgesetzt wurde. Sobald du Schläuche dazwischen hast, gibt es ein Teil was man alle paar Jahre mal kontrollieren muss. Außerdem sind die Strömungsverluste nicht so hoch, da sich der Leitungsdurchmesser bei den Drücken nicht verändert.
Ich hab bei mir nur den separaten Kühler angeschlossen. Der Wasserkühler ist im Betrieb schon so heiß... dann erwärmst du erst das Öl, um es anschließend in den externen Kühler zu schicken? Macht für mich keinen Sinn. Ich hab den kleinen Ölkühler direkt vor dem Wasserkühler montiert. So dass er vom kühlen Fahrtwind gut durchströmt wird.
VG
Sven

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Di 25. Feb 2025, 10:36
von torf
Ein separater Ölkühler ist nicht notwendig. Die Kisten sind auch so viele Jahre in Regionen mit deutlich höheren Temperaturen bewegt worden.
Es mach m.E. erst Sinn, wenn Du auf der Rennstecke unterwegs bist - aber dann wahrscheinlich nicht mit einem C4. :lol:

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Di 25. Feb 2025, 17:50
von DukeLC4
torf hat geschrieben: Di 25. Feb 2025, 10:36 Ein separater Ölkühler ist nicht notwendig. Die Kisten sind auch so viele Jahre in Regionen mit deutlich höheren Temperaturen bewegt worden.
Es mach m.E. erst Sinn, wenn Du auf der Rennstecke unterwegs bist - aber dann wahrscheinlich nicht mit einem C4. :lol:
Er hat ein AOD Getriebe, kein C4.
Beim AOD würde ich auch einen zusätzlichen Ölkühler fahren, so super stabil sind die Getriebe leider nicht.

Patrick

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 17:24
von MICHAGT66
Moin Männers,

ich hol das hier mal hoch hinsichtlich EBC Bremsbeläge.

Kann mir bitte jemand die Bestellnummer und einen brauchbaren Lieferanten
für die EBC-Redstuff Beläge für die Original 4 Kolben Kelsey Hayes Bremse Bj. 65-67 nennen?!

DANKE!

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 19:08
von Red Convertible
Hi,
gibbet bei ebäh.
https://ebay.us/m/C6Lz3J

Re: Automatik in den Bergen

Verfasst: Do 22. Mai 2025, 19:45
von MICHAGT66
DANKE!!
Hast ne PN