Seite 4 von 5

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 14:14
von JK
Subbnkaschber hat geschrieben:Ja das Teil steht in Bamberg und wird gerade komplett konserviert und hoffentlich für die Ewigkeit behandelt :-)




Gratuliere!

Recht gute Substanz.



Ja, ich warte auch schon...

Zunächst auf Temperaturen über 10°C in der Garage, um noch etwas schrauben zu können.

Und dann natürlich auf eis- und salzfreie Straßen!



Grüße

Jarek

Verfasst: Mi 18. Feb 2009, 15:28
von Subbnkaschber
JK hat geschrieben:Subbnkaschber hat geschrieben:Ja das Teil steht in Bamberg und wird gerade komplett konserviert und hoffentlich für die Ewigkeit behandelt :-)


Gratuliere!
Recht gute Substanz.

Ja, ich warte auch schon...
Zunächst auf Temperaturen über 10°C in der Garage, um noch etwas schrauben zu können.
Und dann natürlich auf eis- und salzfreie Straßen!

Grüße
Jarek





ok, ich roll mal mit einer Tüte Burger in Deiner Garage vor



Frage.

Arbeitest Du dort? Auto schön gestreichelt???

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:42
von JK
Subbnkaschber hat geschrieben:Frage.
Arbeitest Du dort? Auto schön gestreichelt???



Nee... wollte mir nur anschauen was Trockeneisstrahlen wegbringt und was nicht, und da hat es gerade gepaßt.

Und natürlich habe ich Dein Pony gestreichelt...

Grüße

Jarek

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 14:49
von Subbnkaschber
JK hat geschrieben:

Nee... wollte mir nur anschauen was Trockeneisstrahlen wegbringt und was nicht, und da hat es gerade gepaßt.
Und natürlich habe ich Dein Pony gestreichelt...
Grüße
Jarek





Hast Du Deinen auch schon damit behandelt???

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 21:12
von JK
Subbnkaschber hat geschrieben:Hast Du Deinen auch schon damit behandelt???



Nein, ich hätte noch keine Zeit um den Boden gleich danach neu zu behandeln (will ich selbst machen) und den nackig zu belassen bis ich dazu komme ist auch nicht gut.

Grüße

Jarek

Verfasst: Do 19. Feb 2009, 21:22
von Subbnkaschber
Nachdem ich ein Neuling auf diesem Gebiet bin, wollte ich erstmal gründlich durch nen Profi vorsorgen lassen. So ganz langsam möchte ich dann selbst Hand anlegen. Reichlich Material zum einlesen hab ich schon rumliegen.



Aller Anfang ist schwer

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 11:46
von akreu
Hi,



und HERZLICH WILLKOMMEN hier



sehr schönes Pony hast du da





Mein Pony muss auch noch komplett konserviert werden , Bamberg wäre ja gar nicht so weit , hättest du mal die Adresse für mich (mit was wird konserviert, Mike Sander's ?)









Grüße aus dem Landkreis Bayreuth

Andreas



ps: kennst du diese Seite schon: http://www.franken-cruiser.de/ ?

Verfasst: Fr 20. Feb 2009, 12:27
von Subbnkaschber
akreu hat geschrieben:
hättest du mal die Adresse für mich (mit was wird konserviert, Mike Sander's ?)

ps: kennst du diese Seite schon: http://www.franken-cruiser.de/ ?



Hallo Andreas,



Du bekommst Post



Die Seite kenn ich noch nicht.

Werd ich mir gleich reinziehen. Gemeinsammes Cruisen macht doch immer mehr Spaß. Danke



Viele Grüße

Ingo

Verfasst: Sa 21. Feb 2009, 22:43
von Schimmelchen
Hallo subbnkaschber



Noch ein herzliches Willkommen aus der "Nachbarschaft"

Verfasst: So 22. Feb 2009, 12:44
von Subbnkaschber
Hallo Stefan,



vielen Dank. Dein Schimmel sieht schön aus. Du weisst ja sind Herdentiere und sollten nie alleine gehalten werden



Gruß

Ingo