1970er Sportsroof

Hier kann jeder in einem eigenen Thread sein eigenes Restaurationsprojekt vorstellen.
Fragen rund um die Grundrestauration = Blech & Lack

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MDG »

o und los gehts mit den Fragen. Ich habe keine Ahnung was für eine Übersetzung ich habe!
Es ist schon mal an dem Differential geschraubt worden, weil das Tag verkehrt herum montiert ist. Deshalb glaube ich nicht was da drauf steht.
Ich habe nun gelesen das wenn man 11 Umdrehungen am Yoke macht das Rad 4 Umdrehungen machen sollte für eine Übersetzung von 2.79.
Wenn ich bei mir 11 mal dreh komme ich auf knapp 8 Radumdrehungen. Das wäre ne übersetzen von 1,38??
Kann das sein?
Und dann unter allem Dreck, Öl und Unterbodenschutz habe ich noch diese Schweißstellen gefunden!
Was sagt ihr dazu? Original kann das nicht sein...
Dateianhänge
DSC_1705-1920x1080.JPG
DSC_1705-1920x1080.JPG (542.92 KiB) 629 mal betrachtet
DSC_1703-1920x1080.JPG
DSC_1703-1920x1080.JPG (534.37 KiB) 629 mal betrachtet
DSC_1704-1080x1920.JPG
DSC_1704-1080x1920.JPG (506.8 KiB) 629 mal betrachtet
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1855
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Marco,
das passt schon. 1,38 x 2 = ...... :idea: ;)
Kardanwellenumdrehungen / Radumdrehungen x 2
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MDG »

Oh man :roll: Na dann passt das ja wirklich :) danke Micha!!
Was sagst du zu der Schweißerei? Dort ist es zumindest nicht undicht, gefahren ist er so auch, ohne das wir etwas gemerkt haben.
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MDG »

So jetzt bräuchte ich wirklich eure Hilfe!!

Hab nun Diff von der Achse entfernt, sieht auch alles soweit gut aus! Alle Zähne sehen gut aus ich kann keine Schleifspuren etc. Erkennen. Ich möchte hier auch nicht auf Verdacht etwas wechseln.
Jetzt meine Frage, kann ich den vorderen Simmering wechseln, ohne das ich etwas am Diff wieder einstellen muss?
sketch-1555438733836-540x960.png
sketch-1555438733836-540x960.png (627.99 KiB) 561 mal betrachtet
Dateianhänge
DSC_1725-1920x1080.JPG
DSC_1725-1920x1080.JPG (512.41 KiB) 561 mal betrachtet
DSC_1727-1920x1080.JPG
DSC_1727-1920x1080.JPG (536.59 KiB) 561 mal betrachtet
DSC_1722-1920x1080.JPG
DSC_1722-1920x1080.JPG (531.29 KiB) 561 mal betrachtet
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von 70lime met »

Hallo Marco, jetzt hast du die Gelegenheit die genaue Übersetzung zu ermitteln. Zähne zählen und teilen. Hast du z.b. 39 und 13 kommst du genau auf 3:1 usw. Den yoke musst du abschrauben um Simmering zu wechseln. Genau den yoke ansehen, nicht dass die Aussenhaut der Welle angefressen ist und dadurch du Öl verlierst, dann brauchst du einen neuen.
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MDG »

Hi Sebastian, danke für die Antwort :-)
Alles klar, dann werd ich den morgen abschrauben und Bilder posten.
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von 70lime met »

noch zu deiner Frage, habs vergessen. Schau mal im SM und hier rein ins Vid. Ist ein oldscooler am Werk
https://www.youtube.com/watch?v=IBih0TV ... Ks&index=3
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MDG »

Hi Sebastian und die anderen

Hier die Fotos, was haltet ihr von diesem Sitz... Für mich sieht es nach austauschen aus....
Dateianhänge
DSC_1737-1080x1920.JPG
DSC_1737-1080x1920.JPG (529.07 KiB) 441 mal betrachtet
DSC_1735-1080x1920.JPG
DSC_1735-1080x1920.JPG (513.71 KiB) 441 mal betrachtet
DSC_1731-1920x1080.JPG
DSC_1731-1920x1080.JPG (500.88 KiB) 441 mal betrachtet
Viele Grüße

Marco
Benutzeravatar
70lime met
Beiträge: 3475
Registriert: So 30. Dez 2007, 16:00

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von 70lime met »

schwer zu sagen, das sieht so aus, als wenn nur farbe fehlen würde. Es ist die Welle vom Pinion darüber kommt der yoke, wie sieht der aussen aus, der hat kontakt zum Simmering. Dieser muss eben und glatt sowie rund sein, -darf nicht eiern. Wenn sich Öl durch die Welle drückt dann reicht es aus, unter die U-scheibe silikon zu machen. Wenn da welches gefehlt hat, kann die Ursache schon dafür sein, dass Öl austritt. Das hat bei mir schon 3 mal funktioniert nach dem yoke wechsel. silikon unter die u-scheibe, fertig. Abudi wird das aber sicherlich hier besonders bei diesem Thema genauer wissen, Abudi was sagst du dazu? :idea: ;)
Horsepower is how fast you hit the wall, torque is how far you take the wall with you. Regards, Sebastian

KLICK 8-) https://www.youtube.com/watch?v=vOzyEZPyJhg&t=68s 8-)


Bild
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: 1970er Sportsroof

Beitrag von MDG »

70lime met hat geschrieben:schwer zu sagen, das sieht so aus, als wenn nur farbe fehlen würde. Es ist die Welle vom Pinion darüber kommt der yoke, wie sieht der aussen aus, der hat kontakt zum Simmering. Dieser muss eben und glatt sowie rund sein, -darf nicht eiern. Wenn sich Öl durch die Welle drückt dann reicht es aus, unter die U-scheibe silikon zu machen. Wenn da welches gefehlt hat, kann die Ursache schon dafür sein, dass Öl austritt. Das hat bei mir schon 3 mal funktioniert nach dem yoke wechsel. silikon unter die u-scheibe, fertig. Abudi wird das aber sicherlich hier besonders bei diesem Thema genauer wissen, Abudi was sagst du dazu? :idea: ;)
Mal schauen was Abudi dazu sagt.
Ich habe keine U- Scheibe, bei mir verbaut.
Versteh ich es richtig, ich brauche nen neuen crush spacer wenn bei erreichen des Drehmoment das Endspiel zu groß ist? Ft.lbs sind 175
Dateianhänge
DSC_1741-1536x864.JPG
DSC_1741-1536x864.JPG (407.66 KiB) 351 mal betrachtet
DSC_1740-1536x864.JPG
DSC_1740-1536x864.JPG (480.91 KiB) 351 mal betrachtet
Viele Grüße

Marco
Antworten

Zurück zu „Resto-Ecke“