Seite 39 von 61

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 24. Aug 2019, 20:48
von MDG
So heute habe ch mich mal an die Türen gemacht. Der Vorbesitzer hatte zwei Lautsprecher in den Türen verbaut. Ich hatte vor dem Strahlen die Ausschnitte schon ausgeschnitten, sie mir aber aufgehalten damit ich Schablonen anfertigen kann. Heute also zuerst die Bleche angefertigt und wieder zugeschweißt. Kurz habe ich drüber nachgedacht ob ich überhaupt Lautsprecher verbauen soll. Da die Bleche ziemlich perfekt gepasst haben. Hab mich aber dann doch für Lautsprecher entschieden und den neuen Ausschnitt ausgesägt.
DSC_2083-1536x864.JPG
DSC_2083-1536x864.JPG (426.57 KiB) 948 mal betrachtet
DSC_2085-1536x864.JPG
DSC_2085-1536x864.JPG (409.64 KiB) 948 mal betrachtet
DSC_2084-1536x864.JPG
DSC_2084-1536x864.JPG (387.28 KiB) 948 mal betrachtet
DSC_2088-1536x864.JPG
DSC_2088-1536x864.JPG (421.27 KiB) 948 mal betrachtet
DSC_2086-1536x864.JPG
DSC_2086-1536x864.JPG (466.85 KiB) 948 mal betrachtet
DSC_2089-1536x864.JPG
DSC_2089-1536x864.JPG (471.12 KiB) 948 mal betrachtet
DSC_2091-864x1536.JPG
DSC_2091-864x1536.JPG (429.77 KiB) 948 mal betrachtet

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 17:47
von MDG
So endlich wieder Garagenzeit :)
Ich habe mein Drehgestell verkauft und habe mir ein flaches Gestell gebaut um die Karosserie in der Garage bewegen zu können.
Als nächstes geht's nun an die Lackierkarosserie Arbeit. Dazu hab ich noch die Türaussenhaut der Beifahrerseite ausgetauscht. Den Falz hab ich enttrostet und grundiert. Jetzt bin ich dabei die Türen, Hauben und Kotflügel zu montieren und einzustellen damit ich anfangen zu spachteln kann. Die Türscharniere werde ich montiert lassen und mitlackieren.
Anbei ein paar Fotos :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 16. Nov 2019, 17:53
von MDG
Nächste Woche dann die Motorhaube und beide Kotflügel einstellen sowie Heckklappe.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 19:55
von MDG
Gestern habe ich die Heckklappe installiert. Nach dem aufbereiten der Scharniere hält die Klappe nicht mehr in geöffneter Position. Nach dem ich dann gesehen habe das es die Flachspiralfedern bei den üblichen Verdächtigen nicht gibt, musste ne andere Lösung her. Wahrscheinlich haben das die meisten von euch schon gemacht, ich habe darüber aber hier im Forum nichts gefunden. Ich habe die Federn ca. 5 cm gekürzt, die enden bis zum Glühen erhitzt und dann wieder umgebogen. Beim ersten Versuch war die Feder noch zu kalt, den beim umbiegen ist ein Stück abgerissen.
Aber nach dem ich alles richtig erhitzt habe ging es problemlos.
DSC_2308-1536x864.JPG
DSC_2308-1536x864.JPG (512.24 KiB) 821 mal betrachtet
DSC_2311-1536x864.JPG
DSC_2311-1536x864.JPG (493.01 KiB) 821 mal betrachtet
DSC_2313-1536x864.JPG
DSC_2313-1536x864.JPG (489.74 KiB) 821 mal betrachtet

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 19:59
von sally67
Hi Marco,
klasse.Selbst ist der Mann!
Haben die 70er keine Torsionsfedern mehr?
Gruß und

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 20:03
von MDG
Ja genau da gibt's nur noch die Flachspiralfedern. Glaub schon ab 69.
Achso und jetzt heben die Federn sogar die Klappe mit Spoiler, was vorher schon fast nicht ging.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 20:07
von sally67
MDG hat geschrieben:Ja genau da gibt's nur noch die Flachspiralfedern. Glaub schon ab 69.
Achso und jetzt heben Sie sogar die Klappe mit Spoiler.
Ich glaubte vor kurzem gelesen zu haben, das jemand mit nem 69er Torsionsfedern gesucht hat.
Deswegen frage ich ja,lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;) :idea:
Gruß und

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 20:12
von MDG
sally67 hat geschrieben:
MDG hat geschrieben:Ja genau da gibt's nur noch die Flachspiralfedern. Glaub schon ab 69.
Achso und jetzt heben Sie sogar die Klappe mit Spoiler.
Ich glaubte vor kurzem gelesen zu haben, das jemand mit nem 69er Torsionsfedern gesucht hat.
Deswegen frage ich ja,lasse mich aber gerne eines besseren belehren ;) :idea:
Gruß und
Hmm, kann schon sein ich weiß es nicht. Wird sich bestimmt noch jemand melden :)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 21:11
von stang-fan69
Hi

69er Cabrio und Hardtop haben Torsionsstäbe, beim Sportsroof bin ich nicht sicher, aber ich glaube auch.

Übrigens sehr geile Arbeit, bin schon auf die nächsten Fotos gespannt !

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mo 18. Nov 2019, 21:44
von sally67
stang-fan69 hat geschrieben:Hi

69er Cabrio und Hardtop haben Torsionsstäbe, beim Sportsroof bin ich nicht sicher, aber ich glaube auch.

Übrigens sehr geile Arbeit, bin schon auf die nächsten Fotos gespannt !
Hi Andi,
danke :idea:
Gruß und