Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.

Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,

Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.

In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Benutzeravatar
rush
Beiträge: 350
Registriert: Sa 19. Nov 2016, 23:48
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
69er Mach 1 - 351W - Aztec Aqua
69er Mach 1 - 428SCJ - Wimbeldon White
94er Volvo 850 (Alltagsschlampe)
01er BMW 1150GS

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von rush »

Klaus 68 hat geschrieben:Moin Dominik
generell ..
Anhand von Bildern oder Preisen Online lässst sich niemals der Zustand klären bzw jeglicher Kommentar dazu ist eine Vermutung....
Auch Klar ist das nur an Ort und Stelle der Zustand entweder selber oder wenn ich es nicht kann am besten von einem Sachverständigen zu klären ist. Bei Summen über 30tsd € sind 350€ für nen Prüfer kein Geld...auf Privat Hilfe würde ich verzichten denn da wird mittlerweile auch heftigst Schindluder betrieben...will hier niemanden anpi.... aber nach meiner Erfahrung ist ein unbeteiligter Blick von einem Sachvertändigem immer die bessere Lösung.
Heisst wenn dir was gefällt und du meinst das passt via Google einen Sachverstängigen in dem Raum suchen der auch Oldie Gutachten macht den Fragen ob er den Wagen checken kann und dann hast du ein Offizielles Dokument mit dem du auch verhandeln kannst denn meist sind die Gutachten weit unter den Preisvorstellungen von XYZ bzw. die bekommen dann ihren Geldzahn gezogen.

Selten so ein Unsinn gelesen.

Es gibt hier im Forum zig wundervolle Beispiele wie ein privater Kenner bzw. Fachmann für ne Cola und ein Vesper ein Auto aufs genauste geprüft hat.
Gerade bei neuen, unwissenden Forumsmitgliedern ist die Hilfsbereitschaft riesengroß (sorfern man sich anständig vorstellt ;) )

Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bestätigen!

Und natürlich sind auch 350€ bei 30TEUR viel Geld! Zumindest für mich und für einige andere hier sicher auch!

Darüber hinaus muss ich dir absolut zustimmen, dass man anhand von Bildern den Zustand nicht endgültig bewerten kann
ABER
Es gibt zig Indizien, worauf man auf eine Rostmühle oder ähnliches schließen kann.
Sind unproblematische Stellen schon mit Rost befallen, dann kann man für den Rest nur schlechtes vermuten.


@ Dominik
DU solltest dir im klaren darübe werden, was für dich wichtig ist.
Wenn es dein Traum seit zig Jahren ist ein Stang zu besitzen, dann solltest du auch für mehr bereits sein als "nur" 30TEUR in das Fahrzeug zu investieren.
Bei der Suche musst du mittlerweile weiter Wege auf dich nehmen, ich z.b. bin damals vom Süden Deutschlands nach Düsseldorf geflogen und mit dem Mietwagen weiter zu Danny nach Holland...
Wenn man wirklich will, dann muss man auch dazu bereit sein.
Des weiteren ist es mit kaufen und fahren niemals getan.
Du musst Zeit opfern, Stunden unter dem Auto, in Motorraum gebeugt etc.
Bei einem 50 Jahre alten Auto kommt immer wieder was, ob klein oder groß - es gibt IMMER was.

Zeit oder Geld - eins davon musst du dann haben und einsetzen wollen.
Deine Zeit um die Sachen selbst zu machen
oder
Geld um eine Werkstatt (die hoffentlich gut arbeitet) zu bezahlen...


Just my 2 cents
Grüße

Marc
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Schraubaer »

auf Privat Hilfe würde ich verzichten denn da wird mittlerweile auch heftigst Schindluder betrieben..

Was hab ich hier verpasst? :shock:
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Dream 68
Beiträge: 2074
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 20:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68iger Coupe
Black/302/Autom.
53iger Ford-Customline
Flathead V8
Dodge Charger RT 2016
V8 HEMI

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Dream 68 »

Mir ist da bislang auch nichts negatives bekannt...
Gruß Lutz
Bild
Benutzeravatar
Flydoc65
Beiträge: 1456
Registriert: So 29. Mär 2015, 22:39
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 71er und 17er 302 Mustangs und paar weitere FoMoCo's

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Flydoc65 »

Schraubaer hat geschrieben:... Was hab ich hier verpasst? :shock:
Auf Fussball und Kino kann ich WE gut verzichten, hol mir Bier und Popcorn und verfolge dieses Event am Rechner ;)
LG Viktor
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4962
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von HomerJay »

Ganz ehrlich, ich würde niemals von einem Gutachter einen Mustang begutachten lassen. In der Regel haben die Jungs Ahnung ob die Bremsscheiben und Beläge noch gut sind, ob er Öl verliert, und ob offensichtlicher Rost zu sehen ist. Das wars dann aber auch schon. Spezifische Probleme oder neuralgische Stellen kennen sie ohnehin nicht.
Im Gegenteil, ich kann nur jedem Raten jemanden mit zu nehmen der sich genau mit dem gesuchten Bj auskennt. Hier jemanden zu finden sollte kein Problem sein und 350EUR wirds auch nicht kosten.

Nebenbei kannst du bei einem lecker Essen sicher noch Einiges über diese Fahrzeuge erfahren, was dir kein Gutachter der Welt erzählen kann...
Cheers Homer
Benutzeravatar
AchimSabi
Beiträge: 1890
Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 1968

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von AchimSabi »

Flydoc65 hat geschrieben:
Schraubaer hat geschrieben:... Was hab ich hier verpasst? :shock:
Auf Fussball und Kino kann ich WE gut verzichten, hol mir Bier und Popcorn und verfolge dieses Event am Rechner ;)
Viktor, ich freue mich die dein WE etwas zu versüßen, denn hier meine Meinung dazu :lol:
Klaus 68 hat geschrieben:Moin Dominik
Auch Klar ist das nur an Ort und Stelle der Zustand entweder selber oder wenn ich es nicht kann am besten von einem Sachverständigen zu klären ist. Bei Summen über 30tsd € sind 350€ für nen Prüfer kein Geld...auf Privat Hilfe würde ich verzichten denn da wird mittlerweile auch heftigst Schindluder betrieben...will hier niemanden anpi.... aber nach meiner Erfahrung ist ein unbeteiligter Blick von einem Sachvertändigem immer die bessere Lösung.
Heisst wenn dir was gefällt und du meinst das passt via Google einen Sachverstängigen in dem Raum suchen der auch Oldie Gutachten macht den Fragen ob er den Wagen checken kann und dann hast du ein Offizielles Dokument mit dem du auch verhandeln kannst denn meist sind die Gutachten weit unter den Preisvorstellungen von XYZ bzw. die bekommen dann ihren Geldzahn gezogen.
OT
@ All
was ich kann ;)

Mach das schon was länger .......
So Klaus,
ich versteh dich nicht!
Superviele Hilfsangebote hast du bekommen, sogar einen Aufruf gestartet, ob hier ein Kenner nach Italien mitfliegen will um dich zu unterstützen. Ich habe versucht dir einen 69er-Fahrer zu organisieren der nicht nur 69er wie seine Westentasche kennt, sondern in dem KFZ-Metier mehr als nur "bewandert" ist. Er hat sich auch bei dir gemeldet. Wie es dann weiterging hab ich keine Ahnung, auch grad keine Lust mir deinen Thread nochmal durchzulesen.
Ich kann es echt niciht verstehen wie dann so eine Aussage zustande kommt. Ich persönlich ging von Anfang an mit einer Demut an das Forum und die Fachkompetenz der User heran und mache das immer noch.

Und jetzt zeig mir bitte einen Sachvertändigen für Mustangs der genau da zu finden ist wo das Objekt deiner Begierde steht!
In Wahrheit ist es nämlcih so: Es gibt unzählige Autofabrikate und es ist schier unmöglich bei jedem Fabrikat die Schwachstellen und Feinheiten zu kennen. Ein "Nerd", also jemand der Mustang lebt und lilebt, wird sich immer besser auskennen.

Und zu dem was du kannst:
Danke, ich finde dich wunderbar und bin grad r*ttensch**f auf dich geworden.


Und jetzt zurück zu Dominik:
Lass dir nichts einreden. Frag bitte gerne weiter nach Hilfe. Eine Bewertung nach Fotos ist keine Bewertung, sondern eine erste Einschätzung ob sich der Weg aus offensichtlichSTEN Gründen gar nicht lohnt. Ein Magnet hält nämlich niemals am Foto.

LG Achim
Benutzeravatar
MICHAGT66
Beiträge: 1852
Registriert: Fr 15. Feb 2013, 17:16
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Fastback GT
Bj.66, 63B, ivy green,C4;
Alfa Romeo 1750
Spider Veloce Bj.69;
Porsche 912 Bj.69;
No Name Rasenmäher;
Heckenschere;
Aldi-Einkaufswagen

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von MICHAGT66 »

Hi Homer,
+1
Genau so isses ;)
Außer der Gutachter ist selbst Mustang Fan und besitzt seit längerem einen möglichst dem gesuchten Baujahr entsprechenden.
Der welcher meine begutachtet ist z.Bsp. 911er Spezialist aber beim 912er schwächelt er auch schon bei so manchen Details;
vom Alfa und Mustang gar nicht mal zu reden!
Gruß Micha
Der der eigentlich keine Amis mag.
Ich mag Menschen, die gepflegt einen an der Klatsche haben 8-)
BildBild
Mistertacobell
Beiträge: 673
Registriert: So 23. Dez 2012, 15:07
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1969 Mach 1 Newlime Blackplatecar 1 Owner
NSU TT 1300 Spiess

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Mistertacobell »

Was auch Hilft ,vielleicht erst einmal in einem "ollen Mustang" mitfahren bzw dann selber mal fahren das geht am besten auf Treffen (z.b am Sonntag in Mainhausen/Hessen) oder einen Regionalen Stammtisch usw.
Vielleicht hat sich da der Hype schon gelegt wenn man fest stellt das "Ding" fährt nicht wie ein Neuwagen,klappert,schüttelt sich und bremst beängstigend!

ALEX
Benutzeravatar
HomerJay
Beiträge: 4962
Registriert: Mo 30. Jun 2014, 09:22
Fuhrpark: 1967er Convertible 351W 4V. Candyapple red/red

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von HomerJay »

Mistertacobell hat geschrieben: Vielleicht hat sich da der Hype schon gelegt wenn man fest stellt das "Ding" fährt nicht wie ein Neuwagen,klappert,schüttelt sich und bremst beängstigend!

ALEX
Kann ich nur bestätigen!

"Wie, der hat nen Choke....keine Servo?....keine Powerbrakes?....wie, den kann nicht jede Ford Werkstatt einstellen oder reparieren?...Warum klappert das so?....Wie, der taugt nicht um zu heizen?...Ohne Xenon ist schon scheisse...Vinyl im Sommer? usw usw....."

Im Ernst, viele Leute machen sich keine Vorstellung von einem 50 Jahr altem Auto. Einfach erstmal ausprobieren und dann entscheiden ob es das Richtige ist.
Ich persönlich finde es einfach klasse in einem Auto RICHTIG zu fahren. Da muss man noch aufpassen was man tut und man spürt den Wagen noch.
Der Geruch, der Klang und jede Menge Kleinigkeiten, die mich immer wieder begeistern.
Aber das muss eben jeder für sich selbst rausfinden.
Cheers Homer
Klaus 68
Beiträge: 95
Registriert: Sa 6. Jan 2018, 21:52

Re: Hilfe Kauf Mustang Cabrio

Beitrag von Klaus 68 »

Mein Erlebnis zu dem Thema
In dem Fall ging es nicht um einen Mustang sondern um einen Karmann Ghia Cabrio

Der Wagen stand bei einem Händler und wurde von einem Forumsmitglied und einem Kumpel von mir zwecks Kauf angeschaut im Laufe des Gesprächs wurde klar dass der werte Forums Mensch sehr gute Kontakte zu dem Händler hatte ...... Was das Ganze zu einer farce gemacht hat.
Ich hab den Mustang schlussendlich ohne grosses Fachwissen für die Technik gekauft hab aber den Sachverstand sowas auch ohne dieses wissen zu beurteilen.
Ums Mal klar zu sagen jemand der schon länger mit Oldies zu tun hat kommt mit der Bauernmechanik von ner Alten US Laube locker klar...
Antworten

Zurück zu „Kaufberatung“