Klaus 68 hat geschrieben:Moin Dominik
generell ..
Anhand von Bildern oder Preisen Online lässst sich niemals der Zustand klären bzw jeglicher Kommentar dazu ist eine Vermutung....
Auch Klar ist das nur an Ort und Stelle der Zustand entweder selber oder wenn ich es nicht kann am besten von einem Sachverständigen zu klären ist. Bei Summen über 30tsd € sind 350€ für nen Prüfer kein Geld...auf Privat Hilfe würde ich verzichten denn da wird mittlerweile auch heftigst Schindluder betrieben...will hier niemanden anpi.... aber nach meiner Erfahrung ist ein unbeteiligter Blick von einem Sachvertändigem immer die bessere Lösung.
Heisst wenn dir was gefällt und du meinst das passt via Google einen Sachverstängigen in dem Raum suchen der auch Oldie Gutachten macht den Fragen ob er den Wagen checken kann und dann hast du ein Offizielles Dokument mit dem du auch verhandeln kannst denn meist sind die Gutachten weit unter den Preisvorstellungen von XYZ bzw. die bekommen dann ihren Geldzahn gezogen.
Selten so ein Unsinn gelesen.
Es gibt hier im Forum zig wundervolle Beispiele wie ein privater Kenner bzw. Fachmann für ne Cola und ein Vesper ein Auto aufs genauste geprüft hat.
Gerade bei neuen, unwissenden Forumsmitgliedern ist die Hilfsbereitschaft riesengroß (sorfern man sich anständig vorstellt

Aus eigener Erfahrung kann ich das nur bestätigen!
Und natürlich sind auch 350€ bei 30TEUR viel Geld! Zumindest für mich und für einige andere hier sicher auch!
Darüber hinaus muss ich dir absolut zustimmen, dass man anhand von Bildern den Zustand nicht endgültig bewerten kann
ABER
Es gibt zig Indizien, worauf man auf eine Rostmühle oder ähnliches schließen kann.
Sind unproblematische Stellen schon mit Rost befallen, dann kann man für den Rest nur schlechtes vermuten.
@ Dominik
DU solltest dir im klaren darübe werden, was für dich wichtig ist.
Wenn es dein Traum seit zig Jahren ist ein Stang zu besitzen, dann solltest du auch für mehr bereits sein als "nur" 30TEUR in das Fahrzeug zu investieren.
Bei der Suche musst du mittlerweile weiter Wege auf dich nehmen, ich z.b. bin damals vom Süden Deutschlands nach Düsseldorf geflogen und mit dem Mietwagen weiter zu Danny nach Holland...
Wenn man wirklich will, dann muss man auch dazu bereit sein.
Des weiteren ist es mit kaufen und fahren niemals getan.
Du musst Zeit opfern, Stunden unter dem Auto, in Motorraum gebeugt etc.
Bei einem 50 Jahre alten Auto kommt immer wieder was, ob klein oder groß - es gibt IMMER was.
Zeit oder Geld - eins davon musst du dann haben und einsetzen wollen.
Deine Zeit um die Sachen selbst zu machen
oder
Geld um eine Werkstatt (die hoffentlich gut arbeitet) zu bezahlen...
Just my 2 cents