Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?

Beitrag von 68GT500 »

Hi Jürgen,

da muss natürlich ein Gehäuse drum herum - Schrumpfschlauch wäre mir zu unsicher, wegen der Scheuergefahr bei den Vibrationen in unseren Autos.

So eine z.B. https://www.ebay.de/itm/Kunsstoff-Klein ... Sw0KZehKwj macht nochmal €1,90 plus € 1,90 Versand..

Modul mit Heißkleber in der Box fixieren und Box unter dem Armaturenbrett verstauen --> fertig ;-)

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?

Beitrag von JMS Bavaria »

Danke Michael [emoji106]

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
torf
Beiträge: 4647
Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher

Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?

Beitrag von torf »

das wird ja immer teurer..... :lol:
Das "fertige" Modul ist auch bei vielen Forumsmitgliedern im Einsatz. Einfach mit einem Kabelbinder ordentlich befestigen... dann fluppt das....
Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf

Bild BildBild
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?

Beitrag von JMS Bavaria »

torf hat geschrieben:das wird ja immer teurer..... [emoji38]
Das "fertige" Modul ist auch bei vielen Forumsmitgliedern im Einsatz. Einfach mit einem Kabelbinder ordentlich befestigen... dann fluppt das....
Danke "Torf" habe auch schon einiges darüber gelesen [emoji6], werde mir die Teile genauer anschauen [emoji846]

Gruß Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?

Beitrag von 68GT500 »

Hi zusammen,

es ging ja um die "Justage" nicht nur um den Ersatz vom Konstantspannungsgeber - daher das einstellbare Modul. ;) :idea:


Aber selbst wenn Du alle 3 Lösungen ausprobierst bist Du immer noch nicht einmal die Hälfte des Geldes los, was so ein kurzlebiger Repro Dingsda kostet ;-)

mfg

Michael.
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Antworten

Zurück zu „Technik“