Seite 5 von 5
Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 14:08
von 68GT500
Hi Jürgen,
da muss natürlich ein Gehäuse drum herum - Schrumpfschlauch wäre mir zu unsicher, wegen der Scheuergefahr bei den Vibrationen in unseren Autos.
So eine z.B.
https://www.ebay.de/itm/Kunsstoff-Klein ... Sw0KZehKwj macht nochmal €1,90 plus € 1,90 Versand..
Modul mit Heißkleber in der Box fixieren und Box unter dem Armaturenbrett verstauen --> fertig
mfg
Michael
Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 14:20
von JMS Bavaria
Danke Michael [emoji106]
Gruß Jürgen
Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 14:22
von torf
das wird ja immer teurer.....
Das "fertige" Modul ist auch bei vielen Forumsmitgliedern im Einsatz. Einfach mit einem Kabelbinder ordentlich befestigen... dann fluppt das....
Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 14:26
von JMS Bavaria
torf hat geschrieben:das wird ja immer teurer..... [emoji38]
Das "fertige" Modul ist auch bei vielen Forumsmitgliedern im Einsatz. Einfach mit einem Kabelbinder ordentlich befestigen... dann fluppt das....
Danke "Torf" habe auch schon einiges darüber gelesen [emoji6], werde mir die Teile genauer anschauen [emoji846]
Gruß Jürgen
Re: Tankanzeige auf FULL oder EMPTY justieren? Genaue Widerstandwerte Geber?
Verfasst: So 28. Jun 2020, 15:43
von 68GT500
Hi zusammen,
es ging ja um die "Justage" nicht nur um den Ersatz vom Konstantspannungsgeber - daher das einstellbare Modul.
Aber selbst wenn Du alle 3 Lösungen ausprobierst bist Du immer noch nicht einmal die Hälfte des Geldes los, was so ein kurzlebiger Repro Dingsda kostet
mfg
Michael.