Seite 5 von 7
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 17:05
von HomerJay
kiri67 hat geschrieben:Der Unterbau bei unseren Cabrios ist auch viel wichtiger als irgendein Erstlack.
+1
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 17:38
von AchimSabi
SireSteven hat geschrieben:Der steht mit seinen europäischen kumpels in der Firma. Da machen dir Winterschlaf. Daher kommt das foto von der Plate erst nach weihnachten
Ich würde am liebsten die Single pipe behalten und nur den originalen Topf tausch. Ich finde die Optik mit einem rohr irgendwie originaler und schöner.
Gibt es da sinnvolle Lösungen? Es geht hier wirklich ausschließlich um ein bisschen mehr blubbern.
Grüße aus Berlin
Siehe hier:
viewtopic.php?f=8&t=31429&hilit=Videos#p300320
Du hast den querliegenden Endtopf wie du sagtest.
Da kommt nix an Ton durch. Ist ja auch ein Schalldämpfer- etwas was den Schall dämpft. Erledigt seinen Job anständig.
Gruß
Achim
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 18:06
von SireSteven
kiri67 hat geschrieben:Ich find den gar nicht übel. Der Unterboden sieht blechmäßig sehr gut aus. Der Unterbau bei unseren Cabrios ist auch viel wichtiger als irgendein Erstlack. Mach einfach mal den Deckel oben ab und poste ein Foto vom Vergaser.
Mit einem anderen Dämpfer (Flowmaster laut, Magnaflow edler) wird’s besser aber nicht mit Doppelrohr zu vergleichen. Gleiches gilt beim Aufwand.
Ansonsten braucht der Motorraum bissle aufräumen und Kosmetik. Preis ist angemessen heutzutage.
Hi,
sind die dann praktisch austausch Pötte oder muss immer geschweißt werden?
Diesen Weg würde ich gerne gehen.. Empfehlungen für jemanden der es macht?
Grüße aus Berlin
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 18:08
von SireSteven
Braunschweiger hat geschrieben:Bei meinen war das so zusammengesetzt mit einen Raptorschalldämpfer, kannst du aber nach belieben machen.
Simonsschalldämpfer sind aus Edelstahl zb. Und gut über die Bucht verfügbar, oder bei KTS Hamburg stöbern,
oder M&f, die gibt es doch in Berlin.
2019122216541300.jpg
Gruß Harald
Wie ist der montiert, muss das alles gemacht werden?
Grüße aus Berlin
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 18:29
von Braunschweiger
Du musst dich von Plug and Play verabschieden, dein altes Abgasrohr messen, wegen dem Durchmesser wenn du die Transverse Abgasanlage hast, solltest du ab Hosenrohr, so wie auf meinen Bild verfahren.
Eine Stück gerades Rohr, Schalldämpfer, Achsbogen und dann müsste der Rest deiner alten Anlage angepasst werden, es könnte alles mit Schellen geklemmt werden.
Es ist ein Stückweit Arbeit, solltest du dich für eine 2 Rohranlage entscheiden, benötigst du noch das passende Hosenrohr ab Krümmer, eventuell das H-Rohr, das passende Hangerkit und die hintere Bremsleitung abändern, bzw anpassen.
Eine Hebebühne wäre wünschenswert, geht aber auch auf Böcken.
Wenn du Bock hast, kannst du meine alte Anlage haben, für umme, die sollte gut passen.
Nur verschicken tue ich die nicht, also 1xB-BS

wenn du willst
Gruß Harald
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 18:39
von bird
Servus
Wenn du eh unterm Auto liegst, kannst du die 2 Schrauben vom Anlasser raus drehen und die darunter liegende Motorblock Nummer ablichten. Später damit entschlüsseln und Gewissheit über tatsächlich verbauten Motor erlangen.
Ein Doorplate ist nett, aber keine Absicherung ,da auch diese Blättchen schon leicht nachbbaubar sind mit Wunschdaten.

Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:25
von SireSteven
Braunschweiger hat geschrieben:Du musst dich von Plug and Play verabschieden, dein altes Abgasrohr messen, wegen dem Durchmesser wenn du die Transverse Abgasanlage hast, solltest du ab Hosenrohr, so wie auf meinen Bild verfahren.
Eine Stück gerades Rohr, Schalldämpfer, Achsbogen und dann müsste der Rest deiner alten Anlage angepasst werden, es könnte alles mit Schellen geklemmt werden.
Es ist ein Stückweit Arbeit, solltest du dich für eine 2 Rohranlage entscheiden, benötigst du noch das passende Hosenrohr ab Krümmer, eventuell das H-Rohr, das passende Hangerkit und die hintere Bremsleitung abändern, bzw anpassen.
Eine Hebebühne wäre wünschenswert, geht aber auch auf Böcken.
Wenn du Bock hast, kannst du meine alte Anlage haben, für umme, die sollte gut passen.
Nur verschicken tue ich die nicht, also 1xB-BS

wenn du willst
Gruß Harald
Sehr nett, vielen Dank

ist aber n Ritt und so ganz klar wer es wie macht, ist mir noch nicht.
Ich habe keine Lust, dass mir dann permanent was fehlt und das Auto am Ende 3 Wochen steht.
Daher würde ich es wahrscheinlich machen lassen, mehr als 3-4 AS plus Teile kann das nicht sein, oder?
Grüße aus Berlin
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 19:38
von kiri67
Hi Steven,
warum wolltest Du einen Oldtimer?
Die meisten hier machen sich dabei schmutzig.... und sind dabei ziehmlich glücklich

!
Jetzt nicht falsch verstehen aber DU brauchst nur eine gute Werkstatt.
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 20:05
von Schraubaer

- 2019-12-22 20.04.58.png (478.84 KiB) 884 mal betrachtet
Re: Neues Auto und ein paar Fragen
Verfasst: So 22. Dez 2019, 20:47
von SireSteven
kiri67 hat geschrieben:Hi Steven,
warum wolltest Du einen Oldtimer?
Die meisten hier machen sich dabei schmutzig.... und sind dabei ziehmlich glücklich

!
Jetzt nicht falsch verstehen aber DU brauchst nur eine gute Werkstatt.
Hi,
weil ich das Auto sehr schön finde, dass ist der Grund. Weil es schön ist bei gutem Wetter ohne Dach und Eile zu fahren und mich daran zu erfreuen.
Ich würde sehr gerne Schrauben und selbst machen, habe ich jahrelang... Aber selbst reflektiert bin ich genug um zu wissen, dass ich eine Dauer Baustelle produzieren würde, immer gerade dann, wenn ich will, nicht fertig Schrauben kann und immer dann, wenn ich will, auch nicht fahren kann.
Grüße aus Berlin