Seite 5 von 5

Re: Motor kocht

Verfasst: Di 5. Okt 2021, 17:59
von Woelfchen64
Hast du ein Loch im Thermostat? Manche Thermostate haben es manche nicht.
Mit Loch brauchst du nicht entlüften. Habe das schon oft mit und ohne Loch im Thermostat zelebriert.
Wenn kein Loch, dann kannst du auch ein 2 Millimeter Bohrer nehmen und bohren.

Re: Motor kocht

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 07:50
von huschdeguzzele
Hallo Wolfgang

Nein, weder der alte noch neue Themostat hat ein Loch. Denkt ihr das der Thermostat sich nicht öffnet weil luft in der Kammer ist? Das könnte erklären das sich der Obere Kühlerschlauch anfühlt als ob luft drinnen ist.

Versuche erst mal mit dem Schlauch vom Wärmetauscher zu entlüften. Werde berichten. Danke und bis bald.

Re: Motor kocht

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 10:42
von torf
also eigentlich wird bei den Motoren nix entlüftet.... Kühlwasser einfüllen, den Motor warm fahren und anschließend nachfüllen falls erforderlich....

Re: Motor kocht

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 11:48
von huschdeguzzele
torf hat geschrieben:also eigentlich wird bei den Motoren nix entlüftet.... Kühlwasser einfüllen, den Motor warm fahren und anschließend nachfüllen falls erforderlich....
So kannte ich es eigentlich bisher auch. Bin ja 40 km gefahren nach dem Thermostatwechsel.
Da die Heizung warm wird dachte ich alles gut.
Muss immer noch die Schläuche und Kühler kontrolieren. Dreck war keiner im Kühlwasser.

ich weiss nicht wie alt die Wasserpumpe ist. Hat die normalerweise Metall oder Kunstoff Impeller?

Re: Motor kocht

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 12:02
von torf
Die WAPU hat einen Metallimpeller....
Miss mal die Temp. am oberen und unteren Kühleranschluss.... wenn die Differenz zu hoch ist (ca. 40°) kannst Du von einem verdreckten Kühler ausgehen....

Re: Motor kocht

Verfasst: Mi 6. Okt 2021, 12:21
von Delle_68
Moin!

Schraub doch mal den oberen Kühlschlauch vom Kühler ab. ich vermute das sich dort der ganze Dreck abgesetzt hat. Die kleinen Krümel setzten deinen Kühler zu, die großen bleiben direkt vorm Kühler im Schlauch liegen.
Zumindest war es bei mir so. Ich habe mir ein Sieb selber gebaut und vor den Kühler montiert. Funktioniert hervorragend. Zu Anfang habe ich das Sieb alle 200km kontrolliert. Mittlerweile sind die Intervalle größer geworden, weil kein Dreck mehr kommt.

VG, Detlef

Re: Motor kocht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 15:13
von huschdeguzzele
Hallo zusammen
Hab am Samstag mal euere Tipps abgearbeitet.

Heizungsschläuche => sind richtig angeschlossen

Hab den oberen Kühlerschlauch bei kaltem Motor abgemacht => nicht mal nen Krümel im Kühler. Sehr sauber und die sichtbaren Kanäle nach unten waren offen.
Dann warmlaufen lassen bis Thermostat geöffnet hat. Dann kam ganz wenig Wasser aus dem Schlauch.

Temperaturunterschied nach ner Überlandfahrt oberer zu unterem Kühlerschlauch => 15 Grad

Hab jetzt überlegt, das bei meiner Wasserpumpe eventuell das Backplate fehlt und die dadurch nicht richtig fördern kann. Oder Der Impeller ist lose und dreht auf der Welle durch...
Das würde auch eventuell erklären das wenn der Motor mal richtig heiss ist nach ner Bergauffahrt, während der anschliessenden Abfahrt nicht schnell abkühlt. Normalerweise kenne ich das, das der Wasserstand im Kühler beim Gas geben etwas sinkt. Tut sich bei mir gar nix...

Will aber vorher noch den Kühler auf Durchlass prüfen. Das hab ich dann nicht mehr geschafft weil der Nachbar mit Bier gewunken hat...

Re: Motor kocht

Verfasst: Mo 11. Okt 2021, 16:14
von kronos
huschdeguzzele hat geschrieben: Das hab ich dann nicht mehr geschafft weil der Nachbar mit Bier gewunken hat...
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Naja, man muss Prioritäten setzen :lol:

Gruß,
Tobi

Re: Motor kocht

Verfasst: Do 14. Okt 2021, 11:55
von SteffenG
Mal was anderes , was aber auch zum Thema passt.

Welche Temperaturen habt ihr an den verschiedenen Stellen ?
Nach so ca. 20-bis 30 Minuten Fahrt.

Vielleicht könnt ihr mal folgende werte mitteilen:

-Oberer Kühlerschlauch
-Unterer Kühlerschlauch
-Abgang Heizung
-Thermostat Gehäuse
-Kühlerdeckel

Gut wäre auch zu wissen bei welchem Motor,Kühler usw.......
Es würde mich einfach aus Interesse mal Interessieren.

Re: Motor kocht

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 09:28
von kronos
SteffenG hat geschrieben:Mal was anderes , was aber auch zum Thema passt.

Welche Temperaturen habt ihr an den verschiedenen Stellen ?
Nach so ca. 20-bis 30 Minuten Fahrt.

Vielleicht könnt ihr mal folgende werte mitteilen:

-Oberer Kühlerschlauch
-Unterer Kühlerschlauch
-Abgang Heizung
-Thermostat Gehäuse
-Kühlerdeckel

Gut wäre auch zu wissen bei welchem Motor,Kühler usw.......
Es würde mich einfach aus Interesse mal Interessieren.
Interessant wären vielleicht auch noch:
- Motorblock
- Zylinderköpfe