MSD box - Drehzahlmesser

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: MSD box - Drehzahlmesser

Beitrag von Cobra79 »

Hallo an alle !

Wollte nochmal Rückmeldung geben was ich jetzt bei mir gemacht habe.

Hab mich dazu entschlossen, meinen Original DZM doch umbauen zu lassen, so dass er mit der Pertronix 3 funktioniert.

Allerdings war mir Gary doch zu teuer. Hab ihn an Bob von rccinnovations geschickt und jetzt zurück bekommen.

Hat alles bestens geklappt. Funktioniert einwandfrei. Das originale Innenleben habe ich zurück bekommen, so dass er jederzeit wieder auf Original zurück gerüstet werden kann.

ABER... sollte das auch einer machen wollen... schreibt Bob unbedingt, dass er die Rechnung draussen ans Paket kleben soll.
Mein Tacho hing dadurch unnötig am Zoll und ich musste 27 Euro Bearbeitungsgebühr zahlen. Das kann man sich sparen. ;)

Grüße
Marco
phudecek
Beiträge: 2868
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: MSD box - Drehzahlmesser

Beitrag von phudecek »

Wenn man es beim Zoll abholt zahlt man normal nur Zoll+Steuer, höchstens noch Lagergebühr wenn man es verpeilt es zeitnah abzuholen.

Wenn die Rechnung außen ist, dann kann es jeder verzollen (UPS, Hermes, etc.) geht schneller aber hauen die dann noch Gebühren drauf und das sind bis zu 10% :shock:

Daher sage ich jetzt immer wenn ich etwas bestelle: Keine Rechnung außen!!! So können es diese Blutsauger nicht selbst verzollen. UPS muss man anweisen das Packet an den Zoll weiterzuleiten, sonst Lagern die es für einen für 5€ Pro Tag und wollen es dann dennoch verzollen.
Viele Grüße
Peter
Cobra79
Beiträge: 369
Registriert: Di 9. Jul 2013, 15:35
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 67er Fastback S-Code

Re: MSD box - Drehzahlmesser

Beitrag von Cobra79 »

Hi Peter,

Denke dass ist bei jedem anders und kommt auch auf den Wohnort an.

Ich muss leider über eine Stunde zum Zollamt nach Köln fahren. Dann hatte ich schon mal das Pech, dass ich da eine weitere Stunde warten musste.

Das waren mir dann die 27 Eur Bearbeitungsgebühr Wert und ich habe es ein paar Tage später bequem nach Hause geliefert bekommen. Die eigentlichen Zollgebühren waren in der Tat nur 10 oder 15 Euro. Müsste ich nochmal nachschauen.

Grüße
Marco
phudecek
Beiträge: 2868
Registriert: Fr 22. Nov 2013, 19:27
Fuhrpark: Trek 720

Re: MSD box - Drehzahlmesser

Beitrag von phudecek »

Stimmt, wie egoistisch von mir :oops: . Wohne direkt in Mainz. Wenn was kommt, dann hohle ich es ab wenn ich da sowiso vorbeifahre. Wegen einer Sache 20 km hin und 20 zurück lohnt sich nicht.

Nochmal danke an dich und Heiner. Dank diesem Beitrag konnte ich rechtzeitig auf P1 umbestellen. Hat mir ca. 70$ gespart und ggf. auch die Suche nach einem neuen Drehzahlmesser, wenn ich ihm an multi-spark angeschlossen und gegrillt hätte.
Viele Grüße
Peter
Benutzeravatar
MDG
Beiträge: 1311
Registriert: Mo 16. Sep 2013, 17:27
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 70er Sportsroof (Resto)

Re: MSD box - Drehzahlmesser

Beitrag von MDG »

Ich kram das hier mal wieder aus. Es geht mir gerade nur um die Optionen abwiegen. Ich musste evtl. auch nen Drehzahlmesser umbauen lassen.
Gibt es hier in Deutschland niemand der so DZM umbauten macht??
Viele Grüße

Marco
Antworten

Zurück zu „Technik“