Seite 6 von 10

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:45
von Hugo89
Der Gulfstream war ein Direktimport für einen Kunden. Der Stand damals in Craigslist für $40.000 und ich hatte auch mit dem Ami kontakt. Allerdings hatte der wie so viele andere keinen Bock mal ein paar gescheite Bilder bzw. ein Video zu machen...

Feldweg und Burnouts? Wo sieht man das?

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 13:53
von Nick74
Die haben einen tollen 351er in Gulfstream mit hellem Innenraum verkauft. Der wäre auch was :) Das Video mit dem Besitzer ist auch interessant. Da geben die Jungs sich schon Mühe. Lustig, das bei der Probefahrt das Lenkrad total schief steht und es niemanden interessiert.. :D[/quote]


Jetzt mach Dich doch mal von der Farbe frei. Sie ist eine der schönsten Farben, aber genau wie Dein 427 engt das total ein.
Ein 69 sieht in jeder Farbe immer totengeil aus, wenn es Deiner ist. ;)

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Do 6. Dez 2018, 15:12
von 70lime met
Hugo89 hat geschrieben:
70lime met hat geschrieben:
Hugo89 hat geschrieben:An Oldies gehen die noch nicht.
Schon lange. Heisst jetzt aber nicht, dass sie nur Unfallschrott kaufen, zusammen flicken und weiter verkloppen. Es ist wie überall, gibt gute und halt eben :mrgreen:
Schau dir mal den polnischen mustang club an wenn du zeit und lust hast 8-)
Also ich bezog mich auf diese zusammengewurstelten Litauenkaaren. Der von mir genannte Importeur zeigt ja (meiner Meinung nach), dass auch die Polen Interesse an guten Autos haben.

alles richtig ;)

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 09:44
von Daniel_Mach_1
Hugo89 hat geschrieben:Der Gulfstream war ein Direktimport für einen Kunden. Der Stand damals in Craigslist für $40.000 und ich hatte auch mit dem Ami kontakt. Allerdings hatte der wie so viele andere keinen Bock mal ein paar gescheite Bilder bzw. ein Video zu machen...

Feldweg und Burnouts? Wo sieht man das?
So einen Blindimport traue ich mich nicht. Aber wenn ich die Videos sehe, freue ich mich für den neuen Besitzer :)

Hier:
https://youtu.be/IhohjC5I_zw

Der Feldweg ist asphaltiert, also keine Schotterpiste, aber die Jungs machen schon Dampf.

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 10:07
von Daniel_Mach_1
Nick74 hat geschrieben: Jetzt mach Dich doch mal von der Farbe frei. Sie ist eine der schönsten Farben, aber genau wie Dein 427 engt das total ein.
Ein 69 sieht in jeder Farbe immer totengeil aus, wenn es Deiner ist. ;)
Ich glaube den 427er können wir begraben. ;) Risiko zu hoch.

Mir ist vollkommen klar, dass meine favorisierten FarbeN es nicht leichter machen. Sowie das die Ausstattung nur 100% passen würde, wenn ich mir 1968 einen bestellt hätte.

Aber 351er, Schalter, Automat, mit/ ohne AC, mit/ohne Servo. Die Varianten sind ja alle im Rennen... Da muss es ja etwas in einer der für mich persönlich besonders schönen Farben geben.

Wenn alles passt und nur die Farbe nicht Grün oder Blau sondern z.B. Weiss ist, bin ich dabei.
Aber Ich werde jetzt nicht mein ganzes Geld auf das erstbeste Auto werfen, nur weil es gerade verkauft wird und der Zustand kein kompletter Reinfall ist. Dann warte ich lieber noch ein Jahr bis mein zukünftiges Auto verkauft wird. :)

Natürlich sieht jeder Mach 1 totengeil aus.. Aber mein eigener muss für mich selber einfach turbo totengeil aussehen. ;) Ich bin jmd der sonst in 3 Jahren denkt, ist schon geil, aber hätte ich mal wegen der Farbe noch gewartet...

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Fr 7. Dez 2018, 10:16
von Hugo89
Daniel_Mach_1 hat geschrieben:
Hugo89 hat geschrieben: Der Feldweg ist asphaltiert, also keine Schotterpiste, aber die Jungs machen schon Dampf.
Also das ist doch eine ganz normale Straße :lol: Ist im ländlicheren Raum gang und gäbe ;)

Die Farbe muss einem schon einigermaßen gefallen. Du musst den Hobel ja auch anschauen :D Blech und Lackierarbeiten dürften so ziemlich das Teuerste/Aufwendigste bei einer Änderung sein.
Geevers bekommt ja regelmäßig Nachschub. Wird schon früher oder später was gescheites dabei sein.

Ansonsten bittet hier jemand aus dem Forum seinen R-Code für knapp 70 Riesen an 8-)

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Di 25. Dez 2018, 22:04
von Daniel_Mach_1
Hallo zusammen,

es gibt nochmal ein Update. Ich habe den Verkäufer gebeten von den von euch angemerkten Bereichen nochmal bessere Fotos zu machen.
Die möchte ich euch natürlich nicht vorenthalten.

Ich habe noch Interesse an dem Fahrzeug, solange die Karosse gut ist und der 427er raus kommt. Der Verkäufer sagte er hat jmd der den 427 will und einen fertigen 351 stehen hat. Ist alles ziemlich wage, aber ich spiele erstmal mit. Habe ja nichts zu verlieren...
Daher hoffe ich Ihr könnt noch eine bessere Einschätzung mit den neuen Bildern geben.

Den weißen 351 schaue ich mir bei Geevers am 27.12 an. Leider kostet der inzwischen 44.500€. :/ Da hat Danny wohl auch gemerkt, dass der Zustand nicht so schlecht ist :D Der Silver Jade für 38,750€ ist nun auch da. Wird auch angeschaut, ich habe einen Experten dabei und berichte.

Aber nun die Bilder:

Motorträger am Shock Dome angeschweißt:
Bild

Motorraus mit Vergaser und Spinne
Bild
Bild
Bild
Bild

Kofferraum mit dem ominösen Loch
Bild
Bild

Blick in die Kofferaum Taschen. Rostumwandler, oder Rost?! :cry:
Bild
Bild
Bild

Sieht das nur für mich schlecht geschweißt aus?
Bild

Radlauf und die Blattfedern
Bild
Bild
Bild
Bild

Da scheint großzügig mit schwarzem Sprühkleister gearbeitet worden zu sein. Auch die Leitungen sehen total eingesprüht aus.
Bild

Viele Grüße und frohe Weihnachten!
Daniel

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 09:31
von Schraubaer
Wann lässt Du endlich von dem überteuerten Wagen ab?

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 10:50
von Flydoc65
Daniel, konzentrier Dich mal auf morgen! Heiner hats ja zutreffend gesagt und für mich wär die vermeintliche Lösung den 427er auszutauschen völlig unklar (fast so schlimm wie "Jehova" zu sagen in einem Kultfilm lang lang her) :shock:

Re: Kaufberatung: 69' Mach 1 mit 427er - Fahrmaschine oder finanzielles Grab?

Verfasst: Mi 26. Dez 2018, 22:55
von Daniel_Mach_1
Flydoc65 hat geschrieben:Daniel, konzentrier Dich mal auf morgen! Heiner hats ja zutreffend gesagt und für mich wär die vermeintliche Lösung den 427er auszutauschen völlig unklar (fast so schlimm wie "Jehova" zu sagen in einem Kultfilm lang lang her) :shock:

Jawohl! So der Plan. Auf dem Rückweg vom Geevers schaue ich mir auch noch den 390er in Gulfstream Aqua an, von dem wir es hier auch schon hatten. Wird ein langer Tag... Ich berichte, mit Bildern, was dabei rausgekommen ist.

@Schraubaer:
Reicht es nicht, wenn einer von uns beiden vernüftig ist und der andere noch ein bisschen länger von einem blauen Auto träumt? ;)