Seite 6 von 10

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: So 25. Aug 2019, 18:57
von Nick74
Willst Du einen Hobel fahren oder Kohle bunkern?
Die Dinger bringen keine Rendite-jedenfalls nicht, wenn man sich bei der Rechnung nicht selbst bescheißt.
Der Unterhalt, Reparaturen etc frisst die Rendite auf.
Kauf Dir einen Mustang, wenn Du sowas fahren magst. Sonst tu Dich mit anderen zusammen und kauf irgendwelche neuen Porsche/Ferrari/BMW Sondermodelle. Die wollen auch die Scheichs und da steckt Kohle drin. :roll:

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 13:11
von sqeez3r
Frohe Ostern! ;)

Vor fast einem halben Jahr habe ich dieses Thema hier aufgemacht und seitdem den Markt verfolgt.
Nun habe ich einen in meinen Augen perfekten Mustang gefunden.
Dazu hätte ich gerne einmal eure Meinung.
Vor allem ist mir wichtig, ob das Auto inkl. der Ausstattung komplett original restauriert wurde wie es damals vom Band lief, abgesehen vom Lenkrad.
Und ist das Auto komplett "matching numbers"?

Hier ist ein Link zu den Fotos:
https://www.dropbox.com/sh/5xkgv94i2h1d ... NEqda?dl=0

Und hier ist der Text des Verkäufers:
1967 Ford Mustang Deluxe GT Convertible, V8 with auto transmission.
This classic has been fully rotisserie restored (NUT&BOLT restored) and rebuild to absolute highest quality standards using all 100% new original number matching Ford parts(FOMOCO). Restoration recently completed after 3 years work of an retired classic carshop mechanic and car has just 500 KM on the meter. The outside/undercarriage/engine and interior is all very detailed and in PRESTINE/CONCOURS condition.

This ex-Texas(dry state) USA mustang came originally equipped from the factory in the desired most luxury DELUXE version. DeLuxe versions have only been build in limited numbers, so these days these are very hard to find!.

Deluxe version consists of following options:
- GT fog lamps
- GT performance suspension package
- GT dual exhaust system
- Factory equipped front disc brakes.
- Aluminum Dasboard
- Aluminum and luxury doorpanels
- Mid Console Floor
- Timing Clock in instrument cluster
- Woodrain steering wheel, upgraded with Shelby GT350 wheel
- PowerTop (Hydraulic system to open/close the top automatically)

Chassisnumber and Door tag and all matches correct specifications and the car is painted in the original Brittany Bleu colour. The original 289Cu(4.7L) engine received a complete new rebuild and all drivetrain components (brakes, steering, suspension, etc) are also all NEW.
The car is equipped with the C4 automatic transmission and a low gear optioned 2.79 rear differential, making the car very comfortable to drive with low RPM at cruising speeds.

The basic body was super solid to start the rebuild and the car has all the original panels.
This car has been completely restored(from ground-up/inside-out). Literally every part, nuts&bolts, windows, chrome, rubbers, electronics, wiring, all interior(incl. seats, dashboard, doorpanels) and exterior parts are all BRAND new and/or fully restored to original condition. The interior is refurbished using the optioned aluminum brushed dashboard.
The car’s BLUE paint and the undercarriage looks super clean, as the body has been fully media blasted, epoxy primed and received a professional base/clear coated paint. The paint has been applied in 5(!) layers and shows extremely deep and slick with ‘’mirror-like’’ finishing (paint is fully polished).

Running on new original Styles Steel wheels and new BF Goodrich tires(front 225/60/R14, rear 235/60/R14), the car needs absolutely nothing and is a full showcar in concourse state.
All metal, paintwork and assembly was done the right way so that the restoration of this car would last a lifetime.

Other upgrades:
- New Vintage Slidebar Radio by Custom Autosound (combined analog / digital display) with USB Port to streamline music
- Electronic Petronix Ignitor ignition
- Upgrading to powersteering is possible on request
Warranty Number: 7T03C181449
Year: 7 1967
Plant: T Metuchen, NJ
Body Series: 03 Convertible
Engine: C 289 2v V8
Unit: 181449 181449

Miscellaneous Vehicle Data
Body: 76B Convertible, Luxury Interior
Color: Q Brittany Blue Metallic
Trim: 6B Lt. Blue and Dk. Blue Crinkle Vinyl, Luxury Interior
Date: 11A January 11, 1967
D.S.O: 17 Washington
Axle: 0 2.79:1, Conventional
Trans: W C4 Automatic
Ich freue mich auf euer Feedback!

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 13:21
von Hugo89

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 13:53
von sally67
Hi Simon,
schönes Cabrio,gefällt.
Was nicht zum 67er passt ist, die 68er Mittelkonsole.
Die 67er Konsolen sind nicht gepolstert und sehen etwas eleganter aus.
Wäre jetzt aber für mich kein Nichtkaufkriterium. Die Konsole könnte man irgend wann tauschen,wenn ne 67er angeboten wird.
Sind sehr rar die Teile und gibt es nicht an jeder Ecke!
Bleibt gesund und

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 14:49
von sqeez3r
Hallo sally67,

mir wurde von Verkäufer gesagt, dass im Laufe des 67er Jahrgangs diese gepolsterte Mittelkonsole eingeführt wurde und das Auto daher auch so vom Band gelaufen sei. Es gäbe zwei Versionen der Mittelkonsole bei den 67ern.
Stimmt das?

Viele Grüße
Simon

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:12
von Red Convertible
Hi zusammen,
das Cabrio mag zweifelsohne einer Rotisserie-Restauration unterzogen worden sein, aber die Beschreibung des Verkäufers ist trotzdem etwas, sagen wir mal "kreativ" formuliert.
Deluxe Interieur und GT Equipment Group sind völlig unabhängige Optionen und waren immer separat zu bestellen!
Laut Anzeige ist es ein C-Code und ein paar aufgeklebte Streifen, nachtäglich angebaute Fog-Lights und Doppelrohrauspuff machen daraus immer noch keinen GT!
Dieser Wagen entspricht, abgesehen von der Deluxe-Innenausstattung, so nicht dem Auslieferungszustand.
Hier wird meiner Meinung nach versucht, mit der Unwissenheit Suchender, ordentlich Kasse zu machen.

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:13
von Red Convertible
sqeez3r hat geschrieben:Hallo sally67,

mir wurde von Verkäufer gesagt, dass im Laufe des 67er Jahrgangs diese gepolsterte Mittelkonsole eingeführt wurde und das Auto daher auch so vom Band gelaufen sei. Es gäbe zwei Versionen der Mittelkonsole bei den 67ern.
Stimmt das?

Viele Grüße
Simon
Nö, stimmt nicht!
Der will seine Karre schönzureden!

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 15:41
von kiri67
Hier wird, wie immer, alles niedergemacht!
Das Ding sieht super aus!
Bilder sprechen für sich und zeigen bekannte Schwachstellen!
Dokumentation anscheinend massig vorhanden!
Preis unterm Durchschnitt!
Hab schon lange nicht so etwas guter in dieser Preisklasse gesehen.
Sich über Mittelkonsole oder Auspuffblenden aufzuregen...
wahrscheinlich wollt ihr ihn noch vollgetankt für 40 :roll:

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:10
von sqeez3r
Woran erkennt man, dass es kein echter GT ist?
Wäre das in der Seriennummer codiert?
Damit fiele das Auto für mich raus, auch wenn es trotzdem ein gutes Angebot sein mag :(

Re: Traum-Cabrio in dieser Form realistisch?

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 16:20
von 390GTFastback
Bei den 67ér Modellen braucht man sich nur den Marti Report https://www.martiauto.com/ zu bestellen da steht genau drin wie er vom Band gelaufen ist. Einfach mal den
Verkäufer fragen ob er schon einen hat.