Seite 6 von 6

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Verfasst: So 5. Apr 2020, 11:40
von grexl
video

http://www.youtube.com/watch?v=ZwyfUXsXTV4


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Verfasst: So 5. Apr 2020, 12:03
von vn800
grexl hat geschrieben:Franz
ich hatte mir ähnliche Teller schon mal aus PE Platten gemacht.
Das ganze ist halt insofern problematisch, wenn der Teller kein Spiel im Gelenk hat und in verschiedene Seiten ausweicht bzw. „mitschwimmt“
Es kommt dann Spannung auf die Geometrie und die Einstellungen und Messungen können sich wieder verändern, sobald man die Probefahrt macht.
Das waren meine Erfahrungen. Du stellst 4 Grad Nachlauf ein, misst nacht, gehst dann auf Probefahrt und kommst mit 2,5 Grad zurück.

Schau dir mein Video an, da siehst du wie der Drehteller mitschwimmt, wenn die 20 Grad eingelenkt wird.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Servus Gregor

Ist mir alles Bewusst,aber für die erste Einstellung zur Not tuts mein Drehteller auch.
Den von dir Abgebildeteten Drehteller kenne ich. Is nur nit ganz Billig.
Verschiebt sich Wahrscheinlich auch seitlich?

Re: Spur-Sturz Einstellung 1968

Verfasst: Fr 10. Apr 2020, 18:41
von Windsor
vn800 hat geschrieben: Ergänzung zu oben.
Gemessen wird der Sturz bei 20° Einschlagwinkel der Räder in beiden Richtungen.--->Dient zur Berechnung vom NL.

Ist etwas Unverständlich von mir oben.Ist aber so gemeint,wie du Schreibst.
Hier ein Beispiel:
rad vorne links, 20° nach links einschlagen und sturz messen,
dann 20 ° nach rechts einschlagen und sturz messen.
z.B.
linkseinschlag + 1,2°
rechsteinschlag - 0,5°
ergebniss 1,7°
x 1,4985
= nachlauf 2,54°
Quelle---> https://www.pff.de/thread/2686071-964er ... /?pageNo=2
und hier---> https://www.renault5turbo.de/forum/inde ... ic=2687.10
Hallo zusammen,
Genial, vielen Dank für den super Tipp :idea: :D

Eine Verständnis Frage dazu:
Das positiv uns negativ addiert wird ist mir soweit klar, denn wie ich das verstehe, wird lediglich die Sturz-Differenz von 20°zu 20° ermittelt und diese mal 1.5 gerechnet. Korrekt?

Bei mir sind auf einer Seite beide Werte Positiv :?
Aussen: +0.7°
Innen: +0.2"

Nun muss ich nicht addieren sondern die 0.2 von 0.7 abziehen = 0.5° x 1.5 = +0.75°Nachlauf
Sehe ich das richtig?

Könnte man auch einfach den Winkel bei 20° Ausseneinschlag nullen, dann 20° gegen innen einschlagen und der angezeigte Wert x1.5 rechnen?
Mit den 2 Messungen macht man eigentlich ja nichts anderes.