Seite 6 von 7
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 20:03
von sally67
Mistertacobell hat geschrieben:Twilight hat geschrieben:Mistertacobell hat geschrieben:
Meinen Mach1 hab ich jetzt bei Ebay rausgenommen kein Bock mehr auf Dummschwätzer,Preisdrücker oder Captain Ahab mit seinem Goldschatz aus dem Irakkrieg....alles nur Zeitfresser!
LG
ALEX
Mensch Alex... Das ist ein Zeichen... Du sollst Deinen Hobel ja auch net hergeben, oder willst Du meiner Black Diva Ihren besten Hattingen Nachbar rauben...

Hey Alex...ich tue mich echt schwer einerseits hab ich Lust auf was neues andererseits weiß ich auch das ich so einen Wagen nie mehr wieder bekomme.Schlaflose Nächte hatte ich schon deswegen aber wenn ich sehe in welchem Zustand mittlerweile die Autos drüben angeboten werden und zu welchen Preisen

Hab dann eher die Panik das ich nix passendes neues finde und es geht dann wohl in Richtung behalten!
Hi Alex,
ich an deiner Stelle würde den schönen Mach 1 auf jeden Fall behalten. Mir gefällt dein Pony richtig gut
Gruß und
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 22:56
von phudecek
stang-fan69 hat geschrieben:
Hast du schlecht gefrühstückt oder was ?
Lieber Andi,
ich habe versucht, einem Neuling SAchlich zu beschreiben was die in der von ihm verlinkten ANzeige geposteten Bilder hergeben. Warum du meinst es auf eine perönliche Ebene tragen zu müssen ist mir nicht verständlich und ich war sowas von dir bislang nicht gewohnt.
Bleiben wir doch Sachlich und beschreib wie genau du den Trunigluftfilter mit einer Schaube Beheben möchstest? Nachdem man die Flügelmutter und den alten Lufi runter nimmt. Braucht man noch einen passenden Filter und für den muss man ein paar hundert Euro in die Hand nehmen.
Das Motorräume schnell mit Spraydosen aufgehübst werden, und man daher darauf achten muss, ist dir doch wie allen Usern hier bekannt. Neue darauf aufmerksam machen schadet doch wohl nicht?
Ich klinke mich an dieser Stelle aus.
Der Svenja weiterhin viel Erfolg bei der Suche.
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mo 14. Sep 2020, 23:57
von stang-fan69
phudecek hat geschrieben:stang-fan69 hat geschrieben:
Hast du schlecht gefrühstückt oder was ?
Lieber Andi,
ich habe versucht, einem Neuling SAchlich zu beschreiben was die in der von ihm verlinkten ANzeige geposteten Bilder hergeben. Warum du meinst es auf eine perönliche Ebene tragen zu müssen ist mir nicht verständlich und ich war sowas von dir bislang nicht gewohnt.
Bleiben wir doch Sachlich und beschreib wie genau du den Trunigluftfilter mit einer Schaube Beheben möchstest? Nachdem man die Flügelmutter und den alten Lufi runter nimmt. Braucht man noch einen passenden Filter und für den muss man ein paar hundert Euro in die Hand nehmen.
Mann, bist Du empfindlich...
Sorry, aber da bin ich anderer Meinung, wie schon oft in diesem Forum der Fall würde ich mich hüten bei zugegebenermassen eher schlechten Fotos zuviel hineinzuinterpretieren und das Auto schlecht zu machen. Wie schon gesagt, wo bitte ist hier im Innenraum verwohnt? Und das Auto ist kein Mach1 weil es außen keine Aufkleber hat?
... Richtig, man kauft sich den Luftfilter, den man möchte, und berücksichtigt die zusätzliche Kohle bei der verhandlung des Kaufpreises. Also nur eine Preisfrage aber kein Auschlusskriterium für das Auto. Luftfiltergehäuse wechseln ist wie gesagt eine Schraube.
Die nächste Frage ist dann, gegen welchen Lufi man das Ding tauschen will. Wenn der 351 etwas mehr Power bekommen soll, ist der originale sowieso zu restriktiv, da kann man den offenen gleich drauf lassen.
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Di 15. Sep 2020, 00:25
von Hugo89
Türinnenverkleidung sagt alles. Irgendwas zusammengepfuscht, was sind das für Nähte? Da passt nichts...
Instrumentenblenden schauen auch noch Original aus, wenn man die gelben (ehemals Chrom) Ränder anschaut... da wurde nix investiert...
58k sind dafür wohl mehr als ein schlechter Witz...
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Di 15. Sep 2020, 10:41
von Harry1003
Hallo,
da ich immer mal wieder nach den Preisen schaue, habe ich hier was zu den Preisen eines H-Code.
Aus meiner Sicht ziemlich realistisch .
Gruß
Harry

- Unbenannt.jpg (180.88 KiB) 381 mal betrachtet
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 12:51
von plumcrazy
ich finde es sehr spannend das für einige der Spritverbrauch wichtig ist.
Schon vor 30 Jahren habe ich mir gesagt "wenn der Spritverbrauch mal wichtig wird, wechsel ich das Hobby".
Ich fahre nur Mopar Big Block und fast alle mit kurzen Achsübersetzungen. Aus Freude am Tanken
Gruß
Carsten
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 13:24
von MICHAGT66
plumcrazy hat geschrieben:ich finde es sehr spannend das für einige der Spritverbrauch wichtig ist.
Gruß
Carsten
Hi Carsten,
ich sach mal JEIN
Ich checke regelmäßig den Verbrauch unserer alten Hobel um zu checken, ob alles soweit im grünen Bereich ist.
Wenn nicht, dann ist meistens irgendwas in der Spritversorgung/Zündung faul.
Gut merkt, man i.d.R. auch meistens beim Fahren (fehlende Leistung, unwillige gasannahme, schlechtes Startverhalten etc.).
Aber eben nicht immer!
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 13:56
von plumcrazy
MICHAGT66 hat geschrieben:Hi Carsten,
ich sach mal JEIN
Ich checke regelmäßig den Verbrauch unserer alten Hobel um zu checken, ob alles soweit im grünen Bereich ist.
Wenn nicht, dann ist meistens irgendwas in der Spritversorgung/Zündung faul.
Gut merkt, man i.d.R. auch meistens beim Fahren (fehlende Leistung, unwillige gasannahme, schlechtes Startverhalten etc.).
Aber eben nicht immer!
Hi Micha,
alles klar, da bin ich völlig bei Dir. Man weiß was der Wagen verbrauchen sollte je nach Art der Belastung und achtet darauf das alles korrekt funktioniert. Das ist richtig und wichtig.
Hier wurde jedoch am Anfang des Thread argumentiert BB sei doof weil der mehr Sprit verbraucht
Daher mein Einwand. Das ein 428er mit Automatik und 4,30er Übersetzung mehr Durst hat auf der Autobahn als ein 351er mit 4-speed und langer Achse ist klar wie nur was.
Ich denke auch die Art der Leistungsentfaltung ist von der Charakteristik sehr unterschiedlich und Geschmackssache.
Der Punkt wurde hier noch nicht erwähnt.
Der eine fährt gerne eine SB Drehzahlorgel, welche bis 7.000 U/min ordentlich zieht, jedoch im unteren Drehzahlbereich wenig Drehmoment hat, der andere bevorzugt den Punch (Drehmoment des BB) und freut sich über die gelungene Feinstaubproduktion in Form von langen schwarzen Strichen. Es sind im Extremfall zwei völlig verschiedene Leistungsentfaltungen.
Gruß
Carsten
Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 14:06
von MICHAGT66
CORRECTO!!

Re: Welche Motorisierung / Getriebe beim 69er Mach1 ?
Verfasst: Mi 16. Sep 2020, 18:08
von Daniel_Mach_1
Hi Carsten,
ich glaube der Verbrauch war von mir am Anfang aufgeführt als weitere Info für Svenja. (Scheinbar gibt es aber ganz verschiedene Erfahrungen zu den Verbräuchen. Mein 351 mit FMX liegt so bei 18l, da wundere ich mich schon, wie sparsam andere ihren 428er bewegen können)
Ich würde trotz eines gewissen Mehrverbrauchs immer den 428er wählen, wenn es im Budget wäre

Wenn schon der Verbrauch einem finanziell weh tut, ist es nicht das richtige Auto.