Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
JMS Bavaria
Beiträge: 2215
Registriert: Fr 1. Mai 2015, 19:15
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 68er Mustang 302-J-Code / 2015 Mustang Roush ST2 /Audi 200 quattro turbo Exklusive-Edition

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von JMS Bavaria »

minolpirol hat geschrieben:Hast du Mal nen Link, finde leider nur Öl gefüllte Flame Thrower I Spulen
Eine ölgefüllte darf wohl nicht horizontal verbaut werden?
Und welcher Widerstand 1,5 oder 3 Ohm?
Ich habe den Vorwiderstand noch drin und die 1,5 Ohm genommen. Die Öl Variante soll nur stehend verbaut werden. So haben es die meisten gemacht.

https://www.amazon.com/dp/B000N2WAOE/re ... acMb3ZFvsT

Viele Grüße
Jürgen
Grüße
Jürgen

Warum auf den perfekten Zeitpunkt warten bis man sich seinen Traum erfüllt. Den perfekten Zeitpunkt gibt es nicht, dafür aber einen Traum.
Benutzeravatar
datadefender
Beiträge: 766
Registriert: Sa 2. Aug 2014, 11:50
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1966, 289 C4
Opel Commodore GS/2.5 1976
Mercedes 280E (W123) 1979
Smart ForTwo EQ 2019
VW Passat GTE 2020
BMW X1 PHEV 2025
Kontaktdaten:

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von datadefender »

Ich bin sicher, eine Flamethrower ZSP wird Deine Problem nicht lösen.
Es gibt jede Menge Forums-Beiträge von wirklich fachkundigen Kollegen, dass eine Flamethrower keine Vorteile hat.
Eine richtig verkabelte Pertronix-I mit Standard ZSP funzt einwandfrei. Dazu gehört auch Zündschluss, Vorwiderstandskabel etc.

Wenn Du unbedingt Geld für die FlameThrower ausgeben willst, dann aber bitte die 12V NICHT über das Zündschluss holen.
Die Flamethrower zueht deutlich mehr Strom als eine Yellow Top und eh Du Dich versiehst ist dein Zündschloss hinüber - wenns das nicht ohnehin schon ist.
Wenn Flamethrower, dann muss die 12 Versorgung über eine Relais erfolgen.
Das Widerstandskabel reicht dabei völlig das Relais zu halten. Gezogen wird es über die Startanhebung.
ziehen. Der Arbeitsstrom für die Flamethrower kommt dann direkt von der Batterie.

Du musst das eigentliche Problem finden - irgendwo ist ein Wackler.
Und wenn das gefunden ist, dann eine Yellow Top mit Verkabelung wie hier gezeigt:
Pertronix Wiring.jpg
Pertronix Wiring.jpg (150.6 KiB) 589 mal betrachtet
Life is good - in a Mustang
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Also der neue Lichtmaschinenregler hat nichts gebracht. Eher schlechter. Er lädt die batterie mit dem neuen Regler nun mit 14,8V. Der alte Regler lädt nur 14,1V.
Dadurch hab ich auch nun schon 12,..V an der Spule vor dem Wiederstandskabel und und wie davor 11,5V
Komme nicht mehr so richtig weiter hier
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Habe zusätzlich nochmal einen motorcraft Startrelais eingebaut, hat auch nichts weiter bewirkt. Die Zündspule wird trotzdessen viel zu heiß
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Folgende Messwerte hab ich jetzt, sind dieses so richtig?

Zündung an I Terminal gegen Batterieplus ca 5V
Zündung an Zündspule + gegen Batteriemasse ca 6V
Zündung an Zündspule - gegen Batterieplus ca 12V
Motor an I Terminal gegen Batterieplus 2,7V
Motor an Zündspule + gegen Batteriemasse ca 12V
Motor an Zündspule - gegen Batterieplus ca 6,8V
Ladespannung mit neuem Regler 14,6V
-ONE LAST RIDE-
Benutzeravatar
Phibs
Beiträge: 180
Registriert: Fr 22. Jun 2018, 16:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: 1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von Phibs »

Ich würde jetzt nicht weiter neue Teile auf das Problem werfen. Dein Widerstandskabel scheint ok zu sein (was Deine Messungen bei stehendem Motor bestätigen). Bei laufendem Motor kann die Spannung an der Zündspule mit einem Multimeter wie gesagt nicht exakt bestimmt werden, dazu braucht man ein Oszilloskop. Pertronix hin oder her, das ist und bleibt eine Unterbrecherzündung, und ein digitales Multimeter zeigt den Durchschnittswert bei einer "pulsierenden" Gleichspannung. Wenn Du bei laufendem Motor Zündspule Plus gegen Batterie Minus mißt, dann liegen dort bei geschlossenem Primärkreis die über das Widerstandskabel reduzierte Spannung (z.B. 7,5V bei 14,1V Ladespannung), und bei offenem Primärkreis die volle Spannung (z.B. 14.1V Ladespannung) an. Das Multimeter zeigt Dir den Durchschnitt an (in dem Beispiel 10,8V). Wenn ich das richtig lese, hast Du genau das gemessen, mit der Spannung ist also alles in Ordnung. Auch daß die Kiste ohne Startanhebung anspringt, bedeutet nichts, der Funke, der von der Spule erzeugt wird, reicht halt in dem Moment trotzdem aus, um zu zünden. Das kann im Winter schon anders aussehen.
Ich würde das Problem woanders suchen - Zündschloss, irgendwo einen Wackelkontakt, schlecht gecrimpte Verbinder oder ein Problem mit der Spritzufuhr - wie von den Vorrednern angesprochen.
Philipp

1967 Mustang Hardtop, 289 2V (Autolite 2100), C4, AC, Power Steering, Power Drum Brakes
Benutzeravatar
minolpirol
Beiträge: 481
Registriert: Mo 29. Apr 2019, 21:24
Fuhrpark: Ford Mustang Coupe 1968 302H
Plymouth Road Runner 1970 383
Jeep Grand Cherokee 2015 SRT $SOLD$
Ford Mustang GT 5.0 2015 $SOLD$

Re: Motor lauft im warmen/heißen Zustand schlecht und geht aus

Beitrag von minolpirol »

Es ist soweit kein Fehler mehr vorhanden. Das einzige was momentan noch ist, das die Zündspule heiß wird und selten mal dann keine Zündung mehr funktioniert, bei sich die Spule etwas abgekühlt hat. Ist eher Zufall wenn es passiert.
Sonst ist alles in Ordnung. Daher die Messungen, nicht das die Zündspule zu viel Spannung bekommt, war meine Idee.
Mit dem Spannungsregler hatte ich letztens nur einen Denkfehler.
-ONE LAST RIDE-
Antworten

Zurück zu „Technik“