Welchen Kabelbaum

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
Blackplater
Beiträge: 434
Registriert: Mo 2. Apr 2012, 06:43
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: '65 Ford Mustang Coupe 289 2V, '69 VW Käfer 1200

Re: Welchen Kabelbaum

Beitrag von Blackplater »

Ich habe mir bei der Resto meines 65er Coupes auch den originalen Kabelbaum gegönnt. Hab ihn bei MU in den USA bestellt und muss sagen, dass das die beste Entscheidung war. Kosten insgesamt für den kompleten Kabelbaum (alles Neu) etwas über 700 Euro inkl. Versand und co. Der Kofferraumkabelbaum war innerhalb 30 Minuten im Auto, der Underdash war in 1,5 Std. drin und im Motorraum war es auch nochmal knapp ne Stunde. Es hat alles gepasst, alles Stecker da wo sie sein sollten und in der entsprechenden Ausführung. Als alles drin war musste ich nur Saft auf die Karre geben und alles hat auf Anhieb so funktioniert wie es sollte! Würde ich jederzeit wieder so machen. Und: Es sind die Originalfarben laut Originalschaltplan! Das ist ne Menge wert.

Zu den Modifikationen muss ich sagen, ich abe vor dem Einbau des Underdash die Warnblinkanlage gleich mit eingewickelt und dem Kabelbaum entsprechend verlegt. Also kein Wildes gebastel, sondern alles hat Hand und Fuß. Der Relaissatz für die Frontscheinwerfer ist die von Michael verlinkte Variante und war ebenfalls in knapp 30 Minuten verbaut. Ohne wenn und aber.

Alles in allem würde ich jederzeit wieder den originalen Baum verwenden und einbauen, spart wirklich ne Menge arbeit und Nerven. Wenn ich alleine dran denke wie lange das dauert, bis man überall die Richtigen stecker draufgebastelt hat. Der Originale ist definitiv Plug & Play.

Zu den Glassicherungen muss ich sagen, ich hab von jeder Sicherung ne 10er Packung im Handschuhfach und gut is. Bei nem Neuen Kabelbaum wird da auch so schnell nichts fliegen, von dem her ist der Umbau auf die Modernen Sicherungen eigentlich überflüssig.

Meine Meinung,

Ben
Grüße, Ben

My Pony is a hybrid: it burns time and money
BNS PHOTOART
www.bns-photoart.de
Mitglied im
Bild
Antworten

Zurück zu „Technik“