Seite 6 von 6

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: Sa 3. Sep 2022, 10:50
von 68GT500
Hi,

da stehen doch die Teilenummern für die Ersatzfilter drauf:

Purolator A43138

Eine einfache Suche bei Rockauto ergibt:

https://www.rockauto.com/en/partsearch/ ... num=A43138

mfg

Michael

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: So 4. Sep 2022, 09:08
von J_o_h_a_n_n_e_s
Hallo Michael,

Das mit dem Suchen habe ich offensichtlich noch nicht so heraußen :oops:
Die Suche zeigt zwei an ist egal welchen?

Lg Johannes

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: So 4. Sep 2022, 12:02
von 68GT500
Hi,

Baldwin und Wix sind beides renommierte Filterhersteller.

Beim WIX sind sogar die genauen Maße in der Info enthalten.

Such Dir den raus, der dir am meisten zusagt.

mfg

Michael

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: So 4. Sep 2022, 19:58
von J_o_h_a_n_n_e_s
Top, Danke

Lg Johannes

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: Mo 5. Sep 2022, 17:27
von J_o_h_a_n_n_e_s
Hallo Michael,

weil mich der Herr Mechaniker gefragt hat, der Vergaser braucht in seiner ursprünglichen Konfiguration keinen extra Bedüsungssatz damit er für den 351C passt und entsprechend funktioniert.

Ich habe Ihm gesagt, dass ich den empfohlen bekommen habe und das sicher so passen wird!

Das stimmt so oder?

Lg Johannes

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 07:51
von J_o_h_a_n_n_e_s
Hallo, ist da jemand?

Die Frage wegen Bedüsungssatz war ernst gemeint und wäre cool wenn ich da Auskunft kriegen könnte, zumal ich den Vergaser auf nachdrückliches Anraten organisiert habe!

Lg Johannes

Re: Vergaser Problem mit Edelbrock (ich hoffe "nur" Vergaser)

Verfasst: Mi 7. Sep 2022, 09:18
von datadefender
Wenn ich den Threat richtig lese, ist Dein Motor nicht Standard (z.B. scharfe Nocke). Dann kannst Du auch nicht erwarten, dass ein Standard Bedüsung auf Anhieb passt - kann viellecht - oder auch nicht.
Du wirst nicht umhin kommen den Vergaser nach der Montage sauber einzumessen.
Es bring nix das nur im Leerlauf zu machen - grade bei einem Registervergaser, denn da ist die 2. Stufe gar nicht aktiv.
Dazu gehört er auf einen Leistungsprüfstand und muss über den ganzen, zumindest den wesentliche Drehzahlbereich gemessen werden.
Dabei werden idealerweise mit ein Lambdasonde die Werte gemessen.
Zur Not geht auch reine CO Messung.
Aber derjenige der das macht muss natürlich auch wissen, wie er die Messwerte zu interpretieren hat.
Nur dann kann er Düsen oder sonstwas korrekt auswählen.
Der Holley ist sicher ein super Vergaser, aber die Einstellung viel komplexer als z.B. ein Ede.
Unsere Mustang - zumal die mit nicht serienmässigen Motoren sind nun mal nicht Plug-and-Play.

Ich habe meinen 289er (alles Serie) mit dem Ede 1404 auf dem Rollenprüfstand mit CO Messung justiert.
Selbst im Rallyebetrieb verbrauche ich jetzt nur 13,5 Litern - beim Cruisen 12.

Also - begreif unser Hobby als das was es ist: Lernen und rantasten. Da geht nix perfekt auf Anhieb. Und genau das ist der Reiz.

wird schon !

Hanns