Seite 6 von 8

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 19:37
von GC-33
...das Teil ist schon lange verkauft viewtopic.php?f=27&t=2419 was holste denn den wieder aussem Keller?

...mensch Junge, bleib mal auf'n Teppich - mach dich nicht unglücklich
ja - ich meine es so, wie es da steht

...deine Neuerrungenschaft steht noch in den USA - oder?
...was kostet der bis er hier ist? (Fracht, Zoll, Einfuhr-USt.)
... Arbeitszeit ohne Schweißarbeiten mindestens 450 -600 Stunden
...unbekannte Schweißarbeiten - Teile
...anständige Lackierung mit entlacken und Neuaufbau mindestens 6.500 Flocken
...Teile + Interieur + Lenkrad, Auspuffanlage mindestens 4.500 Flöckchen
...in Summe

Liegt das nicht über deinem Budget?

Fragende Grüße - Günter

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:05
von Schraubaer
Du bekommst für Deine Budget, weder ein Convertible, noch zu schweigen ein Fastback, daß nicht eine halbverottete Restaurationsbasis sein wird!

Heiner....

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 20:39
von Doc Pony
wa soll die Leiche den Kosten
Gr.Marko

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mi 18. Mai 2011, 21:05
von Spilli
Ja ich bleib auf dem Teppich! Keine Angst! Es sind nur Fragen die ich Stelle also bitte nicht gleich überreagieren! Ich weis das der Wagen verkauft ist nur wollte ich damit ausdrücken das mir so einer zusagen würde! Mehr nicht!!!

Die Leiche steht bei Mobile für 11000€ drin!

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 11:58
von Mr.Coffee
Hallo Sebastian
Ich habe Deine suche nach nem Cabrio jetzt schon länger verfolgt und hab mir gedacht ich
geb auch mal meinen Senf dazu. Ich finde, wenn Dein traum ein Cabrio ist solltest Du auch eines Kaufen. Auch wenn es nicht ganz perfekt ist. Ich würde keine 20000 für ein Perfektes
Coupe hinblättern wenn mein Traum eigentlich ein Cabrio wäre. Denn ich würde mich jedesmal
unheimlich ärgern wenn ich jemand in einem 65/66 Cabrio sehen würde.
Ich wollte auch erst ein rotes GT cabrio, nun hab ich ein ganz normales hellblaues C-Code
Cabrio. Das auch nicht Perfekt ist aber die winter sind ja bekanntlich lang
Und zum schluss, auch wenn mich jetzt vielleicht einige steinigen wollen. Schau doch mal
bei California-Import in Belgien. Da steht ein rotes 66er Cabrio mit GT Heckblech.
Es ist zwar noch etwas zu machen ( Bodenbleche durchgerostet ) aber ansehen kostet nix. Man kann ja auch noch etwas runter handeln.

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 13:54
von Christine
Die Leiche steht bei Mobile für 11000€ drin!

Hi Spilli,

meine Meinung:
du hast noch Null Ahnung, wenig Kohle aber bist voll geil auf ein Pony und kannst es kaum erwarten einen eigenen Mustang zu besitzen

dies ist so ziemlich die gefährlichste Konstellation die es gibt; in der Regel fällt diese
"Spezies" mächtig auf die Schnauze und wird von irgend einem windigen Händler gnadenlos über den Tisch gezogen weil beim ersten Start des V8 das Hirn in die Hose rutscht und dann nur noch schreit "Kaufen; Kaufen; Kaufen". Du kannst mir glauben das ist so

Mein dringender Rat:
Halt dich mit deinen Aktivitäten zurück, besuche das Mustangtreffen an Pfingsten, sammle bei "echten" Stangfans Informationen über Typen, Bj und Preise und entscheide anschließend anhand deines Sparschweins was tatsächich machbar ist.
Vielleicht verkauft ja der eine oder andere auf diesem Treffen auch sein Pony oder kann dir Tips geben wo ein seriöses Pony zu einem akzeptablen Preis steht.

Alles andere ist Harakiri und ein Glücksspiel

gruss
Dietmar mit Christine 65iger Conv.

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 15:12
von Spilli
Ja Ahnung habe ich noch nicht viel! Das stimmt. Aber ich arbeite daran.

Und nein, ich überstürze nichts und kaufe auch keinen Stang ohne das es jemand abgenickt hat.

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 19:26
von Schraubaer
Und nein, ich überstürze nichts


Jajajaj, das posten von hoffnungslosen Angeboten (Schrott, aber im Discountsegment), zeigt aber eine latente Gefahr und unheilbaren Anschaffungsvirus!



Heiner...

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Do 19. Mai 2011, 19:51
von CandyAppleGT
Mr.Coffee hat geschrieben:Hallo Sebastian
Ich habe Deine suche nach nem Cabrio jetzt schon länger verfolgt und hab mir gedacht ich
geb auch mal meinen Senf dazu. Ich finde, wenn Dein traum ein Cabrio ist solltest Du auch eines Kaufen. Auch wenn es nicht ganz perfekt ist. Ich würde keine 20000 für ein Perfektes
Coupe hinblättern wenn mein Traum eigentlich ein Cabrio wäre. Denn ich würde mich jedesmal
unheimlich ärgern wenn ich jemand in einem 65/66 Cabrio sehen würde.
Ich wollte auch erst ein rotes GT cabrio, nun hab ich ein ganz normales hellblaues C-Code
Cabrio. Das auch nicht Perfekt ist aber die winter sind ja bekanntlich lang
Und zum schluss, auch wenn mich jetzt vielleicht einige steinigen wollen. Schau doch mal
bei California-Import in Belgien. Da steht ein rotes 66er Cabrio mit GT Heckblech.
Es ist zwar noch etwas zu machen ( Bodenbleche durchgerostet ) aber ansehen kostet nix. Man kann ja auch noch etwas runter handeln.

Hallo!

Ich kann meinem Vorredner nur zustimmen. Ich hatte mich auch schon mit dem Gedanken "Coupé" abgefunden. Und was soll ich sagen: mir ist ein guter Fastback zu einem richtig guten Kurs ins Haus geflattert. Heute, wenn ich die Hundertschaften von Coupés auf Treffen sehe, bin ich froh, meinen Fastback-Traum verwirklicht zu haben :-)

Also: Geduld, und notfalls so lange sparen, bis ein Cabrio dabei rausspringt.

Gruß,

Daniel

Re: Suche ein 65er GT Cabrio, auf was muss ich achten?

Verfasst: Mo 20. Jun 2011, 12:32
von MiniStang
So, dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Ursprünglich wollte ich - noch ahnungslos - auch am liebsten ein GT-Cabrio.

Später habe ich mir mal die Frage "Was bekomme ich eigentlich wirklich für den Preisunterschied eines Cabrios (oder auch Fastbacks) zum Coupe - und ist es mir das wirklich wert?" nüchtern beantwortet.

Ebenso habe ich mir die Frage beantwortet: "Muss ich wirklich totaler Purist sein, wenn mir beim GT am meisten die Optik gefällt - und mir ganz persönlich die ganze spezielle Technik nicht wirklich den Mehrpreis wert ist? Und schließlich waren die GT-Optik-Packages damals ja auch "original".

Als nächstes habe ich dann die Frage beantwortet: "Muss ausgerechnet bei einem Auto, dessen ursprünglicher Reiz in der möglichen Individualisierung lag, wirklich alles originalgetreu sein?"

Am Ende stand dann ein 65er-Coupe im GT-Look mit ein paar leichten Veränderungen ohne "verbastelt" oder "verhunzt" zu sein. Zu einem Preis, den ich bezahlen konnte (inklusive ein paar Tausendern, die man für ein paar nötige Reparaturen und Verschönerungen noch im Budget haben sollte).

Okay: Dass auch noch innen alles rot ist, ist ein wenig "porno", aber inzwischen habe ich sogar die Frotzeleien darüber fast lieb gewonnen.

Und nun viel Glück beim Finden Deiner ganz eigenen Antworten - und dem, was am Ende für Dich dabei heraus kommt!

Andreas