Dito. Mach malStangrider hat geschrieben:Und wie läuft das dann ab, bekomm ich dann die Karten und das Goodie zugeschickt, oder bekommt man alles vor ort? Bei der Adresse kann man Germany auswählen ich hab mich aber nich getraut weiter zu machen.
Mustang 50th Birthday Celebration USA
Moderatoren: SqlMaster, T5owner
- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
- Micha
- Beiträge: 704
- Registriert: Mo 19. Sep 2011, 12:27
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Ford Mustang Coupe
Ford Mondeo
Ford Transit Wohnmobil (Chausson)
Stiga Frontmäher - Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hallo Kevin,
Ich bekomme die Karten an die Adresse meiner Schwester in Las Vegas gesendet.
Aber ich denke das der Versand nach Deutschland kein Problem ist, der Versand erfolgt über
Mustang Club of America.
Ich habe eine E-Mail Adresse mcaofficemanager@cox.net vielleicht bekommst du da Information zum
Versand nach Deutschland.
Gruß Michael
Ich bekomme die Karten an die Adresse meiner Schwester in Las Vegas gesendet.
Aber ich denke das der Versand nach Deutschland kein Problem ist, der Versand erfolgt über
Mustang Club of America.
Ich habe eine E-Mail Adresse mcaofficemanager@cox.net vielleicht bekommst du da Information zum
Versand nach Deutschland.
Gruß Michael
Micha aus dem Königreich Flieden
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)

Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
Weltrekordhalter Lommel 2019 (0600)


Im Durchschnitt vergehen 14 Tage, bis man einen weggeworfenen Gegenstand wieder braucht.
-
- Beiträge: 362
- Registriert: So 2. Sep 2012, 00:39
- Fuhrpark: 65er Mustang Coupe
- TripleT
- Beiträge: 5098
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 13:47
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: et fährt...
- Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hallo Zusammen,
ich bin ja einigen (unter anderem auch Dirk) noch ein Statement schuldig,
da ich gerade aus den Staaten und Vegas wiedergekommen bin .
@ Dirk
Ich habe diesmal beide Hotels zeitnah zusammen testen können, das Luxor und das NY NY
(obwohl ich ja diesmal zum dritten Mal im Luxor war).
Also, lange Rede, kurzer Sinn.
Preis-Leistungsmäßig ist das Luxor für mich absolut ungeschlagen.
Kleiner Preis und dafür stimmt definitiv die Leistung.
Für einen Trip nach Vegas völlig ausreichend, es kommt halt darauf an, was man will.
Will man mitten drin sein am Strip, muss mehr Kohle ausgeben.
Für mich reicht es vollkommen aus.
Jetzt zum NY NY:
Definitiv besser als das Luxor, Zimmer neuer und kostenloses WLAN auf der Bude.
Finde jedoch, dass der doppelte Preis nicht gaaaanz gerechtfertigt ist.
Die Kohle nutze ich lieber, um mit einem schönen eiskalten Corona
vor der Slot Machine zu sitzen.
Aslo, Luxor für die eine Woche absolut ausreichend.
Und da ich mich immer selber überzeuge als das ich
auf das Geschwätz anderer höre, habe ich mir auch das Circus Circus angesehen.
Hotelbewertungen kann man glauben (obwohl ich davon schon sehr viel gelesen habe),
aber das Hotel habe ich mir mal vor Ort ganz neutral angesehen, da ich dazu auch etwas geschrieben habe
in diesem Fred.
Resumé:
- riesengroßer Kindergarten, nur Kinder, wahrscheinlich für Familen nicht schlecht, aber
- Bude stinkt, ist abgeranzt und echt muffig
- völlig veraltet
Der kleine Aufpreis vom Luxor oder ähnlichen Hotels (und das ist echt nicht die Welle) ist absolut
nicht der Rede wert und gut angelegtes Geld.
Zum Thema In-n-Out kann ich nur sagen:
- geile Burger, absolut frisch zubereitet, aber reisst mich jetzt nicht so
vom Hocker wie ich es erwartet habe, nach den gantzen Ankündigungen hier.
- Pommes schmecken mir nicht (wahrscheinlich nicht fettig genug.... hahaha).
So long, see you all in Vegas!
ich bin ja einigen (unter anderem auch Dirk) noch ein Statement schuldig,
da ich gerade aus den Staaten und Vegas wiedergekommen bin .
@ Dirk
Ich habe diesmal beide Hotels zeitnah zusammen testen können, das Luxor und das NY NY
(obwohl ich ja diesmal zum dritten Mal im Luxor war).
Also, lange Rede, kurzer Sinn.
Preis-Leistungsmäßig ist das Luxor für mich absolut ungeschlagen.
Kleiner Preis und dafür stimmt definitiv die Leistung.
Für einen Trip nach Vegas völlig ausreichend, es kommt halt darauf an, was man will.
Will man mitten drin sein am Strip, muss mehr Kohle ausgeben.
Für mich reicht es vollkommen aus.
Jetzt zum NY NY:
Definitiv besser als das Luxor, Zimmer neuer und kostenloses WLAN auf der Bude.
Finde jedoch, dass der doppelte Preis nicht gaaaanz gerechtfertigt ist.
Die Kohle nutze ich lieber, um mit einem schönen eiskalten Corona
vor der Slot Machine zu sitzen.
Aslo, Luxor für die eine Woche absolut ausreichend.
Und da ich mich immer selber überzeuge als das ich
auf das Geschwätz anderer höre, habe ich mir auch das Circus Circus angesehen.
Hotelbewertungen kann man glauben (obwohl ich davon schon sehr viel gelesen habe),
aber das Hotel habe ich mir mal vor Ort ganz neutral angesehen, da ich dazu auch etwas geschrieben habe
in diesem Fred.
Resumé:
- riesengroßer Kindergarten, nur Kinder, wahrscheinlich für Familen nicht schlecht, aber
- Bude stinkt, ist abgeranzt und echt muffig
- völlig veraltet
Der kleine Aufpreis vom Luxor oder ähnlichen Hotels (und das ist echt nicht die Welle) ist absolut
nicht der Rede wert und gut angelegtes Geld.
Zum Thema In-n-Out kann ich nur sagen:
- geile Burger, absolut frisch zubereitet, aber reisst mich jetzt nicht so
vom Hocker wie ich es erwartet habe, nach den gantzen Ankündigungen hier.
- Pommes schmecken mir nicht (wahrscheinlich nicht fettig genug.... hahaha).
So long, see you all in Vegas!
Grüße, Timo
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!
Lieber Hubraum statt Wohnraum!

Mitglied im FMCoG
Benzin ist zu kostbar, um in popeligen Autos verfeuert zu werden!!!
Mein Mustang ist ein Hybrid, er verbrennt Benzin und Gummi!

- Alfa105
- Beiträge: 1962
- Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: italoamerikanisch ;)
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
TripleT hat geschrieben: Resumé:
- riesengroßer Kindergarten, nur Kinder, wahrscheinlich für Familen nicht schlecht, aber
- Bude stinkt, ist abgeranzt und echt muffig
- völlig veraltet
Muss ich leider bestätigen...war doppelt enttäuscht, vor 20 Jahren war der Laden ganz passabel, dort ist im Vergleich zu Vegas allgemein die Zeit stehen geblieben. Und bei dem geringen Mehrpreis zu deutlich besseren Hotels wie z.B. Luxor...das Circus Circus würde ich auch meinen Kindern trotz vielleicht kindgerechtem Entertainment nicht antun wollen...
Macht aber nix, der Club-Reiseveranstalter wollte ja noch weitere, attraktive Angebote nachreichen.
In 221 Tagen geht's los!!
Peter

It's only Rock'n Roll!!
- sta.mustang
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 25. Apr 2007, 01:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 conv.
Mustang II HT V8
Mustang GT 2007 V8 conv
AMC Rambler Bj. 67
Mercedes W123 230E
Chevy HHR 2,4L daylydriver - Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hallo,
dann melde ich mich auch mal.
Leila und ich werden auch zur big Party nach Las Vegas kommen, aber nicht direkt.
Wir werden einen Teil Great American Pony Drive http://www.ponydrive.us von Oklahoma City mitfahren.
http://www.ponydrive.us/data/uploads/ro ... sRoute.pdf
Die Flüge haben wir von München nach Dallas TX für 11.4. gebucht und den Rückflug 25.4. ab LA
Mit der Leihwagenbuchung hoffen wir dass wir in Dallas ne Chance haben auch nen Pony zu bekommen. Die Hotels
haben wir online reserviert und die Registrierung für das Treffen werde ich jetzt dann auch machen, mal sehen, wie
viel der Versand nach Deutschland kostet.
Beim 40th in Nashville ging das mit dem Eintritt etwas einfacher über den Ponydrive...........
SU in Vegas oder on the Road
dann melde ich mich auch mal.
Leila und ich werden auch zur big Party nach Las Vegas kommen, aber nicht direkt.
Wir werden einen Teil Great American Pony Drive http://www.ponydrive.us von Oklahoma City mitfahren.
http://www.ponydrive.us/data/uploads/ro ... sRoute.pdf
Die Flüge haben wir von München nach Dallas TX für 11.4. gebucht und den Rückflug 25.4. ab LA
Mit der Leihwagenbuchung hoffen wir dass wir in Dallas ne Chance haben auch nen Pony zu bekommen. Die Hotels
haben wir online reserviert und die Registrierung für das Treffen werde ich jetzt dann auch machen, mal sehen, wie
viel der Versand nach Deutschland kostet.
Beim 40th in Nashville ging das mit dem Eintritt etwas einfacher über den Ponydrive...........
SU in Vegas oder on the Road
keep on cruising
Stefan Arendt
Tel. +49 3212 8675309 (Tommy Tutone; Jenny 8675309 https://www.youtube.com/watch?v=axLRUszuu9I)
http://www.mustang-stammtisch-muenchen.de
proud Member of

Stefan Arendt
Tel. +49 3212 8675309 (Tommy Tutone; Jenny 8675309 https://www.youtube.com/watch?v=axLRUszuu9I)
http://www.mustang-stammtisch-muenchen.de
proud Member of

- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Bitte hier veröffentlichen wie du es dann gemacht hast. Danke.
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Fr 22. Jul 2011, 23:06
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: .
66er Convertible GT
66er Fastback
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hallo Timo,TripleT hat geschrieben:Hallo Zusammen,
ich bin ja einigen (unter anderem auch Dirk) noch ein Statement schuldig,
da ich gerade aus den Staaten und Vegas wiedergekommen bin .
@ Dirk
Ich habe diesmal beide Hotels zeitnah zusammen testen können, das Luxor und das NY NY
(obwohl ich ja diesmal zum dritten Mal im Luxor war).
Also, lange Rede, kurzer Sinn.
Preis-Leistungsmäßig ist das Luxor für mich absolut ungeschlagen.
Kleiner Preis und dafür stimmt definitiv die Leistung.
Für einen Trip nach Vegas völlig ausreichend, es kommt halt darauf an, was man will.
Will man mitten drin sein am Strip, muss mehr Kohle ausgeben.
Für mich reicht es vollkommen aus.
Jetzt zum NY NY:
Definitiv besser als das Luxor, Zimmer neuer und kostenloses WLAN auf der Bude.
Finde jedoch, dass der doppelte Preis nicht gaaaanz gerechtfertigt ist.
Die Kohle nutze ich lieber, um mit einem schönen eiskalten Corona
vor der Slot Machine zu sitzen.
Aslo, Luxor für die eine Woche absolut ausreichend.
Zum Thema In-n-Out kann ich nur sagen:
- geile Burger, absolut frisch zubereitet, aber reisst mich jetzt nicht so
vom Hocker wie ich es erwartet habe, nach den gantzen Ankündigungen hier.
- Pommes schmecken mir nicht (wahrscheinlich nicht fettig genug.... hahaha).
So long, see you all in Vegas!
danke fuer die Infos! Du musst bei Gelegenheit mal berichten, was Ihr alles gemacht habt. Spaetestens auf der JHV sollten wir uns sehen.
Und ja, ich werde wohl in NYNY absagen und auf Luxor buchen...
Werde demnaechst buchen und vom 03.04. bis 20.04. drueben sein. Erstmal 2 Tage Vegas zum warmwerden (dann aber NYNY...), dann 8 Tage mit ein paar Kumpels die alte 66 und die Gegend um Vegas unsicher machen (standesgemaess auf amerikanischen Schwermetall namens HD), und anschliessend die 50-Jahrfeier. Soviel zum Thema 2014 Jahresurlaub...
Und dann werde ich mich auch mal mit dem Thema In-n-Out befassen. Bin mal gespannt...
- sta.mustang
- Beiträge: 60
- Registriert: Mi 25. Apr 2007, 01:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968 conv.
Mustang II HT V8
Mustang GT 2007 V8 conv
AMC Rambler Bj. 67
Mercedes W123 230E
Chevy HHR 2,4L daylydriver - Kontaktdaten:
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Hallo Felix,66CON hat geschrieben:Bitte hier veröffentlichen wie du es dann gemacht hast. Danke.
ich fühle mich angesprochen, bin mir aber nicht ganz sicher, ob die von mir wissen willst, wie man über booking.com
nen paar Zimmer klar macht.
Die Flüge und den Mustang lass ich über meinen Reisebüro Bekannten buchen, der mir auch immer meine Flüge zum
Skifahren in die Rockys bucht.
Die Registrierung für die Party und den Pony Drive muss jeder sowieso selber online machen.
Ja und in Vegas sind wir natürlich auch die 5 Nächte im Luxor.....
keep on cruising
Stefan Arendt
Tel. +49 3212 8675309 (Tommy Tutone; Jenny 8675309 https://www.youtube.com/watch?v=axLRUszuu9I)
http://www.mustang-stammtisch-muenchen.de
proud Member of

Stefan Arendt
Tel. +49 3212 8675309 (Tommy Tutone; Jenny 8675309 https://www.youtube.com/watch?v=axLRUszuu9I)
http://www.mustang-stammtisch-muenchen.de
proud Member of

- 66CON
- Beiträge: 4558
- Registriert: Fr 16. Apr 2010, 20:24
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 65 A-Code Convertible (T5)
66 C-Code Convertible (Gasgrill)
67 S-Code GT390 Fastback
Re: Mustang 50th Birthday Celebration USA
Mir geht es nur um die Buchung des Events. Mit oder ohne Parkplatz. Ticketversand nach Deutschland. Etc.