Seite 55 von 61

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 29. Nov 2020, 13:37
von MDG
:D
Also, ich habe bei der Lenkung nur Gummis verbaut, kein Poly. Ich habe alle Schrauben mit normalem Fett gefettet nicht mit Kupferpaste. Ich mach keine concours resto, mein Onkel hat aber auch gesagt das man das eigentlich markiert. :)
Der Ring in der Strudrods Aufnahme war ok. Es sind leider keine Moogs. Ich glaub dann lass ich das so, wenn ihr das auch so seht.
Ich hab mich wegen der PS Valve Aufnahme auch gewundert. Die Gummis zentrieren leider nicht mit dem Loch der Halterung. Dann muss ich unbedingt noch ne Kontermutter finden, hab aber keine 2. gefunden, muss mal schauen. Dann schau ich mir mal nochmals die Gummis an, könnte aber keinen Unterschied feststellen.

Vielen Dank für euren Input!!!!!!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 29. Nov 2020, 14:19
von 70lime met
in den Gummis sollte ein Metallrörchen als Führung vorhanden sein. die Gummis selbst, sollten eine Führung haben, die genau in das Loch des halters passen. Das ist wichtig. Falls nicht, schmeiss es in den Müll und kauf ordentliches zeug. Notfalls den Halter wieder abbauen und zusätzlich dicker mit verstärkung verschweissen. Wenn der Scheiss abbricht bist du halb passagier. Auch hier gibt es keinen Spielraum für Nachlässigkeit.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 29. Nov 2020, 14:32
von MDG
Danke Sebastian!! In meinem Rep. Satz war die Hülse garnicht dabei. Finde in den Shops aber auch nichts :?
Die könnte ich mir ja auch aus Edelstahl evtl. anfertigen oder?

Dann noch was ganz anderes, in der Rückleitung der Servo herrscht kein Druck, richtig?

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 29. Nov 2020, 14:48
von MICHAGT66
Genau so ist es!
Achtung:
Es gibt die Überholsätze mit und ohne Hülse!
Und die Gummis müssen mit ihrem kleineren äusseren Rand genau in die Bohrung des Halters passen.
Der Bohrungsdurchmesser wurde im Laufe der verschiedenen Baujahre verändert und zwar grösser.
Die Gummis sind für die grössere Bohrung (ich meine 22/23mm) gedacht.
Wenn Du noch so eine Zentrierhülse brauchst, kann ich Dir eine für umme schicken und zwei Scheiben;)
Wenn dann alles richtig passt, kannst Du die Mutter ordentlich anziehen. Die Gummis drücken sich
locker um die Hälfte zusammen und dann kontern!

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 29. Nov 2020, 14:53
von MDG
MICHAGT66 hat geschrieben:Genau so ist es!
Wenn Du noch so eine Zentrierhülse brauchst, kann ich Dir eine für umme schicken ;)
Wenn dann alles richtig passt, kannst Du die Mutter ordentlich anziehen. Die Gummis drücken sich
locker um die Hälfte zusammen und dann kontern!
Danke Micha,
Mit " genauso ist es" meinst du den Druck in der Rückleitung?

Das wäre toll wenn du mir Hülse schicken würdest! ;)

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Di 1. Dez 2020, 23:03
von 70lime met
hier kannst du dir das mit der Hülse anschauen. Die Kontermutter ist nicht korrekt, was aber Zweitrangig ist.

https://onemanandhismustang.com/power-s ... placement/

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Mi 2. Dez 2020, 17:07
von MDG
Oh ja, vielen Dank. Ich habe in meinen Gummis auf jeden Fall keine Schulter. Wenn icih die Hülse und die zweite Mutter habe bin ich mal gespannt wie das dann passt.

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: Sa 12. Dez 2020, 08:23
von MDG
So mittlerweile passiert wirklich viel und nen richtigen Bericht zu schreiben lohnt fast nicht mehr, deshalb gibt es jetzt mehr Bilder.
Scheibenwischermotor neu gefettet und Kohlen kontolliert. Vorderachse ist komplett fertig, die Blattfedern habe ich nur aufbereitet, da je nach dem neue Federn rein kommen. Umgebaut auf PU Lager. Hinterachse haben wir gestern eingebaut, heute werden wir die Bremsen entlüften, je nach dem sogar den Motor und das Getriebe einbauen :twisted:

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 13. Dez 2020, 01:13
von 70lime met
hi, du schreibst den Bericht schön weiter hier :lol: zur Strafe, dass du HR Rad auf die linke Seite montiert hast :twisted: :lol:
Die paint marks auf den Blattfedern hast du gelassen oder?

Re: 1970er Sportsroof

Verfasst: So 13. Dez 2020, 08:37
von Grussi67
70lime met hat geschrieben:hi, du schreibst den Bericht schön weiter hier :lol: zur Strafe, dass du HR Rad auf die linke Seite montiert hast :twisted: :lol:
Die paint marks auf den Blattfedern hast du gelassen oder?
Was für Adler Augen! :mrgreen: