Motor an, es läuft Benzin aus

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

torf hat geschrieben:Hallo Gerd,

mit einer entsprechenden Auswahl an Ring/ Gabelschlüsseln mit/ ohne Kröpfung kannst Du die Benzinpumpe lösen.... ist zwar fummelig, aber es geht.

Gruß,

Christoph/ Torf
Servus,

du hast recht, es gibt ja auch die gekröpften Ringschlüssel...

Puhhhhh, ich schraub jetzt den Ölfilter noch einmal ab und schau ob ich so die nötigen mm an Platz gewinne um
die Schraube mit einem Standardschlüssel ohne Kröpfung zu lösen...

Als nächstes kommt dann, dass ich mir den entsprechenden Schlüssel (oder gleich ein Set) mit Kröpfung besorge...

VG und Danke dir für den Denkanstoß!!!! (Ich hab in meinem Rothewaldkasten ja nur "normale gerade Schrauben / Ringschlüssel....

VG

Gerd
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

Ooooooder was vll. noch viel besser ist in dem Fall mit wenig Platz:

Ratschenmaulschlüssel mit flexiblem Kopf...

http://tinyurl.com/jltl6vk

Und dann halt noch diese gekröpften hier...

http://tinyurl.com/h7c77xy

VG

Gerd
Benutzeravatar
Alfa105
Beiträge: 1961
Registriert: Mo 26. Okt 2009, 00:22
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: italoamerikanisch ;)

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Alfa105 »

Hi Gerd,
Ratschenringschlüssel sind eine feine Sache - haben leider auch ihre Grenzen, da diese um die Schraube/Mutter herum relativ viel Platz brauchen, da sie bauartbedingt größer auftragen als ein normaler Ringschlüssel.
Dennoch, bei dem Preis würde ich nicht lange überlegen...kann man immer gebrauchen...bin allerdings auch Werkzeug-Messi ;)

Gruß
Peter
Bild





It's only Rock'n Roll!!
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

Hallo Leute,

Ich hab das Luder draussen :D

boah ey... Kurz verschnaufen, uff....

Gleich geht´s weiter...

VG

Gerd
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

Hallo Leute,

so, dass anbauen der Benzinpumpe war trotz mehrfachem Positionswechsel und einiger heldenhaften Schrammen meinerseits :lol:
und ewigen Versuchen die Schrauben mit angesetzter Benzinpumpe reinzudrehen leider noch nicht möglich....

Bei der vorderen Schraube würde das wohl mit korrekt aufliegenden Flächen funktionieren, beim hinteren Schraubenloch... :evil:

Jetzt war´s aber so, dass der Arm von der Benzinpumpe auch nicht ganz in das Loch gegangen ist...

Quasi war die Auflagefläche der Benzinpumpe und Aufnahmefläche der Benzinpumpe nicht plan übereinander... Ganz toll, ich weiss...
Wie soll ich da die Schrauben rein bekommen wenn das Ganze leicht schräg ist... :roll:

Jetzt hab ich noch gelesen, dass wenn der Arm der Benzinzpumpe nicht ganz reingeht, mann die Nocke via Riemenscheibe manuell drehen soll,
damit die Nocke in die richtige Position gedreht wird um dem Arm der Benzinpumpe mehr Platz zu verschaffen....

Was mir im Moment eh nicht hilft, weil die Dichtung gerissen ist und ich jetzt erstmal ne neue bestellt habe...

Hab schon bissi was gelesen über Nocke manuell per Hand drehen, aber 1. soll das ja kraftmäßig (jaja, mehr Spinat essen...)
nicht ohne sein und 2. muss der Wählhebel dafür in einem bestimmten Gang sein?

Muss man für das Vorhaben erst den Keilriemen abnehmen oder, weil sonst müsste man ja den gesamten Aperat drehen?!

Was aber gut ist, Benzinleitung legen hat gut geklappt.... Wenigstens etwas...

VG

Gerd
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

öhhhhhhh,

dreht sich die Nocke nicht auch, wenn ich nen Gang reinlege und das Auto anschiebe?

Ich hätte gleich, wo die Benzinpumpe nicht richtig draufgepaßt hat dran denken müssen...
Aber der Herr hat in diesem Moment kein Hirn vom Himmel geschmissen.... :cry:

VG

Gerd
Benutzeravatar
mikul74
Beiträge: 1230
Registriert: Sa 14. Feb 2015, 11:55
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: -
8R01C: 65AF2K04M7521
2012 Opel Zafira Tourer

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von mikul74 »

Hi Gerd!
Habe erst vorgestern den Motor von Hand gedreht: geht schwer, ist aber nicht unmöglich.
Einfach eine Ratsche mit der passenden Nuss (3/4"?) an der Schraube im Schwingungsdämpfer ansetzen und... LOS!

Meiner ist zwar ein Schalter und ich habe bei dieser Aktion logischerweise keinen Gang eingelegt gehabt, beim Automaten wäre es vermutl. ebenfalls angeraten, sich in KEINER der Fahrstufen zu befinden. Also tippe ich ganz kühn auf Stellung N (an dieser Stelle bitte ich dringend um Korrektur, falls ich falsch liege).

Weiterhin gutes Gelingen und LG,
Michael
Bild
Rockdevil

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Rockdevil »

mikul74 hat geschrieben:Hi Gerd!
Habe erst vorgestern den Motor von Hand gedreht: geht schwer, ist aber nicht unmöglich.
Einfach eine Ratsche mit der passenden Nuss (3/4"?) an der Schraube im Schwingungsdämpfer ansetzen und... LOS!

Meiner ist zwar ein Schalter und ich habe bei dieser Aktion logischerweise keinen Gang eingelegt gehabt, beim Automaten wäre es vermutl. ebenfalls angeraten, sich in KEINER der Fahrstufen zu befinden. Also tippe ich ganz kühn auf Stellung N (an dieser Stelle bitte ich dringend um Korrektur, falls ich falsch liege).

Weiterhin gutes Gelingen und LG,
Michael
Servus Michael,

daaaaanke dir!!!

Ok, wenn mir noch jemand sagen kann, ob das mit dem Automaten auch so einfach (bzw. muss ich nen Gang einlegen?) funktioniert, wäre ich sehr dankbar...

VG

Gerd
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12678
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Schraubaer »

Nein, beim AT funzt das nicht! Kannst bei schlapper Batterie ja auch nicht anschieben!
WENN mit der Ratsche an der Mutter der KW-Riehmenscheibe, dann in Uhrzeigerrichtung! Andersrum, ist sie sonst schnell mal gelöst!
Ich bewege den Motor, indem ich den Magnetschalter mit einem Draht vom Plus der Batterie kurz "takte". Aber, Zündkabel von der Spule zum Verteiler ab, damit die Orgel nicht anspringt!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 737
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Motor an, es läuft Benzin aus

Beitrag von Elhocko »

Wolltest du nicht sowieso die Zündkerzen tauschen?
Wenn die 8 Kerzen draussen sind dann dreht der Motor aufgrund nicht vorhandener Kompression viel leichter durch.
Automatik brauchst du nicht auf N schalten. D hat den gleichen Effekt, aber die Kiste rollt dir nicht davon falls du die Handbremse nicht gezogen hast.

Finds gut das du dich der "Prüfung" gestellt hast, und den Bock selbst reparierst! :)
Weiterhin viel Erfolg!
Mfg
Benni
Antworten

Zurück zu „Technik“