Little John wird fein gemacht :-)
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
- DonVito
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Hab erst ne Spachtel genommen, hat aber Kratzer gegeben. Hab dann zu nem Plastikschaber( ähnlich Eiskratzer) gegriffen für den groben Schmodder. Feinarbeit dann mit Lappen und Bremsenreiniger. Und das ohne Bühne oder Grube nur in Rückenlage [emoji88]. Aber naja, hat sich ja gelohnt und irgendwie sogar Spaß gemacht. Nur schade, dass man es auf der Straße dann nicht sieht. Ich plädiere hier also für Spiegelstrassen [emoji12].
Gruß Björn
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gruß Björn
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- DonVito
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Das sieht doch so auch schön dezent aus, gefällt mir gut.torf hat geschrieben:Hi Björn,
ich habe die Zahlen direkt auf der originalen Tachoscheibe. Beim nächsten mal werde ich allerdings "Rubbelzahlen" (z.B. https://www.modulor.de/decadry-transfer ... ddb6f.html) nehmen.... ist noch ein wenig dezenter....
Danke für den Link mit den Rubbelzahlen [emoji106]
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Rusty
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Die anderen mögen es vielleicht nicht sehen, aber das dritte Auge fährt immer mit und sieht alles (Gewissen).DonVito hat geschrieben:..... Nur schade, dass man es auf der Straße dann nicht sieht. Ich plädiere hier also für Spiegelstrassen.
So geht es mir zumindest.

Warum soll man immer nur Sachen "fein" machen die von anderen gesehen werden?
Ich finde der Aufwand hat sich gelohnt!
Und Little John wird es auch gefallen wenn er unten rum "fein" ist

Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

- DonVito
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"
Re: Little John wird fein gemacht :-)
[emoji23][emoji23]Rusty hat geschrieben:
Und Little John wird es auch gefallen wenn er unten rum "fein" ist
Richtig [emoji106]
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
Re: Little John wird fein gemacht :-)
hallo björn, sieht super aus.
Achtung: Wenn du deinen Unterboden farblich identisch haben möchtest, ich weiss nicht ob RAL 8012 (mehrfach gelesen) der richtige Farbton ist. Bei mir ist das echt einen tacken dunkler geworden als gewünscht, obwohl ich auf weiss als untergrund gegangen bin
viewtopic.php?f=10&t=24594&start=50
Achtung: Wenn du deinen Unterboden farblich identisch haben möchtest, ich weiss nicht ob RAL 8012 (mehrfach gelesen) der richtige Farbton ist. Bei mir ist das echt einen tacken dunkler geworden als gewünscht, obwohl ich auf weiss als untergrund gegangen bin
viewtopic.php?f=10&t=24594&start=50
Gruß Frank


- DonVito
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Mal wieder Zeit für ein Update....
Schweißarbeiten sind beendet, hab den Innenraum mit Brantho Nitrofest gestrichen:

Nach Trocknung habe ich die Nähte dann mit Karosseriedicht von Petec behandelt:

Und dann zuletzt nochmals alles überstrichen.
Die Scheibenwischanlage ist nun komplett montiert, hatte zuerst eine 66-er Pumpe bestellt, die hat aber nicht in die vorhandenen Bohrungen gepasst und ich wollte nicht noch mehr Löcher bohren. Die neu georderte 65-er 1-fach Pumpe passt perfekt. Wieder ein Punkt von meiner immer länger werdenden Liste erledigt

Die Heizung hat gelegentlich Geräusche gemacht und da ich eh die Schläuche tauschen will, hab ich sie halt auch auseinander gebaut:

Der Gebläsemotor sollte eigentlich nur neue Anschlußkabel bekommen, bei der Demontage habe ich dann aber Schwergang und Reibgeräusche festgestellt, also weg damit...

Den rostigen Verteilerklappenmechanismus im Innern der Heizung hab ich ausgebaut und sandgestrahlt:

Danach mit dem Dichtungs- und Dämmungskit für kundenfreundliche 19,99€ wieder beklebt:

Den Wärmetausche habe ich ordentlich gespült, da kam jede Menge Dreck raus, aber nirgends ein Leck zu erkennen.
Restliche Dichtungen im Innern angebracht und wieder zusammengebaut.

Neuer Motor ist angekommen, aber noch nicht verbaut.
Die Instrumente habe ich ebenfalls voneinander gepflückt, da das Glas sehr spröde war, das Gehäuse schmutzig und keine KM/H Anzeige vorhanden:
Vorher:



Glas ausgetauscht, Gehäuse gereinigt, KM/H Folie (Ebay 19€) angebracht, nachher:


Das sieht doch wieder ganz ordentlich aus
Und zuletzt habe ich noch die Kardanwelle und Tachowelle ausgebaut, aufgrund Ölverlust, siehe Link.
viewtopic.php?f=9&t=25797&view=unread#unread
Stoßdämpferaufnahme hinten rechts muss ich auch noch tauschen, ist leider ziemlich verbogen.
Merke: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!" und "Augen auf beim Ponykauf".
Tja, aber das ist ja nix neues für euch alle...
Gruß Björn
Schweißarbeiten sind beendet, hab den Innenraum mit Brantho Nitrofest gestrichen:

Nach Trocknung habe ich die Nähte dann mit Karosseriedicht von Petec behandelt:

Und dann zuletzt nochmals alles überstrichen.
Die Scheibenwischanlage ist nun komplett montiert, hatte zuerst eine 66-er Pumpe bestellt, die hat aber nicht in die vorhandenen Bohrungen gepasst und ich wollte nicht noch mehr Löcher bohren. Die neu georderte 65-er 1-fach Pumpe passt perfekt. Wieder ein Punkt von meiner immer länger werdenden Liste erledigt


Die Heizung hat gelegentlich Geräusche gemacht und da ich eh die Schläuche tauschen will, hab ich sie halt auch auseinander gebaut:

Der Gebläsemotor sollte eigentlich nur neue Anschlußkabel bekommen, bei der Demontage habe ich dann aber Schwergang und Reibgeräusche festgestellt, also weg damit...

Den rostigen Verteilerklappenmechanismus im Innern der Heizung hab ich ausgebaut und sandgestrahlt:

Danach mit dem Dichtungs- und Dämmungskit für kundenfreundliche 19,99€ wieder beklebt:

Den Wärmetausche habe ich ordentlich gespült, da kam jede Menge Dreck raus, aber nirgends ein Leck zu erkennen.
Restliche Dichtungen im Innern angebracht und wieder zusammengebaut.

Neuer Motor ist angekommen, aber noch nicht verbaut.
Die Instrumente habe ich ebenfalls voneinander gepflückt, da das Glas sehr spröde war, das Gehäuse schmutzig und keine KM/H Anzeige vorhanden:
Vorher:



Glas ausgetauscht, Gehäuse gereinigt, KM/H Folie (Ebay 19€) angebracht, nachher:


Das sieht doch wieder ganz ordentlich aus

Und zuletzt habe ich noch die Kardanwelle und Tachowelle ausgebaut, aufgrund Ölverlust, siehe Link.
viewtopic.php?f=9&t=25797&view=unread#unread
Stoßdämpferaufnahme hinten rechts muss ich auch noch tauschen, ist leider ziemlich verbogen.
Merke: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!" und "Augen auf beim Ponykauf".
Tja, aber das ist ja nix neues für euch alle...

Gruß Björn
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Grussi67
- Beiträge: 2118
- Registriert: Sa 20. Feb 2016, 20:46
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang Fastback 65 ( Vollresto) 347 stroker
Audi Q5 55 TFSI-e
BMW Z4
Vespa PK80 Restauriert - Kontaktdaten:
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Hallo Björn,
Sieht sehr gut aus, hast Du mal den Link von Ebay für die Folie?
Was machst Du mit dem spröden Glas?
@Rusty
Die anderen mögen es vielleicht nicht sehen, aber das dritte Auge fährt immer mit und sieht alles (Gewissen).
So geht es mir zumindest.
Na Getriebe sauber?
Viel Spaß noch, wenn ich schon mal soweit wäre!
Gruß Thomas
Sieht sehr gut aus, hast Du mal den Link von Ebay für die Folie?
Was machst Du mit dem spröden Glas?
@Rusty
Die anderen mögen es vielleicht nicht sehen, aber das dritte Auge fährt immer mit und sieht alles (Gewissen).
So geht es mir zumindest.

Na Getriebe sauber?

Viel Spaß noch, wenn ich schon mal soweit wäre!

Gruß Thomas
Gruß Thomas



- Ringostar1982
- Beiträge: 968
- Registriert: Do 23. Apr 2015, 12:49
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 67' Ford Mustang A-Code Convertible
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Hallo Björn, habe diese hier verwendet, vlt auch eine option für Dich...DonVito hat geschrieben: Wie habt Ihr das Thema km/h auf dem Tacho gelöst? Fertige km/h Scheibe reingepappt oder Markierungen gemacht?
Gruß Björn
viewtopic.php?f=9&t=23644&hilit=tachofolie
mit freundlichem Gruß
Steffen
Steffen
- DonVito
- Beiträge: 230
- Registriert: Mi 7. Jan 2015, 12:22
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 66-er Coupé C Code "Little John"
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Hallo Thomas,
Anbei der Link zur Tachofolie: http://m.ebay.de/itm/322453357909.
Das Instrumentenglas hab ich ersetzt, gibt es bei allen gängigen Mustang Shops, hab meins von RSB, da ich dort eh Teile bestellt hab.
@Ringo: Zu spät für mich, aber vielleicht hilfreich für andere. Trotzdem Danke für den Link [emoji106]
@
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Anbei der Link zur Tachofolie: http://m.ebay.de/itm/322453357909.
Das Instrumentenglas hab ich ersetzt, gibt es bei allen gängigen Mustang Shops, hab meins von RSB, da ich dort eh Teile bestellt hab.
@Ringo: Zu spät für mich, aber vielleicht hilfreich für andere. Trotzdem Danke für den Link [emoji106]
@
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.
- Rusty
- Beiträge: 485
- Registriert: Sa 13. Aug 2016, 11:17
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 68er Coupe 289er limegold
Re: Little John wird fein gemacht :-)
Junge, Junge du gibst ja ganz schön Gas.....
Wie hast du das mit der Entnahme der Tachonadel gemacht? Die sollen ja stellenweise etwas rumzicken...
@ Thomas:
Leider bin ich seit dem Getriebeworkshop immer noch im Ausland. Habe zwar morgen Heimreise, muss aber am Sonntag wieder los.
Im Moment liegt alles brach.
Wenigsten habe ich schon mal eine Entscheidung wegen der Farbwahl was die Motor / Getriebe und Anbauteile betrifft getroffen.
Aber bald ist ja Ostern

Wie hast du das mit der Entnahme der Tachonadel gemacht? Die sollen ja stellenweise etwas rumzicken...
Hast du dein Pony bei einem Händler oder aus privater Hand gekauft?DonVito hat geschrieben: ....Merke: "Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt!" und "Augen auf beim Ponykauf".
Tja, aber das ist ja nix neues für euch alle...![]()
@ Thomas:
Leider bin ich seit dem Getriebeworkshop immer noch im Ausland. Habe zwar morgen Heimreise, muss aber am Sonntag wieder los.
Im Moment liegt alles brach.
Wenigsten habe ich schon mal eine Entscheidung wegen der Farbwahl was die Motor / Getriebe und Anbauteile betrifft getroffen.
Aber bald ist ja Ostern

Gruß Roland
"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington

"you will never see u-haul behind a hearse" Denzel Washington
