Zündungsproblem

Akut ein Problem?

Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT

Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Benutzeravatar
68GT500
Beiträge: 9553
Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR

Re: Zündungsproblem

Beitrag von 68GT500 »

MaikMustang hat geschrieben:Michael, jede Menge Benzin kann ich bestätigen. Der Verbrauch liegt knapp unter 20 Liter ! Sonst läuft der Motor aber gut, wenn er läuft ;-) .

Ich wäre dankbar, wenn du die "probaten Teile" mal etwas näher benennen und vieleicht einen link hinzufügen könntest. Mir fehlt echt die Erfahrung.

Danke,

Maik.
Hi Maik,

ganz einfach:
--> Serienverteiler https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 78&jsn=478
--> Standard Zündspule https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 13&jsn=493
--> Pertronix I Zündmodul https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 13&jsn=503

mfg

Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".
BildBildBild
Benutzeravatar
Schraubaer
Beiträge: 12677
Registriert: Mo 14. Feb 2011, 15:59
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: `71 Dodge Challenger RT 383,`69 Mercury Cougar 393W(RIP), '69 Sportsroof 351W(RIP), Alltagsknechte:`11er Coyote 5.0 und Dodge Durango SLT für's Grobe

Re: Zündungsproblem

Beitrag von Schraubaer »

Jau, die Spule ist gut und hinterm Vorwiderstand bekömmlicher für den Unilite!
Ich rate Dir auf längere Sicht auch zum Wechsel auf Standardverteiler und P1!!!
Ich drücke solange ein Auge zu, bis ich anfange damit zu zielen!

Bild


Bild

Sage, was wahr ist, esse, was gar ist, trinke, was klar ist, sammele, was rar ist und *****, was da ist!
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Vielen Dank Männer !

Damit lässt sich was anfangen. :-)
Benutzeravatar
Elhocko
Beiträge: 740
Registriert: So 22. Jun 2014, 14:40
Clubmitglied: Ja
Fuhrpark: -
68 Mustang Coupe ROC
81 Vespa 200 PE
86 Scirocco GTX
20 Model 3 AWD LR

Re: Zündungsproblem

Beitrag von Elhocko »

@ Michael:

Ich zitier mich mal selber, weil ich ja letztes Jahr mit der Cardone 842809 nicht warm geworden bin:
Ich hatte schon mal aufgeschnappt das der CARDONE SELECT 842809 Zündverteiler, welcher ja keine Remanufactured sondern ein Neuteil ist, nicht das gelbe vom Ei sein soll. Der A-1 CARDONE 302809 soll wohl die bessere Wahl, weil Remanufactured, sein.
Glaub dazu hatte auch Marco schon mal was geschrieben.

Ich hab den 302809 selber noch nicht getestet. Aber den 842809 würde ich nicht nochmal kaufen.
Hier wäre der 302809:

https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 9&jsn=1920
Mfg
Benni
schindi77
Beiträge: 188
Registriert: Do 6. Apr 2017, 21:22
Fuhrpark: 67er C Coupe
09er Insignia Kombi
02er MX-5 B
17er Movano CamperVan

Re: Zündungsproblem

Beitrag von schindi77 »

Elhocko hat geschrieben:@ Michael:
Ich hab den 302809 selber noch nicht getestet. Aber den 842809 würde ich nicht nochmal kaufen.
Hier wäre der 302809:

https://www.rockauto.com/en/moreinfo.ph ... 9&jsn=1920
Dem kann ich beipflichten:
Habe auch den 302809 noch nicht gehabt, sehr wohl aber den 842809....
Bei letztgenanntem macht zwar der Verteiler selber keinen soooo schlechten Eindruck, bei mir war aber nach 2x fahren die Vakuumdose wieder undicht. Ersatz kostet fast dann unverhältnismäßig viel.
Nachdem Benni aber auch so seine Probleme damit hatte....Naja, bild dir selber deine Meinung....
lg
Daniel
Benutzeravatar
derSchwabe
Beiträge: 692
Registriert: Di 20. Aug 2013, 19:38
Clubmitglied: Nein
Fuhrpark: 1967 Mustang Convertible 289-2V-C4
1980 Ford F100 Stepside
Kontaktdaten:

Re: Zündungsproblem

Beitrag von derSchwabe »

Den 842809 hab ich seit zwei Jahren drin.
Ansich ist er gut verarbeitet. Nur die Verstellkurve passt gar nicht.
Er hat nur den 15 oder 18er Verstellbereich. Eigentlich zu viel für unsere Motoren.
Habs umgebaut auf 12.
Auch die Federn sind zu hart, müssen weichere rein da deine Karre sonst nicht aus dem quark kommt.

Also leider nicht Plug and Play.

Gruß
Max
--Wer später bremst ist länger schnell--
MHU Photographie auf V8-Fabrik.de
Benutzeravatar
MaikMustang
Beiträge: 133
Registriert: Mi 6. Feb 2019, 11:51
Fuhrpark: Willys MB 1943
1/4ton BANTAM-Trailer 1945
Kübelwagen Typ82 1943
Jeep Wrangler 4,0l Sahara 1998
Ford Mustang 289-4f. 1967

Re: Zündungsproblem

Beitrag von MaikMustang »

Schraubaer hat geschrieben:Unilite auf 12V und Zündspule, am besten originale mit Vorwiderstand betreiben.
Hallo Männer,

ist zwar schon ne Weile her, aber so läuft er seit dem ohne Probleme.
Heißt der Unilite ist noch drin, 12V gespeist und ZSp. mit original Vorwiederstand.
Der Choke ängt jetzt am STA der Lima.

Danke nochmal !

Schönen 3. Advent allen.

Maik
Antworten

Zurück zu „Technik“