Seite 7 von 9
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 09:39
von 69ShelbyGT500
Ich behaupte nach wie vor, dass die Felgen nach dem Achseinbau nicht nachgezogen wurden. Ich selber konnte sie nicht nachziehen, da wir den Wagen nach dem Achseinbau auf der Bühne oben stehend verlassen hatten, weil noch Diff-Öl eingefüllt werden musste.
Das sich meine Ersatzmuttern wieder gelöst haben ist logisch, weil es die Standard-Schrauben für Stahlfelgen waren und der Kegelsitz als auch die Auflagefläche in keinem Fall gestimmt haben.
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 10:57
von Brasil
...Moin moin
ich habe mir eben mal den ganzen Thread durchgelesen.... was mir auffiel : Nur eine Felge hat sich gelöst... alle anderen Räder /Felgen blieben fest...
Gedanke : es müsste an der betreffenden Felge gelegen haben... z.B Lochkreis nicht 100%ig gebohrt ( auf einem Bild kann man den
doch recht ramponierten Kegelsitz gut erkennen.... )
Grüße aus D´dorf
Jürgen
P.S was ist mit der neuen Felge ??? Hat sich da etwas gelöst ?
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 13:21
von 69ShelbyGT500
Brasil hat geschrieben:...
Gedanke : es müsste an der betreffenden Felge gelegen haben... z.B Lochkreis nicht 100%ig gebohrt ( auf einem Bild kann man den
doch recht ramponierten Kegelsitz gut erkennen.... )
Grüße aus D´dorf
Jürgen
P.S was ist mit der neuen Felge ??? Hat sich da etwas gelöst ?
Das ist alles Glaskugelleserei.
Die Felgen waren immer fest; seit Jahren.
Die vorderen Felgen wurden beim Hinterachseinbau nicht angetastet. Entsprechend waren diese fest. Die eine Seite hinten hat sich vor der anderen gelöst.
Mein Resümee:
Schrauberfehler, aber KEIN Schraubenfehler. Somit also aus meiner Sicht Entwarnung an die, die jetzt nicht mehr an ihre Felge glauben.
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 14:30
von 68GT500
68GT500 hat geschrieben:...
Ich denke die Ursache waren nicht angezogene Muttern - Papier ist geduldig.
...
Hi Ralf,
in diesem Fall sind wir uns 100%ig einig.
mfg
Michael
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 16:21
von 66CON
Ich bin seit dem Unfall nicht mehr gefahren bzw. wenn ich ein paar Kilometer gerollt bin dann hab ich ständig angehalten und bin ringsrum mit der Ratsche zum festziehen gegangen. Die Hirngeister bekomme ich glaube ich so nicht mehr aus dem Kopf und ich überlege die Steckachsen bei der Resto zu tauschen. Dann kann ich wieder Sorgenfrei starten...
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 16:36
von TripleT
66CON hat geschrieben:Ich bin seit dem Unfall nicht mehr gefahren bzw. wenn ich ein paar Kilometer gerollt bin dann hab ich ständig angehalten und bin ringsrum mit der Ratsche zum festziehen gegangen. Die Hirngeister bekomme ich glaube ich so nicht mehr aus dem Kopf und ich überlege die Steckachsen bei der Resto zu tauschen. Dann kann ich wieder Sorgenfrei starten...
P...Y!
(Sorry, unqualifiziert, aber muss sein)
Timo
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:09
von Alfa105
66CON hat geschrieben:Ich bin seit dem Unfall nicht mehr gefahren bzw. wenn ich ein paar Kilometer gerollt bin dann hab ich ständig angehalten und bin ringsrum mit der Ratsche zum festziehen gegangen. Die Hirngeister bekomme ich glaube ich so nicht mehr aus dem Kopf und ich überlege die Steckachsen bei der Resto zu tauschen. Dann kann ich wieder Sorgenfrei starten...
Ich denke nicht, dass Du die Steckachsen tauschen musst, fürs gute Gefühl sollte es reichen, wenn Du die Radbolzen tauschst...
Peter
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:14
von 66CON
Wie sind die an der steckachse fest? Habe mir das schonmal angesehen aber konnte es nicht feststellen.
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:20
von Alfa105
Die sind nur eingepresst, lassen sich also mit überschaubarem Aufwand tauschen...
Such mal bei Stephan nach Radbolzen, da wirst Du die Dinger finden.
Peter
Re: Unfall Ursachenforschung
Verfasst: Mi 13. Jun 2012, 17:53
von Mustang64
Alfa105 hat geschrieben:Die sind nur eingepresst, lassen sich also mit überschaubarem Aufwand tauschen...
Such mal bei Stephan nach Radbolzen, da wirst Du die Dinger finden.
Peter
Pass aber auf, meine Radbolzen die ich bestellt hatte, passte kein einziger! Ich habe sie vorübergehend angeschweißt....
Gruss
Martin