Mustang Kaufberatung 67/68
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
Achtet bitte darauf, das Eure Beiträge einer Tatsachenbehauptung entsprechen oder Fakten aufzeigen.
Eine Tatsachenbehauptung bezieht sich auf objektive Umstände in der Wirklichkeit, deren Beweise zugänglich sind,
Dagegen ist ein Fakt im Sinne der Rechtsprechung ein tatsächlich bewiesener Zustand.
In Abgrenzung dazu ist eine Meinungsäußerung oder eine sonstige Wertung oder Prognose eine subjektive, nicht verifizierbare Äußerung.
Verzichtet auf Meinungsäußerungen zum Schutz der persönlichen Ehre gegen Beleidigung oder Verleumdung und dem unlauteren Wettbewerb durch Diskreditierung von Ware oder Dienstleistung.
- Red Convertible
- Beiträge: 3693
- Registriert: Fr 1. Jul 2011, 20:39
- Clubmitglied: Nein
- Fuhrpark: 1966 Mustang Convertible V8 (sold)
2000 Motorrad (sold)
2012 Mountainbike (sold)
2001 Anhänger Stema 750Kg
2019 Ford C-Max Titanium 125PS
2017 Ford Fiesta S&C 101PS
2003 Audi A4 Cabrio Sport-Line163PS
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Hi,
ein Blindkauf anhand von Bildern ist nicht empfehlenswert, erst recht weil dieser Händler dafür bekannt ist, seine Fahrzeuge durchgehend besser zu bewerten, als der der tatsächliche Zustand!
ein Blindkauf anhand von Bildern ist nicht empfehlenswert, erst recht weil dieser Händler dafür bekannt ist, seine Fahrzeuge durchgehend besser zu bewerten, als der der tatsächliche Zustand!
LG
Mario

Mario

- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Aber auch nur für den Fall, dass man einen vermutlichen Originallack "wegzaubern" möchte.cdom81 hat geschrieben:Ein Möchtegern Shelby in maximal 3er Zustand. Naja die Lackierung noch ein mal ein 10er und dann ist trotzdem alles noch etwas in die Jahre gekommen, also nochmal 10+ für die Überholung. Dann lieber gleich ein besseres Modell nehmen.
Für den anderen Fall: Technik überholen kannste für weniger als 10K und mehr als 10K.
Aber wer würde schon Mustangs anhand von Bildern kaufen??



LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Achim, einen Blindkauf macht man auch wenn es sich vor allem preislich lohnt im Vergleich zu in Europa angebotenen Fahrzeugen. Und man einen "vermeintlich" deutlich besseren Preis hat, als wenn man hier kauft. So bleibt aufjedenfall Luft für Reparaturen und Verbesserungen.AchimSabi hat geschrieben:Aber auch nur für den Fall, dass man einen vermutlichen Originallack "wegzaubern" möchte.cdom81 hat geschrieben:Ein Möchtegern Shelby in maximal 3er Zustand. Naja die Lackierung noch ein mal ein 10er und dann ist trotzdem alles noch etwas in die Jahre gekommen, also nochmal 10+ für die Überholung. Dann lieber gleich ein besseres Modell nehmen.
Für den anderen Fall: Technik überholen kannste für weniger als 10K und mehr als 10K.
Aber wer würde schon Mustangs anhand von Bildern kaufen??![]()
so freaky bin vermutlich nur ich und ein paar weitere
LG Achim
Wie man auf die idee kommen kann Originallack zu entfernen weiß ich auch nicht.


Aber in der Mustangszene mag man oft viel Glanz.
Also "more show than go"

Gruß
Carsten
- AchimSabi
- Beiträge: 1890
- Registriert: Mo 29. Jun 2015, 15:44
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 1968
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Absolut richtig, Carsten.
Chrome don´t bring you home....
LG Achim
Chrome don´t bring you home....
LG Achim
Follow me @ http://www.instagram.com/fastbluestang
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Danke für eure Antworten. Ich bin hin und hergerissen…
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Wäre das so ein Fall ?plumcrazy hat geschrieben:Achim, einen Blindkauf macht man auch wenn es sich vor allem preislich lohnt im Vergleich zu in Europa angebotenen Fahrzeugen. Und man einen "vermeintlich" deutlich besseren Preis hat, als wenn man hier kauft. So bleibt aufjedenfall Luft für Reparaturen und Verbesserungen.AchimSabi hat geschrieben:Aber auch nur für den Fall, dass man einen vermutlichen Originallack "wegzaubern" möchte.cdom81 hat geschrieben:Ein Möchtegern Shelby in maximal 3er Zustand. Naja die Lackierung noch ein mal ein 10er und dann ist trotzdem alles noch etwas in die Jahre gekommen, also nochmal 10+ für die Überholung. Dann lieber gleich ein besseres Modell nehmen.
Für den anderen Fall: Technik überholen kannste für weniger als 10K und mehr als 10K.
Aber wer würde schon Mustangs anhand von Bildern kaufen??![]()
so freaky bin vermutlich nur ich und ein paar weitere
LG Achim
Wie man auf die idee kommen kann Originallack zu entfernen weiß ich auch nicht.![]()
![]()
Aber in der Mustangszene mag man oft viel Glanz.
Also "more show than go"![]()
Gruß
Carsten
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
nein.David123 hat geschrieben:Wäre das so ein Fall ?plumcrazy hat geschrieben:Achim, einen Blindkauf macht man auch wenn es sich vor allem preislich lohnt im Vergleich zu in Europa angebotenen Fahrzeugen. Und man einen "vermeintlich" deutlich besseren Preis hat, als wenn man hier kauft. So bleibt aufjedenfall Luft für Reparaturen und Verbesserungen.AchimSabi hat geschrieben:
Aber auch nur für den Fall, dass man einen vermutlichen Originallack "wegzaubern" möchte.
Für den anderen Fall: Technik überholen kannste für weniger als 10K und mehr als 10K.
Aber wer würde schon Mustangs anhand von Bildern kaufen??![]()
so freaky bin vermutlich nur ich und ein paar weitere
LG Achim
Wie man auf die idee kommen kann Originallack zu entfernen weiß ich auch nicht.![]()
![]()
Aber in der Mustangszene mag man oft viel Glanz.
Also "more show than go"![]()
Gruß
Carsten
Du zahlst auch bei den 44k EUR schon einen "europäischen" Preis.
Würdest Du ihn in den USA für 33k-35k $$ kaufen sähe das anders aus. Ist aber nicht der Fall. Und man sollte sich der Risiken eines Blindkauf bewusst sein. Dieses Risiko musst "eingepreist" werden.
Generell stelle ich die Behauptung auf: Bei einem Händler in Europa kaufst Du kein Schnäppchen. Wenn es gut läuft bekommst Du für Dein Geld einen akzeptablen Gegenwert. Einen besseren Deal kannst Du häufig von privat machen. Aber auch dort gilt Vorsicht und ich würde darauf achten das der Anbieter den Wagen schon eine ganze Weile hat und nicht nur zum vertickern rübergeholt hat.
Gruß
Carsten
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
OkeY, naja das Ding ist… das ich halt bis jetzt nicht vergleichbares gefunden habe…. Ich habe nebenbei einen scout laufen der mir ähnliches berichtet…. Ihr werden überall gefühlt überteuerte Coupés angeboten und alles was spezieller wird wie FB oder S Code steigt der Preis ungemein
Da weis ich nun auch nicht so recht… ich schaue auch in den Us mobile Seiten aber nix so richtig dabei und da ist das Auto noch nicht mal hier



Da weis ich nun auch nicht so recht… ich schaue auch in den Us mobile Seiten aber nix so richtig dabei und da ist das Auto noch nicht mal hier


-
- Beiträge: 4565
- Registriert: So 23. Dez 2012, 12:55
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: Mustang 66 Conv. 289 - Audi A6 Avant - KTM Supermoto - Aufsitzmäher
Re: Mustang Kaufberatung 67/68
Du hast Dich vor 2 Monaten hier angemeldet und Deine Wunschvorstellung mitgeteilt. Ob Du schon länger intensiv suchst wissen wir nicht...
Die Suche kann sich über einen längeren Zeitraum hinziehen - hier musst Du einfach Geduld haben (auch wenn es sich blöd anhört und schwierig ist) ... die Anzahl der guten Wagen wird nicht größer - dafür aber die Anzahl aufgehübschter Modelle
. Hier gilt es mit einem objektiven Auge den richtigen Wagen zu finden.... auch wenn es länger dauert. Nimm Dir die Zeit, damit der Traum nicht in einem Albtraum endet....
Am Ende musst Du allerdings entscheiden, wieviel Dir ein Wagen (der evtl. Schwachstellen hat) wert ist. Und bei jedem Wagen, den Du hier vorstellst, wirst Du positive und negative Kommentare bekommen (zu teuer, zu schwarz, zu rot, technisches Probelm hier oder da...) - aber wir haben ja gut reden: Wir haben schon einen in der Garage stehen
. Deshalb mit einem Erfahrenen Schrauber zur Besichtigung gehen um evt. "Problemstellen" zu identifizieren. Ob Du damit leben kannst oder nicht (und ob Du sie eigenständig beheben kannst oder die Werkstatt), musst Du dann für Dich entscheiden.
Die Suche kann sich über einen längeren Zeitraum hinziehen - hier musst Du einfach Geduld haben (auch wenn es sich blöd anhört und schwierig ist) ... die Anzahl der guten Wagen wird nicht größer - dafür aber die Anzahl aufgehübschter Modelle

Am Ende musst Du allerdings entscheiden, wieviel Dir ein Wagen (der evtl. Schwachstellen hat) wert ist. Und bei jedem Wagen, den Du hier vorstellst, wirst Du positive und negative Kommentare bekommen (zu teuer, zu schwarz, zu rot, technisches Probelm hier oder da...) - aber wir haben ja gut reden: Wir haben schon einen in der Garage stehen

Viele Grüße aus MH, Christoph/ Torf




