Seite 9 von 41
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 12:19
von Red Convertible
Ja, aber das Tribar nach unten nicht so lang, den Platz könnte man für den Schriftzug nutzen.
Vielleicht die Schrift eher gerade ausrichten und nicht rund ums Logo, wird sonst recht groß.
Oben die Skyline als Abschluss, unter oder schon im Running Horse beginnend der Schriftzug.
Puh, wird langsam anstrengend.

Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 12:29
von Mr.Ed
Red Convertible hat geschrieben:.....
Puh, wird langsam anstrengend.


anstrengend - ich liebe wenn etwas anstrengend wird

Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 12:40
von Red Convertible
Nicht bei den momentanen Temperaturen!

Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 12:41
von Mr.Ed
ach komm schon

Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 13:16
von Red Convertible
Nöööööööööö!

Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 13:29
von odin
Ich hab mal auf den Beiden großen Shirt-Seiten im Netz rumprobiert und Fotos davon gemacht da man die Datei nicht speichern kann ohne registriert zu sein! Leider sind die Extras um ein design zu erstellen bei beiden nicht optimal. Einmal sind nicht alle Schriftarten vorhanden, mal kann ich die Schrift nicht nochmal bearbeiten , z.B. krümmen um das Bild herum. Oft sind gerade die Comic-Bilder so klein das sie auf dem Shirt nicht richtig rauskommen wenn sie größer gezogen werden.(vorletztes Bild)
Das einfache Mustanglogo finde ich auch super, ebenso wie Classic Mustangs. Pony Drivers hat mir auch gut gefallen.Beim 1. und 3. Bild finde ich die Schriftart toll. (linotype atomatic)
Die Bilder sollen nur eine Anregung sein für zusätzliche Möglichkeiten.

- 20130723_123235.jpg (429.1 KiB) 968 mal betrachtet

- 20130724_084122.jpg (400.64 KiB) 968 mal betrachtet

- 20130723_113401.jpg (407.61 KiB) 968 mal betrachtet

- 20130723_113953.jpg (354.75 KiB) 968 mal betrachtet
Gruß
Jens
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 16:58
von Red Convertible
Hi Jens,
wo kann man so was ausprobieren?
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 20:30
von darkblue
Moin, moin,
feuchtfröhliche Jever-Urlaubsgrüße von der schönen Insel Norderney
Habe gerade am ersten bewölkten Tag mal die Gelegenheit genutzt mich endlich wieder im Mustang-Facebook (so sagt meine Liebste

) einzuloggen. Bin auch ganz verblüfft über die vielen Ideen und Vorschläge zum Stammtisch-Shirt. Dann will ich auch mal kurz meine Emotionen kund tun.
- Auf jeden Fall Polohemd statt Shirt, kommt einfach cooler und besser angezogen her
- Kein Auto als Motiv, ein stilisiertes Pony ist super
- Die Kombination mit den Skyline-Hochhäusern ist auch klasse, auf jeden Fall ein eindeutiges Symbol für die Rhein-Main-Region
- Im Schriftzug sollte "Mustangs" stehen. "Stang" oder "Pony" verstehen nur Insider
Ich bin auf jeden Fall dabei mit der Größe M (vielleicht nach dem Urlaub auch mit L

)
Habe meine Heimreise so geplant, dass wir uns am Sonntag in der Klassikstatt trefen. Werde so zwischen 10 und 11 eintrudeln

Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 22:27
von Can81
Moin Mädels,
Ich versteh ja die grundsätzliche Überlegung, dass man sich nicht auf ein Baujahr festlegen möchte, da der ein oder andere sich dann mit seinem Baujahr nicht wiederfindet. Soweit o.k.
Wir sollten nur bedenken, dass wir eh alle irgendeinen Kompromiss eingehen werden müssen. Die unterschiedlichen Auffassungen zu einzelnen Themen zeigt das. Zu mindestens momentan.
Ich habe euch mal ein Bild meiner Kaffeetass angehängt. Ich finde hier kann man ein Baujahr erahnen...aber nicht unbedingt an irgendwas festmachen. Somit hätt jeder was und und es ist klar um welches Auto es sich handelt. Auch dieses Logo wäre ja aber auch noch veränderbar.
Weitere Idee...
Was haltet Ihr von einem Wagen der in Mitten ein paar markanten FFM-Wolkenkratzer auf der Straße fährt. Von der Sicht her steuert der Wagen dann auf einen zu. Das geht dann wieder mehr in die zeichnerische Ecke aber kann einfach ohne viel Farben gehalten werden und wirkt wohlmöglich auch nicht überladen und ist zeitgleich sehr individuell. Den Text kann man dann oberhalb zwischen den Wolkenkratzer setzen?
Auch hier sollte man einen zeichnerischen "universalen" Mustang einsetzen.
Kann mir jemand folgen?
Re: Rhein/Main - Stammtisch - Poloshirt
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 22:41
von Red Convertible
Wow, coole Idee!
Warum sehe ich gerade Ausschnitte von SIN CITY vor meinem inneren Auge ablaufen
Ist wohl schon spaet.
