V8 Motorüberholung
Moderatoren: SqlMaster, T5owner, TripleT
Forumsregeln
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Beachte bitte, je genauer Du dein Problem beschreibst, umso weniger Rückfragen wird es geben, bis Dir vielleicht jemand helfen kann. Vergiss nicht zuzufügen, welche Schritte zur Problemlösung Du bisher schon unternommen hast.
Re: V8 Motorüberholung
@Tobi: Sag mal, du hast oben geschrieben die Compression Ratio ist 8:1, wäre da beim gleichen Motor mit meinetwegen 9:1 oder 10:1 ein großer Unterschied, leistungsmäßig?
Beste Grüße
Daniel
Beste Grüße
Daniel
Beste Grüße
Daniel
Daniel
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: V8 Motorüberholung
ja ,bei weniger Spritverbrauch. Wobei natürlich der Verdichtungserhöhung Grenzen gesetzt sind und der Unterschied vonkaZan hat geschrieben:@Tobi: Sag mal, du hast oben geschrieben die Compression Ratio ist 8:1, wäre da beim gleichen Motor mit meinetwegen 9:1 oder 10:1 ein großer Unterschied, leistungsmäßig?
Beste Grüße
Daniel
10:1 auf 12:1 bei weitem weniger ausmacht als von 8:1 auf 10:1
mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: V8 Motorüberholung
Ja ich würde behaupten 8:1 9:1 10:1 sind immer je 10Ps mehr.
Bei Mikea kam dann auch noch eine scharfe Nocke dazu die die 8:1 durch ihre Ventilüberschneidung Ein- Auslassventil
noch mals reduziert was dann gar nicht mehr passt/funktioniert.
9,5:1 ist perfekt für Straße mehr ist Race oder man will es wissen
Bei Mikea kam dann auch noch eine scharfe Nocke dazu die die 8:1 durch ihre Ventilüberschneidung Ein- Auslassventil
noch mals reduziert was dann gar nicht mehr passt/funktioniert.
9,5:1 ist perfekt für Straße mehr ist Race oder man will es wissen

Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
Re: V8 Motorüberholung
Okay, hätte mir jetzt mehr vorgestellt, ist ja dann eher sowas wie das i-Tüpfelchen
.
Ich verfolge den thread schon länger, echt Wahnsinn... das man dann auch noch dazu rät, sich nen neuen Motor anzuschaffen ist echt bodenlos...
Zum Glück hat Tobi das hinbekommen, muss nur noch das Wetter mitspielen, aber das ist ne andere Sache...
Beste Grüße
Daniel

Ich verfolge den thread schon länger, echt Wahnsinn... das man dann auch noch dazu rät, sich nen neuen Motor anzuschaffen ist echt bodenlos...
Zum Glück hat Tobi das hinbekommen, muss nur noch das Wetter mitspielen, aber das ist ne andere Sache...

Beste Grüße
Daniel
Beste Grüße
Daniel
Daniel
- Mustangnobb
- Beiträge: 1030
- Registriert: Mi 22. Mai 2013, 21:17
- Fuhrpark: -65er Ford Mustang Coupe 347er Stroker
-Mercedes G Modell 300TD Bj. 81
-Golf II 1,8L 16V Turbo 300PS mit Motorschaden
-Bobby Car Bj.2013
-motorisierten Rollator
-auf der Suche nach dem richtigen Fahrzeug
-Honda CY 50
-Honda CY 80
Re: V8 Motorüberholung
normalerweise müsste man jetzt zu dem Kompetetzschuppen hinfahren und denen mal erklären was sie eigentlich alleskaZan hat geschrieben:
Ich verfolge den thread schon länger, echt Wahnsinn... das man dann auch noch dazu rät, sich nen neuen Motor anzuschaffen ist echt bodenlos...
Zum Glück hat Tobi das hinbekommen
Beste Grüße
Daniel
falsch gemacht haben bzw. was richtig war ,dann dauert es nicht so lange.

Auch wenn den Motor ein ahnungsloser zusammenbaut hat so blind kann der doch nicht sein das er die Pleuel samt Schalen vertauscht.
Von den anderen Dingen mal abgesehen. Und anschließend einen neuen Motor verkaufen wollen,

mfG Norbert
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen"
Re: V8 Motorüberholung
Und wie... Aber was soll man da noch sagen? Wenn ich keine Ahnung von der Materie hab, lass ich halt die Finger davon... Trotz allem gibt's ein Happy EndMustangnobb hat geschrieben:normalerweise müsste man jetzt zu dem Kompetetzschuppen hinfahren und denen mal erklären was sie eigentlich alleskaZan hat geschrieben:
Ich verfolge den thread schon länger, echt Wahnsinn... das man dann auch noch dazu rät, sich nen neuen Motor anzuschaffen ist echt bodenlos...
Zum Glück hat Tobi das hinbekommen
Beste Grüße
Daniel
falsch gemacht haben bzw. was richtig war ,dann dauert es nicht so lange.![]()
Auch wenn den Motor ein ahnungsloser zusammenbaut hat so blind kann der doch nicht sein das er die Pleuel samt Schalen vertauscht.
Von den anderen Dingen mal abgesehen. Und anschließend einen neuen Motor verkaufen wollen,abartig oder ?.
mfG Norbert

Beste Grüße
Daniel
Beste Grüße
Daniel
Daniel
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: V8 Motorüberholung
Aktuelle News vom Problem Kind.
Ideen gesucht...
Leider läuft der Mustang immer noch grottig obwohl es eigentlich keinen Grund mehr dafür gibt. Alle Fehler sind beseitigt der Motor hat auf jeden Zylinder 10+ Bar Kompression , alle Dichtungen sind neu und alles gesäubert und vermessen, alles in den Shop Manual Toleranzen... neue Kolben und Ringe waren verbaut mit richtem Gap Top Ring 0,6mm...
neue Köpfe sind verbaut, Edelbrock Alu Spinne, neue Benzinpumpe, Lager, zarme Nocke, neue gute Ventilschaftdichtungen. Druckverlust Prüfung war 20% mein Motor Schaft 10% ist aber auch eingelaufen Mikeas Motor hat seit den neuen Kolben/Ring fast Null gelaufen.
Einziges Problem der Motor macht nur 5Hg Vakuum mit montierter Ansaugspinnne ohne Spinne direkt an den Ports der Köpfe gemessen macht er 22Hg mit dem Anlasser gedreht und hält diese auch auf jedem der 8 intake Ports.
Ich denke Jetzt es muss ein Leck beim montieren der Ansaugspinnne entstehen was aber korrekt gemacht wurde, mache sowas ja öfter... deshalb kann ich mir nur eine verzogene Ansaugspinne vorstellen oder die überholten Köpfe wurden schief geplant und deshalb stimmt das V für die Spinne nicht...
so nun mal her mit Vorschlägen, ich würde erst mal eine andere Spinne testen.
Die Spinne hat auch kein Riss haben sie mit 1bar abgedrückt ist dicht auf der Werkbank.
Der Motor läuft im Standgas nimmt aber kaum oder gar kein Gas an und schüttelt sich stark um so länger er läuft um so mehr bläut er.
Ideen gesucht...
Leider läuft der Mustang immer noch grottig obwohl es eigentlich keinen Grund mehr dafür gibt. Alle Fehler sind beseitigt der Motor hat auf jeden Zylinder 10+ Bar Kompression , alle Dichtungen sind neu und alles gesäubert und vermessen, alles in den Shop Manual Toleranzen... neue Kolben und Ringe waren verbaut mit richtem Gap Top Ring 0,6mm...
neue Köpfe sind verbaut, Edelbrock Alu Spinne, neue Benzinpumpe, Lager, zarme Nocke, neue gute Ventilschaftdichtungen. Druckverlust Prüfung war 20% mein Motor Schaft 10% ist aber auch eingelaufen Mikeas Motor hat seit den neuen Kolben/Ring fast Null gelaufen.
Einziges Problem der Motor macht nur 5Hg Vakuum mit montierter Ansaugspinnne ohne Spinne direkt an den Ports der Köpfe gemessen macht er 22Hg mit dem Anlasser gedreht und hält diese auch auf jedem der 8 intake Ports.
Ich denke Jetzt es muss ein Leck beim montieren der Ansaugspinnne entstehen was aber korrekt gemacht wurde, mache sowas ja öfter... deshalb kann ich mir nur eine verzogene Ansaugspinne vorstellen oder die überholten Köpfe wurden schief geplant und deshalb stimmt das V für die Spinne nicht...
so nun mal her mit Vorschlägen, ich würde erst mal eine andere Spinne testen.
Die Spinne hat auch kein Riss haben sie mit 1bar abgedrückt ist dicht auf der Werkbank.
Der Motor läuft im Standgas nimmt aber kaum oder gar kein Gas an und schüttelt sich stark um so länger er läuft um so mehr bläut er.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- badboy289
- Beiträge: 2162
- Registriert: Mi 16. Mär 2011, 22:01
- Fuhrpark: ??????????
Ford 1938 V8 Coupe - sold
1967 Mustang - sold
1972 Gran Torino - sold
1986 Chevy Pickup - sold
......
Bmw 130i Quaife Diff ;)
Re: V8 Motorüberholung
Ich hab mich mit meinen Schrauber Kumpels beraten und egal was wir für defekte hatten z.B. Ventilschaftdichtungen, gebrochene Kolben, Risse und und und die V8 liefen immer noch Problemlos qualment rauchent
nach Hause und zickten nie so rum wie Mikeas Motor der eigentlich ok sein müsste nach den ganzen Reparaturen.
Deshalb denken wir das der Motor durch das Leck kein Gemisch ansaugen kann und auch schlecht bilden kann denn dafür braucht er Unterdruck und das er statt dessen Öl aus dem Valley ansaugt/verbennt was dann den oben beschriebenen Effekt hat.

Deshalb denken wir das der Motor durch das Leck kein Gemisch ansaugen kann und auch schlecht bilden kann denn dafür braucht er Unterdruck und das er statt dessen Öl aus dem Valley ansaugt/verbennt was dann den oben beschriebenen Effekt hat.
Gruß Tobi
chrome don´t get you home
chrome don´t get you home
- 68GT500
- Beiträge: 9529
- Registriert: Do 13. Mär 2008, 20:37
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: - 64 Falcon Sprint
- 64 Falcon Squire
- 65 GT Convertible
- 65 K-Code Hardtop
- 66 T5 K-Code GT Convertible
- 68 GT 500
- 23 Tesla M3LR
Re: V8 Motorüberholung
Hi Tobi,
da ist bestimmt ein Ansaug Leck.
Schau mal ob alle Stopfen in der Ansaugbrücke drin sind und ob BKV und sonstige Unterdruck "Verbraucher" okay sind.
Eine oft übersehene Kleinigkeit ist die Planfläche zw. Vergaser und Brücke - oft liegen da Unterdruck Kanäle frei.
Sonst einen Check mit Bremsenreiniger machen.
mfg
Michael
da ist bestimmt ein Ansaug Leck.
Schau mal ob alle Stopfen in der Ansaugbrücke drin sind und ob BKV und sonstige Unterdruck "Verbraucher" okay sind.
Eine oft übersehene Kleinigkeit ist die Planfläche zw. Vergaser und Brücke - oft liegen da Unterdruck Kanäle frei.
Sonst einen Check mit Bremsenreiniger machen.
mfg
Michael
Kaum ist alles "Idioten-sicher" gemacht, schlägt die Evolution zu und liefert einen "besseren Idioten".






- 67GTA
- Beiträge: 2857
- Registriert: Mi 30. Nov 2011, 10:08
- Clubmitglied: Ja
- Fuhrpark: 1967 Mustang GTA - sold!
1967 Mustang Fastback 5.0HO, T5 5-speed
2007 BMW X3 3.0sD
Re: V8 Motorüberholung
Wo hast Du den Unterdruck bei montierter Spinne gemessen?
Vergaserflansch verschlossen und am Unterdruckport gemessen oder mit verbautem Vergaser und am Vergaser gemessen?
Wenn letzteres würde ich ersteres nochmal checken, sonst könnte auch der Versager das Problemkind sein.
Wäre wahrscheinlicher als die Spinne meiner Meinung nach....
Vergaserflansch verschlossen und am Unterdruckport gemessen oder mit verbautem Vergaser und am Vergaser gemessen?
Wenn letzteres würde ich ersteres nochmal checken, sonst könnte auch der Versager das Problemkind sein.
Wäre wahrscheinlicher als die Spinne meiner Meinung nach....
Gruß
Axel
Axel