Wo in Deutschland überholten V8 kaufen?
Verfasst: Di 18. Jun 2013, 15:33
Hallo Ponyfreunde,
Eure Meinung ist gefragt: Ich beabsichtige, einen neuen, also frisch überholten V8 für unser 66er Cabrio zu kaufen.
Keinen von privat - ich will einen in Deutschland kaufen mit Rechnung und Garantie.
Habt Ihr Empfehlungen aufgrund eigener Erfahrungen?
Ich weiß nur von Yankeemotors und Blaudschuk, daher meine Frage, ob es weitere Anbieter gibt, mit denen Ihr zufrieden seid. Ideal wäre jemand, der Garantie auch ernst nimmt, falls was dran ist.
Auch Erfahrungen mit Yankeemotors und mit Blaudschuk Motoren lese ich gerne.
Welcher Motor es genau wird, weiss ich noch nicht. 289er, 302 oder gar ein HO, kommt aufs Angebot an. Muss nicht zum Autobaujahr passen. Das Cabrio ist zum Cruisen da, muss also nicht massig Wumm haben. Es muss einfach funktionieren.
Den jetzigen Motor will ich nicht überholen lassen. Lieber bestellen, einbauen, fahren. Ist schließlich Sommer.
Als Alternative kommt noch Promar in Frage, von denen ich nur Gutes gehört habe. Aber die sind in USA und ich würde wie gesagt lieber hier kaufen. Oder sagt Ihr: Von der Garantie in D hast Du im Zweifel eh nix, weil sie nie greift? Ich bin gespannt!
Grüße
Frank
Eure Meinung ist gefragt: Ich beabsichtige, einen neuen, also frisch überholten V8 für unser 66er Cabrio zu kaufen.
Keinen von privat - ich will einen in Deutschland kaufen mit Rechnung und Garantie.
Habt Ihr Empfehlungen aufgrund eigener Erfahrungen?
Ich weiß nur von Yankeemotors und Blaudschuk, daher meine Frage, ob es weitere Anbieter gibt, mit denen Ihr zufrieden seid. Ideal wäre jemand, der Garantie auch ernst nimmt, falls was dran ist.
Auch Erfahrungen mit Yankeemotors und mit Blaudschuk Motoren lese ich gerne.
Welcher Motor es genau wird, weiss ich noch nicht. 289er, 302 oder gar ein HO, kommt aufs Angebot an. Muss nicht zum Autobaujahr passen. Das Cabrio ist zum Cruisen da, muss also nicht massig Wumm haben. Es muss einfach funktionieren.
Den jetzigen Motor will ich nicht überholen lassen. Lieber bestellen, einbauen, fahren. Ist schließlich Sommer.
Als Alternative kommt noch Promar in Frage, von denen ich nur Gutes gehört habe. Aber die sind in USA und ich würde wie gesagt lieber hier kaufen. Oder sagt Ihr: Von der Garantie in D hast Du im Zweifel eh nix, weil sie nie greift? Ich bin gespannt!
Grüße
Frank