Seite 1 von 2
mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 10:19
von goggoborgi
hallo, liebe forumsmitglieder,
ich wiederhole hier nochmal meine frage, die in einer anderen anfrage untergegangen ist.
von der hinterachse höre ich ein mahlendes geräusch, welches vermutlich vom diff. kommt. es ist nicht besonders laut aber man hörtes gut. und ich habe den eindruck, es hat sich in letzter zeit etwas verstärkt.
ich werde heute den ölstand checken, aber wenn es daran nicht liegt, muss ich dann mit einem grösseren schaden rechnen? zumal ich am montag mit dem pony nach österreich in urlaub fahren wollte.
kann ich das noch bedenkenlos tun oder erwartet mich dann unterwegs das grosse grauen und die heimfahrt huckepack auf dem autotransporter?
das geräusch ist im fahrbetrieb gleichmässig, wenn ich in neutral rolle, etwas leiser, ändert si h aber nicht in kurvenfahrt( radlager ist es wohl nicht)
mfg
frank aus ettligen
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 10:37
von Sky
Hallo Frank,
ich habe mein Diff. letztes Jahr getauscht weil ich mehr als ein leichtes Geräusch hatte. Ich denke manch LKW war leiser.
Siehe hier:
http://www.mustang-inside.de/viewtopic. ... ial#p47194
Mein Vorgänger ist 2000 Meilen gefahren und ich 300 Meilen bevor ich es dann in Angriff genommen hab.
Aber ich gebe Dir keine Garantie das es hält. Problem ist das keiner sagen kann was bei Dir kaputt ist. Ist es wirklich ein Riss und dann bricht der Zahn kann es auch sein,
dass nicht nur Kegel oder Tellerrad kaputt geht sondern auch andere Teile durch den Abrieb in Mitleidenschaft gezogen werden können.
Schau mal nach deinem Öl. vielleicht saugst du auch was ab um die Viskosität zu prüfen oder gleich alles raus und neues rein. Dann mal hören ob das Geräusch sich verändert.
Hast vielleicht auch ne Kamerasonde? Dann Kanat gleich mal Fotos von innen machen und vielleicht sieht jemand was.
Sky
PS: Ich denke keiner wird dir dein Gewissen beruhigen können. Nur du selbst.
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 11:28
von Mustangnobb
Hallo Frank
als ich noch bei Mercedes war kam einer mit seinem W124 zu uns, mit einem Geräusch was aus dem Schaltgetriebe kam, ich sagte zu Ihm das es mit Sicherheit ein Lager sei und es von heute auf morgen in der Regel nicht ganz verreckt. zwei Tage später kam er auf dem Abschleppwagen wieder, mit zwei Getriebehälften unterm Auto.
Mein Kumpel fährt schon 300000 km mit einem Mahlenden Getriebe und läuft einwandfrei.
Was ich sagen will ist,ich muß mich meinem Vorredner anschließen hier eine für dich fernünftige Antwort zu geben
ist schwer.
mfG Norbert
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 15:01
von 68GT500
Hallo Frank,
wenn sich das Geräusch nicht last-abhängig ändert, dann ist es i.d.R. nicht das Differential, sondern ein Radlager.
Mit einem sterbendem Radlager sollten auch keine längeren Strecken mehr gefahren werden, die Gefahr, dass es sich ganz zerbröselt und dann das Rad samt Steckwelle davon rollt ist real und existierend.
So ein Radlager lässt sich relativ schnell und kostengünstig ersetzen.
mfg
Michael
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 17:24
von goggoborgi
hallo michael,
danke für den ratschlag, jetzt bin ich total verunsichert, ob ich mit dem pony in urlaub fahren soll.
habe mal hinten aufgebockt um die räder durchzudrehen, aber da sind zu viele nebengeräusche als dass man ein mahlen im lager hätte hören können.
difföl habe ich gecheckt, ging grade mal ein schnapsglas voll rein. das wars wohl auch nicht.
und für einen lagerwechsel ( beide seiten? !) bleibt mir zu wenig zeit. bin freitag auf samstag abend weg und fahre am montag früh los. müsste die teile au h erst bestellen, sind bei rsb nicht vorrätig, dauert also noch länger.
schöne grüsse
frank
p.s. schau mal in deine pn
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mo 15. Jul 2013, 21:09
von immerfernweh
Hallo Frank
was hast Du für ne Achse, bzw. was für Lager brauchst Du? (Bestellnummer)
Gruß
ebenso Frank
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 05:27
von goggoborgi
hallo zurück, auch frank
und alle anderen,
sorry das ich mich jetzt erst erst melde, aber zum streß mit dem musti kommt auch noch ie vor jedem urlaub der streß im betrieb + die urlaubsvorbereitungen dazu.
ich hatte gestern in meiner pause den musti bei einem kfz meister meines vertrauens, seines zeichens subaru-vertreter. der hat nach einer probefahrt das geräusch auf das diff. geschoben.
darauf hin habe ich mich entschieden den urlaub mit dem pony anzutreten, und mich danach in ruhe im das problem zu beschäftigen.
werde mich nach dem urlaub melden und berichten.
schöne grüße und erst mal danke an alle für die tips und hilfsbereitschaft
frank aus ettlingen
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Mi 17. Jul 2013, 06:44
von Sky
Hallo Frank,
dann wünsch ich Dir erst mal einen schönen Urlaub bei unseren Nachbaren.
Sky
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:26
von goggoborgi
hi leute,
bin zurück vom ösi-land. der musti hat im großen ganzen durchgehalten, das mahlen von der hinterachse ist minimal lauter geworden, aber noch immer nicht genau zu orten, aber ich tendiere zum linken radlager.
elektrisch gesehen hatte ich das problem, dass nach ca. 10 min lichtbetrieb dieses anfing zu flackern und immer längere aussetzer hatte. das ging dann soweit, dass meine frau die letzten 500 meter zufahrt durch den wald zur pension mit einer taschenlampe aus dem seitenfenster leuchten musste- was für ein abenteuer. ich habe dann bemerkt, dass der fehler am schalter liegen muß, denn anfangs konnte ich mit rütteln daran das licht am laufen halten, aber später brachte das auch nichts mehr.
motormäßig lief alles gut, bis auf die heimfahrt, als er im standgas anfing zu stottern und dann mehrmals ausging. aber er ließ sich problemlos wieder starten. ich habe dann das standgas etwas hoch gedreht, so dass er trotz schütteln nicht mehr ausging.
temperaturmäßig hat sich der neue kühler bewährt, bei 34 Grad im stau ging die anzeige nur kurz über die mitte, um sich dann bei freier fahrt wieder im mittelfeld einzupendeln.
werde mich morgen um den unrunden leerlauf kümmern ( soweit meine fähigkeiten dazu ausreichen ).
und am sonntag werde ich den musti noch nach wettenberg quälen, danach gehe ich die probleme an, sonst habe ich keine beifahrerin mehr

.
wen ihr tipps oder lösungsvorschläge zu den o.g. problemen habt - nur her damit, bin für jede hilfe dankbar.
am liebsten wäre mir, wenn sich mal jemand von euch profis erbarmen würde, und mit meinen pony mal ne testfahrt macht, um mit zu sagen wo überall der teufel drinsteckt. idealerweise sollte er im raum karlsruhe - ettlingen - malsch - zuhause sein.
schöne grüße
frank aus ettlingen
ps.: ist michael wieder auf den beinen ?
Re: mahlendes geräusch von der hinterachse
Verfasst: Do 25. Jul 2013, 22:48
von firewall
Hi Frank,
sind die Scheinwerfer über Relais geschaltet ?
Falls nicht, könnte das schon der Fehler beim Licht sein... sobald bei den Mustang Lichtschaltern durch die Stromabnahme die Temperatur zu hoch wird, öffnet sich eine Bi-Metallsicherung - und das würde dein Fehlerbild eventuell erklären.
beste grüße
willie