Seite 1 von 1
Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 10:30
von xl50bremen
Hey Folks,
da bin ich mal wieder. Hatte die letzte Zeit viel um die Ohren zwecks Eigenheimrenovierung, aber jetzt habe ich wieder Zeit zum Schrauben.
Morgen will ich mein Projekt zulassen, die Vollabnahme habe ich recht problemlos gemeistert.
Eine Sache stört mich an dem Wagen aber noch gewaltig. Die Auspuffanlage ist so zugestopft, das sich der schöne Windsor anhört wie ein Staubsauger. Das V8typische Blubbern ist kaum noch zu hören.
Jetzt bin ich auf der Suche nach einem Topf der diese Blubbern wieder schön zur geltung bringt. Der Wagen soll gut zu hören sein, aber natürlich noch Straßentauglich.
Habt ihr da einen Tipp für 2 gute Töpfe?
Meine Anlage ist vom Zustand her noch Tip Top, ich will nur die Töpfe tauschen. Der Rohrdurchmesser beträgt 50mm.
Gruß,
Sascha
Re: Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:03
von Orbiter
Hi Sasche !
hast Du schon eine mit 2 strängen, oder geht ein einzelnes Rohr bis vor die Hinbterradachse und dort sitzt quer ein Topf?
Die 8 in 1 Anlage wie in Mopedkreisen das heissen würde ist schwierig auf ein akustisch kerniges Niveau zu bringen,
Da würde sich gleich der Umbau auf Flowmaster, oder ähnliches anbieten,
Grüße
Markus 2x 2,5" Flowmaster Bernhardt
Töpfe zum Einschweissen gibt es von Flowmaster, oder Raptor, und noch einige mer, die kosten als einzelnen Töpfe nicht die welt also zwischen 30,-€ und 100,-€ / Stück
Re: Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:31
von xl50bremen
Hallo Markus,
ich habe 2 Stränge die getrennt voneinander nach hinten gehen.
Beide haben ungefähr den Durchmesser 50mm, also ca. 2 Inch.
Kannst du mir eine gute Bezugsquelle für Flowmaster nennen?
Viele Grüße
Re: Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:40
von Red Convertible
Hallo Sascha,
das pauschal zu beantworten ist wie ein Lotto-Sechser mit Zusatzzahl zu treffen.
Ein und derselbe Topf wird unter verschiedenen Autos immer etwas anders klingen, weil dies von vielen Komponenten abhängig ist.
Hubraum, Verdichtungsverhältnis, Gus- oder Fächerkrümmer, H oder X-Pipe und natürlich auch der Rohrdurchmesser reden dabei immer ein Wörtchen mit.
Zuerst solltest Du mal dein Profil mit den Angaben zu Fahrzeug, Baujahr und Karosserieform ergänzen, damit man weiß,
um welches Fahrzeug es geht.
Ich kann Dir nur meine persönliche Erfahrung schildern.
Hatte vor meinem eigenen Mustang mal ein Baugleiches 66er Cabrio mit Flowmaster Doppelrohranlage übers Wochenende gemietet.
Anfangs machte der kernige Sound noch richtig Laune aber mit der Zeit war es dann nur noch nervig laut, erstrecht wenn es mal für einige Kilometer auf die BAB ging.
Darüber muss man sich im Klaren sein, Unterhaltungen werden zum Anschreikonzert und Musik kannste gleich auslassen.
Im Coupè oder Fastback ist das, mit entsprechender Dämmung, sicherlich erträglicher aber im Cabrio keine Option, zumindest für mich!
Unter meinen Wagen arbeitet eine Doppelflutige 2" Anlage mit Gußkrümmer, H-Pipe und Standardtöpfen.
Blubbert schön dumpf, ist Nachbarschaftsfreundlich und wird nur nach längerer Autobahnfahrt mal etwas lauter.
Aber nie so laut, wie Fowmaster , Magnaflow oder Cherry-Bombs usw. im Stand schon sind.
Wie bei so vielem, entscheidet der persönliche Geschmack, da hilft nur ausprobieren.

Re: Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 12:42
von Orbiter
schau mal in`s ebay, oder Mike und Franks in Frankfurt, die haben die jede Menge Teiel einzeln in allen Durchmessern und in VA und Rostend.
ansonsten müsste RSB doch auch was dahaben.
Was ist den mit denen in der RUbrik suche Biete, da steht doch alle ritt was gebrauchtes drinn,
das sit doch zum ausprobieren gut genug
grüße
Markus Einzelteile schradler Bernhardt
Re: Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mo 22. Jul 2013, 17:03
von xl50bremen
Moinsen Jungs,
danke für eure Antworten. Habe den Speedshop in HH mal angefunkt, die haben mir einen Super 44 von Flowmaster angeboten.
Ich werde da mal 2 Töpfe bestellen sowie 4 Reduzierstücke und dann guck ich mal ob ich was gescheites zusammenwürfeln kann.
Habe eben die Kennzeichen abgeholt und kann die Kiste jetzt richtig bewegen, mir juckt es in den Fingern.
Gruß und bis bald.
Re: Der richtige Auspufftopf
Verfasst: Mi 24. Jul 2013, 19:25
von xl50bremen
So, die Anlage hängt jetzt recht sicher unter dem Auto hoffe ich.
Der Sound von dem Super 44 ist garnicht so laut wie befürchtet und hört sich wirklich gut an.
Gruß