Seite 1 von 1

Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 20:10
von Timbo
Moin,
Meine stabis und so n paar Gummis an der Vorderachse werden nur noch vermutet wo sie mal waren.
Nun meine Frage: Brauch ich da spezialwerkzeug oder irgendwelches presswerkzeug oder reicht der sortierte Werkzeugkasten? Was gibt's zu beachten?

Vielen dank

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 20:26
von swingkid
Hi,

Für Stabi und koppelstangen musst du nichts beachten. Koppelstangen gibt's mit Gummis neu im Set und die 2 Gummis für den Stabi separat. Abbauen, anbauen und fertig. Drehmoment steht im shopmanual.

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 20:35
von Timbo
Sind die teile von rsb-Parts gut oder gibt's nen anderen Tipp

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Fr 2. Aug 2013, 21:30
von swingkid
Timbo hat geschrieben:Sind die teile von rsb-Parts gut oder gibt's nen anderen Tipp
Welcher Hersteller ist das bei rsb? Ich habe jetzt 2 mal scott Drake verbaut und es ist noch alles dran. Mehr kann ich aber auch nicht dazu sagen - wenn was kaputt ist, Merk ich es immer erst wenn's abfällt :o

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 17:03
von Timbo
Hat mir jemand ne Adresse wo ich gute stabis herbekomm

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Sa 3. Aug 2013, 21:28
von Atze45
swingkid hat geschrieben:Hi,

Für Stabi und koppelstangen musst du nichts beachten. Koppelstangen gibt's mit Gummis neu im Set und die 2 Gummis für den Stabi separat. Abbauen, anbauen und fertig. Drehmoment steht im shopmanual.
Wenn das Auto vorne aufgebockt ist bzw. auf einer Bühne hängt um die Räder zu entlasten, geht der Tausch des Stabis (bzw. den Gummis) und den beiden Koppelstangen leichter.

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: So 4. Aug 2013, 19:34
von Timbo
Noch ne frage zum Abschluss;

GUMMI oder POLYURETHAN

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: So 4. Aug 2013, 20:13
von vn800
Timbo hat geschrieben:Noch ne frage zum Abschluss;

GUMMI oder POLYURETHAN
Servus

Gummi reicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal über die Umgangsformen hier im Forum nachdenken. :idea: Sonst werden Antworten auf deine fragen eher wenig beantwortet.

gruß

Franz

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: So 4. Aug 2013, 20:42
von Timbo
vn800 hat geschrieben:
Timbo hat geschrieben:Noch ne frage zum Abschluss;

GUMMI oder POLYURETHAN
Servus

Gummi reicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal über die Umgangsformen hier im Forum nachdenken. :idea: Sonst werden Antworten auf deine fragen eher wenig beantwortet.

gruß

Franz

War das zu unhöflich ????

Re: Stabi-querlenker tauschen

Verfasst: Mo 5. Aug 2013, 08:34
von vn800
Timbo hat geschrieben:
vn800 hat geschrieben:
Timbo hat geschrieben:Noch ne frage zum Abschluss;

GUMMI oder POLYURETHAN
Servus

Gummi reicht.
Vielleicht solltest du aber auch mal über die Umgangsformen hier im Forum nachdenken. :idea: Sonst werden Antworten auf deine fragen eher wenig beantwortet.

gruß

Franz

War das zu unhöflich ????

Servus

:idea:

gruß

Franz