Seite 1 von 2
Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 15:04
von Shelby66
Hi,
ich taste mich an meinem Shelby Clone so langsam ran. Wollte den zusätzlichen Drehzahlmesser auf dem Armaturenbrett wieder anschliessen, aber komme nicht klar. Die Suchfunktion habe ich auch bemüht aber leider nichts passendes gefunden oder falsch gedeutet.
Es ist ein original Drezahlmesser von Ford mit 3 Kabeln. Rot, schwarz und blau.
Herausgefunden habe ich nach dem öffnen, dass das blaue Kabel für die Beleuchtung ist. Das schwarze kann aber nicht Masse sein, sonst würde es nicht ins Gehäuse führen. Es kommt mir so vor als müsste man theoretisch ein Kabel durchtrennen , das Rote und Schwarze Kabel dazwischen klemmen. Ist das richtig wie ich denke?? Masse müsste ich dann über den Haltefuß mit der Karosse herstellen, oder?.
Wer hat Ahnung davon? Ich wohl nicht......
Gruss vom ratlosen Stefan
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 15:50
von 67er FM
Hallo Stefan,
über den "Zusatz-Drehzahlmesser" lässt sich zwar streiten, aber das Anschließen sollte dennoch funktionieren.
Man hat im Normalfall drei Anschlüsse am Drehzahlmesser,
"Signal" (schwarz):
Kommt an den Minuspol der Zündspule (bei originalen Zündanlagen)
"+12V DC" (Rot):
Geschaltenes Zündungsplus, Kabel mit 3A Sicherung absichern
"Ground" (Braun macht hier Sinn) - Masse:
Da wirst du wohl ein extra Massekabel ziehen müssen, ausser dein Fuß ist direkt mit der Karrosserie verschraubt.
Gruß Ben
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:04
von swingkid
Hi,
Ein ganz tolles Teil hast du da. Hab genau den gleichen nur als shelby Variante. Anzuschließen folgendermaßen:
http://mustang-inside.de/viewtopic.php?f=9&t=10362
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 17:31
von 67er FM
Hi Stefan,
vergiss meinen ersten Beitrag, halte dich an den Link von Thorsten.
Wieder was gelernt!
Gruß Ben
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 18:39
von Shelby66
Hallo Thorsten,
oha echt ein seltenes Teil ? Ich hoffe er funktioniert noch, denn er war falsch angeschlossen, ich werde es sehen.......
Wenn ich Deine Beschreibung richtig verstehe, ich sag es mal anders ausgedrückt:
Hinter dem Zündschloss an den beiden genannten Kabeln mit Kabeldieben anklemmen...(wird natürlich nicht gemacht sondern ordentlich)....
oder kommt das so wie ich das hier als Anschlussplan gefunden habe??????? Bin ein bisschen verwirrt..
Gruss Stefan
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:23
von swingkid
Ich hab meinen noch nicht angeschlossen, da bei mir hier noch ein startknopf

vom Vorbesitzer eingeschliffen wurde und mir dieser wust erst mal klar werden muss Würde mich aber an Michaels halten.
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 20:36
von Shelby66
swingkid hat geschrieben:Ich hab meinen noch nicht angeschlossen, da bei mir hier noch ein startknopf

vom Vorbesitzer eingeschliffen wurde und mir dieser wust erst mal klar werden muss Würde mich aber an Michaels halten.
Okay...
ich glaube es jetzt verstanden zu haben, nicht mit an den Kabeln zu hängen sondern dazwischen, so wie ich es in meinem ersten Beitrag schon gedacht hatte. Das von mir gepostete Faria Anschluss-Schema sagt das gleiche aus wie von Michael geschrieben, nur einfacher dargestellt.
Dann werde ich es am kommenden Wochenende mal als erster von uns zweien probieren anzuschliessen. Ist nicht einfach wie ein fetter Krabbelkäfer auf dem Rücken liegend mit dem Schädel unter dem Armaturenbrett zu kommen.
Ich werde die Tage berichten ob das Teil noch funzt.
Danke nochmals für die Infos.
Gruss Stefan
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 11. Aug 2013, 21:27
von swingkid
Hi Stefan,
super, da bin ich auf das Ergebnis gespannt.
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: Mo 12. Aug 2013, 15:27
von s.arndt
Hallo,
im Unterschied zu modernen Drehzahlmesser, messen die älteren nicht die Frequenz sonden (vereinfacht ausgedrückt) den Strom.
Daher ist es nach meiner Ansicht wichtig, dass die Zündanlage (Zündspule und Wiederstandskabel) original sind. Wenn dein Verbesitzer einen Anlassknopf eingebaut hat, prüfe ob das Wiederstandskabel noch vorhanden ist. Sonnst könnte über den Drehzahlmesser zu viel Strom fließen.
Ob er das verkraftet kann ich nicht sagen.
Grüsse Sylvio
Re: Drehzahlmesser anschliessen Ford Nachrüstung
Verfasst: So 18. Aug 2013, 14:02
von Shelby66
Hi,
bin Gestern nicht dazu gekommen den Drezahlmesser anzuschliessen. habe den Tag mit einem guten Kumpel genutzt, die Unterdruckleitung am neu gemachten Motor anzuschliessen. Zündzeitpunkt einzustellen usw.... dabei haben wir festgestellt, daß ein Zündkabel defekt ist und überschlägt. Notdürftig geflickt und bei der Probefahrt festgestellt, das der Motor beim kräftigen Gasgeben in ein Loch fällt und dann die Leistung brutal einsetzt.. Werden den Vergaser noch einstellen lassen müssen. Vielleicht werde ich nachher noch rüberfahren zum Stang um mich doch noch an den Drezahlmesser zu begeben.
Sitze im Moment hier im Shop manual zu lesen (verstehe nix) und nebenbei Teile zu suchen und zu bestellen.
Gruss Stefan