Kupplunsschaden nach 600km
Verfasst: Di 20. Aug 2013, 21:01
Hallo miteinander,
ich habe mir vor vier Wochen einen neuen V8 gegönnt, da das Auto schon lange mein absoluter Traum war.
Nach der Testfahrt habe mich für eine Gangschaltungsgeriebe entschieden, da für mich das Fahrgefühl einfach angenehmer war.
Das Auto hat super funktioniert, bis letzten Mittwoch dann das böser Erwachen kam.
Als ich während der Fahrt die Kupplung treten will trat ich plötzlich ins leere, Gang einlegen ging logischerweise auch nicht mehr.
Also habe ich das Auto stehen lassen und vom ADAC zu meinem Händler fahren lassen.
Heute habe ich die Info bekommen, dass die Kupplung komplett kaputt ist ( nach Aussage des Mechanikers sei die Kupplungsscheibe totel verbrannt, die ganze Kupplung sei nur noch Fetzten!!)
Das Auto hat gerade mal 600Km und läuft seid vier Wochen!!
Dann sagt er mir, dass die Kupplung ja ein Verschleißteil sei und deßhalb die Garantiefirma evtl. nicht zahlt.
Ich hab gedacht ich muss mich verhört haben.
Das Auto war ein Neuwagen von einem sehr bekannten Münchner US-Car Verkäufer und ich bin der Meinung er macht sich das Ganze zu einfach, denn als Verkäufer muss erj a trotzdem 2 Jahre Gewährleistung übernehmen.
Zumal Verschleiß nach 600Km, das soll ja wohl ein Witz sein.
Hat irgendjemand von euch schonmal von solchen Problemen mit der Kupplung gehört?
Wäre über jede Info glücklich
Ich kann es mir das Ganze nur mit einem Fehler ab Werk erklären. Die große Frage ist natürlich auch, wenn niemand weiß wie das Ganze passieren konnte, wie lang die neue Kupplung durchhält.
Danke schonmal
LG Lisa
ich habe mir vor vier Wochen einen neuen V8 gegönnt, da das Auto schon lange mein absoluter Traum war.
Nach der Testfahrt habe mich für eine Gangschaltungsgeriebe entschieden, da für mich das Fahrgefühl einfach angenehmer war.
Das Auto hat super funktioniert, bis letzten Mittwoch dann das böser Erwachen kam.
Als ich während der Fahrt die Kupplung treten will trat ich plötzlich ins leere, Gang einlegen ging logischerweise auch nicht mehr.
Also habe ich das Auto stehen lassen und vom ADAC zu meinem Händler fahren lassen.
Heute habe ich die Info bekommen, dass die Kupplung komplett kaputt ist ( nach Aussage des Mechanikers sei die Kupplungsscheibe totel verbrannt, die ganze Kupplung sei nur noch Fetzten!!)
Das Auto hat gerade mal 600Km und läuft seid vier Wochen!!
Dann sagt er mir, dass die Kupplung ja ein Verschleißteil sei und deßhalb die Garantiefirma evtl. nicht zahlt.
Ich hab gedacht ich muss mich verhört haben.
Das Auto war ein Neuwagen von einem sehr bekannten Münchner US-Car Verkäufer und ich bin der Meinung er macht sich das Ganze zu einfach, denn als Verkäufer muss erj a trotzdem 2 Jahre Gewährleistung übernehmen.
Zumal Verschleiß nach 600Km, das soll ja wohl ein Witz sein.
Hat irgendjemand von euch schonmal von solchen Problemen mit der Kupplung gehört?
Wäre über jede Info glücklich

Ich kann es mir das Ganze nur mit einem Fehler ab Werk erklären. Die große Frage ist natürlich auch, wenn niemand weiß wie das Ganze passieren konnte, wie lang die neue Kupplung durchhält.
Danke schonmal
LG Lisa